Hauptmann, Gerhart, Der Narr in Christo, Emanuel Quint. Hauptmann, Gerhart, Der Narr in Christo, Emanuel Quint. Roman. Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft, [ca. 1930]. 529 Seiten Dünndruck. Halbleder mit Goldprägung, Farbkopfschnitt, Lesebändchen. Kleinoktav. 248 g* “Epikon" - Eine Sammlung klassischer Romane. - Leder leicht berieben, Vorderdeckel mit schwachem Fleck. Hauptmann Gerhart | Deutsche Literatur Buchnummer 85528 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
Hauptmann, Gerhart, Gesammelte Werke in sechs Baenden. Hauptmann, Gerhart, Gesammelte Werke in sechs Bänden. Berlin: S.Fischer, 1906-1910. Fraktursatz. Halbpergamentbände mit Kopfgoldschnitt und Lesebändchen. 3248 g* WG 28. - 1: Soziale Dramen. 1906. 450 Seiten; 2: Soziale Dramen und Prosa. 1906. 294 Seiten; 3: Familiendramen. 1910. 435 Seiten; 4: Märchendramen. 1906. 336 Seiten; 5: Florian Geyer. 1910. 193 Seiten; 6: Märchendramen und Fragmentarisches. 1910. 344 Seiten. - Die erste Werkausgabe der Werke Hauptmanns mit dem Versuch einer thematischen Gliederung, die sich aber in der Folge als zu unflexibel erwies. Deshalb wurde die 2 Gesamtausgbe (1912) chronologisch geordnet. - Exlibris auf den Innendeckeln, Einbände leicht verzogen (Deckel etwas gewölbt und gebräunt), Pergament der Bände 1 und 3 etwas vergilbt und fleckig. Hauptmann Gerhart | Werkausgaben | Gesamtausgaben | Deutsche Literatur Buchnummer 86761 CHF 120.00 | EUR 130.80 | |  |
Hidber .:. Waadtland wird schweizerisch Hidber, Basilius, Waadtland wird schweizerisch oder die Eroberung der Waadt durch die Berner unter dem Oberbefehle des Feldhauptmanns Hans Franz Nägeli, mit einem Rückblick auf die ältere Geschichte der Westschweiz und Savoyens. Bern: Blom, 1861. 56 Seiten, Fraktursatz. Broschiert. 4to. 279 x 215 mm. 119 g* Umschlag: Waadt wird schweizerisch durch die Berner und den bernischen Feldhauptmann (...). Aus der Bibliothek von Fr.Volmar. - Umschlag lose und unsachgemäss geklebt, stockfleckig, angestaubt und Randläsuren. Das lithographierte Portrait fehlt. Hidber | Bernensia | Bern | Helvetica | Schweiz | Waadt | 1850-1899 Buchnummer 160658 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Maerker .:. Zur Literatur der Gegenwart Märker, Friedrich, Zur Literatur der Gegenwart. Führer zu den Hauptproblemen und den Hauptpersönlichkeiten der gegenwärtigen Literatur. München: Langen, 1921. 102 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Farbschnitt und Deckelillustration. Kleinoktav. 182 x 123 mm. 150 g* Über H. und T.Mann, K.Edschmid, C.Sternheim, G.Hauptmann, F.Wedekind, C.Hauptmann, H.Eulenberg, A.Strindberg, W.Hasenclever, F.Werfel, T.Däubler, G.Kaiser, R.M.Rilke, H.Johst, F.v.Unruh und A.Ulitz. - Gebräunt. Maerker | Literaturwissenschaft allgemein | Psychologie | Germanistik Buchnummer 159268 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Marcuse .:. Die Welt der Tragoedie Marcuse, Ludwig, Die Welt der Tragödie. 1.-3. Tausend. Berlin, Leipzig, Wien, Bern : Franz Schneider, 1923. 179 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 657 g* Mit ganzseitigen 12 Portraits auf Tafeln (Radierungen): Shakespeare, Schiller, Kleist, Büchner, Grabbe, Hebbel, Ibsen, Gerhart Hauptmann, Schnitzler, Wedekind, Shaw und Kaiser, radiert von: L.Michelson, Arno Nadel, Georg Ehrlich, Hans Steiner, O. Gulbransson, Jakob Steinhardt, Jul. C. Turner. - Einband lichtrandig, Kanten leicht berieben, Deckel konkav verzogen, Papier qualitätsbedingt gebräunt, wenige schwache Bleistiftanstreichungen, Seite 161/2 mit kleiner Fehlstelle (ca 1x1 cm) und Textverlust Marcuse | Philosophie | Literaturwissenschaft allgemein | Theater Buchnummer 138820 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
|