Bunuel / Aub .:. Die Erotik und andere Gespenster Buñuel, Luis, Die Erotik und andere Gespenster. Nicht abreissende Gespräche mit Max Aub. Berlin: Wagenbach, 1992. 206 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 224 g* Wagenbachs Taschenbücherei; 203. - Originaltitel: Conversaciones con Buñuel; mit Max Aub, Luis Buñuel. Erweitert um Gespräche mit Conchita Buñuel ... Aus dem Spanischen von Barbara Böhme ISBN 3-8031-2203-1 | Bunuel Aub | Film | Kino Buchnummer 108936 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Christian Sigrist .:. Miniaturmodelle Iten, Karl und Walter Trachsler, Erinnerungen an den ländlichen Alltag. 22 Miniaturmodelle von Christian Sigrist. Zürich: Wohnmuseum Bärengasse, 1979. ca. 50 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet mit Umschlag. Quadr.-Oktav. 164 g* Sachseln OW, Ausstellung im Wohnmuseum Bärengasse, Zürich, 17. Februar bis Ende Mai 1979. Texte: Karl Iten und Walter Trachsler aufgrund von Gesprächen mit Christian Sigrist. Fotos: Fredy Burkart. - Umschlag mit wenigen kleinen Flecken. Christian Sigrist | Handwerk | Kunsthandwerk | Modellbau | Ethnologie | Voelkerkunde Buchnummer 121414 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Cicero .:. Werke [21-26, 38-41] Cicero, Marcus Tullius, Werke. 21-26, 38-41. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1836-1842. 10 Bände in einem, Fraktursatz. Pappbändchen der Zeit mit handbeschriftetem Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 495 g* Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 118, 119, 127, 128, 137, 160, 106, 110, 112, 113. - 21/22: Fünf Bücher vom höchsten Gut und Uebel. Uebersetzt von Gottlob Christian Kern. 1836/1837. S.2572-2878. 23/24: Rhetorik, Zwei Bücher: Von der rhetorischen Erfindungskunst. Uebersetzt von Georg Heinrich Moser. 1837. S.2884-3169. 25: Gespräch mit seinem Sohne, über die rednerische Eintheilung. Topik [...] Uebersetzt von Georg Heinrich Moser. 1838. S.3136-333. 26: Rhetorik, an Herennius. Uebersetzt von Christian Walz. 1842. S.3340-3542. 38: Reden, übersetzt von C.N. von Osiander. 12. Bd. 1835. S.1476-1575. 39: Reden, übersetzt von C.N. von Osiander. 13. Bd. 1835. S.1582-1575. 40: Reden, übersetzt von C.N. von Osiander. 14 Bd. 1836. S.1702-1575. 41: Reden, übersetzt von C.N. von Osiander. 15. Bd. 1836. S.1826-1931. - Gebräunt und stockfleckig. Cicero | 1800-1849 | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik Buchnummer 143758 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Dahmer .:. Gespraechsfuehrung Dahmer, Hella und Jürgen, Gesprächsführung. Eine praktische Anleitung. 4., unveränderte Auflage. Stuttgart, New York: Thieme, 1999. V, 201 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 170 g* Hella Dahmer, Jürgen Dahmer. - Vereinzelte Bleistiftanstreichungen am Anfang. ISBN 3-13-627104-1 | Dahmer | Psychologie | Gespraechsfuehrung Buchnummer 146879 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Dalai Lama .:. Die Gespraeche in Bodhgaya Dalai Lama, Die Gespräche in Bodhgaya mit Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama. 1. Auflage. Grafing: Aquamarin-Verlag, 1989. 135 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 259 g* The Bodhgaya interviews. Herausgegeben von José Ignacio Cabezón. Deutsch von Daniel Liebisch. - Schutzumschlag schwach lichtrandig. ISBN-13 978-3-922936-83-1 | Dalai Lama | Oestliche Philosophie | Buddhismus Buchnummer 149446 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Daphinoff .:. Der Wald Daphinoff, Dimiter [Hrsg.], Der Wald. Beiträge zu einem interdisziplinären Gespräch. Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag, 1993. IX, 185 Seiten mit Abbildungen. Broschur. 336 g* Studien und Texte zur Philologie und Literatur (SEGES). Neue Folge Band 13. ISBN 3-7278-0916-7 | ISBN-13 978-3-7278-0916-3 | Daphinoff | Forstwirtschaft | Philosophie Buchnummer 156053 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Deppeler .:. O mein Heimatland! Deppeler, Rolf [Hrsg.], O mein Heimatland!. Gespräche über die Befindlichkeit der Nation. Gümligen u.a.: Zytglogge, 1991. 199 Seiten. Kartoniert. 210 x 148 mm. 326 g* Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt. ISBN 3-7296-0374-4 | Deppeler | Politik | Helvetica | Schweiz Buchnummer 158107 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Dietl / Sueskind .:. Rossini Dietl, Helmut und Patrick Süskind, Rossini oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief. Zürich: Diogenes, 1997. 286 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 261 g* Diogenes Taschenbuch; detebe 22954. - Mit einem Gespräch zwischen Karasek und Dietl ISBN 3-257-22954-2 | Dietl Sueskind | Film | Kino Buchnummer 129290 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
|