Canzler .:. Lebe - laechle Canzler, Günter, Lebe - lächle. Rorschach: Nebelspalter-Verlag, 1966. 44 Blätter Abbildungen. Pappband (gebunden). Oktav quer 15 x 21,5 cm. 254 g* Schwache Gebrauchsspuren. Canzler | Karikaturen Buchnummer 152196 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Dabitz .:. Fachlexikon der sozialen Arbeit Dabitz, Günter und Dorith Seuring [Red.], Fachlexikon der sozialen Arbeit. 3., erneuerte und erweiterte Auflage. Frankfurt / Stuttgart, Berlin, Köln: Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge / Kohlhammer, 1993. XIX, 1183 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 972 g ISBN 3-17-006716-8 | Dabitz | Lexika | Dictionary | Soziologie | Sozialarbeit Buchnummer 117398 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
de Bruyn .:. Buridans Esel Bruyn, Günter de, Buridans Esel. Roman. 14. Auflage. Halle, Leipzig : Mitteldeutscher Verlag, 1968. 255 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 196 x 126 mm. 264 g* Stempel auf dem Vorsatzblatt, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. de Bruyn | Deutsche Literatur Buchnummer 158223 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
de Bruyn .:. Maerkische Forschungen Bruyn, Günter de, Märkische Forschungen. Erzählung für Freunde der Literaturgeschichte. 5. Auflage. Halle, Leipzig: Mitteldeutscher Verlag, 1978. 167 Seiten mit Holzstichen von Karl-Georg Hirsch. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 183 x 110 mm. * Reihe Kleine Edition. - Vorsatzblatt mit Stempel (recto) und Seitenverweis (verso), Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. de Bruyn | Deutsche Literatur | Germanistik Buchnummer 158228 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Descartes .:. Regulae ad directionem ingenii Descartes, René, Regulae ad directionem ingenii. Hamburg : Meiner, 1973. XIX, 99 Seiten mit Register. Kartoniert. 127 g* Philosophische Bibliothek; 262c. - Kritische revidiert und herausgegeben von Heinrich Springmeyer und Hans Günter Zekl ISBN 3-7873-0264-6 | Descartes | Philosophie Buchnummer 136276 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Eco .:. Das offene Kunstwerk Eco, Umberto, Das offene Kunstwerk. 1. Auflage. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1977. 441 Seiten. Broschur. Kleinoktav. 176 x 107 mm. 258 g* Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft; 222. - Übersetzt von Günter Memmert. - Leicht gebräunt, Vorderdeckel mit schwacher Knickspur. ISBN 3-518-07822-4 | ISBN-13 978-3-518-07822-8 | Eco | Philosophie | Kunsttheorie | Joyce James | Poetik | Aesthetik Buchnummer 158642 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Eco .:. Saemtliche Glossen und Parodien Eco, Umberto, Sämtliche Glossen und Parodien. München, Wien: Hanser, 2001. 585 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 531 g* Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber und Günter Memmert. - Gebräunt, die paar letzten Seiten mit schwachen Knitterspuren. ISBN 3-446-20111-4 | Eco | Italienische Literatur | Glosse | Parodie Buchnummer 141775 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Eco .:. Saemtliche Glossen und Parodien Eco, Umberto, Sämtliche Glossen und Parodien. 1963 - 2000. Frankfurt am Main: Zweitausendeins, 2001. 585 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 530 g* Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber und Günter Memmert. - Etwas gebräunt. ISBN 3-86150-413-8 | Eco | Italienische Literatur | Glosse | Parodie Buchnummer 141776 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Eco .:. Wie man mit einem Lachs verreist Eco, Umberto, Wie man mit einem Lachs verreist und andere nützliche Ratschläge. München, Wien: Hanser, 1993. 190 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 266 g* Aus dem Italienischen und mit Anmerkungen von Günter Memmert und Burkhart Kroeber. ISBN 3-446-17325-0 | Eco | Italienische Literatur Buchnummer 81795 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Eco .:. Wie man mit einem Lachs verreist Eco, Umberto, Wie man mit einem Lachs verreist und andere nützliche Ratschläge. 5. Auflage. München, Wien: Hanser, 1993. 190 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 258 g* Aus dem Italienischen und mit Anmerkungen von Günter Memmert und Burkhart Kroeber. ISBN 3-446-17325-0 | Eco | Italienische Literatur Buchnummer 110614 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Eco .:. Zwischen Autor und Text Eco, Umberto, Zwischen Autor und Text. Interpretationen und Überinterpretationen. München, Wien: Hanser, 1994. 163 Seiten. Kartoniert. 199 g* Edition Akzente. - Mit Einwürfen von Richard Rorty, Jonathan Culler, Christine Brooke-Rose und Stefan Collini. Deutsch von Hans Günter Holl ISBN 3-446-17326-9 | Eco | Italienische Literatur | Literaturwissenschaft allgemein Buchnummer 110613 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
|