Ludszuweit, Christoph. Ueber das Problem der "inneren Kolonisierung" im Werk vo Ludszuweit, Christoph. Über das Problem der “inneren Kolonisierung" im Werk von B.Traven. Berlin: Kramer 1996. 320 S. kart. 411 g* Der Autor unternimmt den Versuch, B. Travens Darstellung der Unterdrückung der lateinamerikanischen Völker durch die katholischen Spanier aus dem Blickwinkel der "conquista spiritualis" zu rekonstruieren. Traven beschreibt nicht nur die wirtschaftliche Ausbeutung und den Zusammenbruch der moralischen, ethischen und sittlichen Normen der Unterdrückten, sein ganzes Werk weist auf die verheerenden Folgen der "inneren Kolonisierung", auf die Zertrümmerung physischer, psychischer und mentaler Strukturen, hin. Die "geistige Eroberung" raubte den Unterdrückten ihre religiöse, sprachliche und historische Identität. Ludszuweit weist anhand von B. Travens Werkanalyse nach, daß diese gnadenlose "geistige Eroberung" keinen Platz ließ für: "Erlöse uns von den Übeln." ISBN 3-87956-225-3 | Ludszuweit Christoph | Literaturwissenschaft allgemein Buchnummer 70867 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Marmontel .:. Belisaire [1810] Marmontel, Jean-François, Bélisaire. Paris: Billois, 1810. 250 Seiten mit Abbildungen. Halblederband der Zeit mit Rückenprägung. Kleinoktav. 137 g* Das 1767 erschienene Werk, dem schon von der zeitgenössischen Kritik jede Originalität abgesprochen wurde, ist eigentlich ein in Romanform gekleidetes Traktat über Moral, Politik und Religion. Voltaire war vor allem vom 15. Kapitel begeistert, in dem die religiöse Toleranz abgehandelt wird. Ein Jahr nach Erscheinen war das Werk bereits in 40'000 Exemplaren über ganz Europa verbreitet. KNLL 11;220. - Mässig stockfleckig, Einbandkanten leicht berieben. Marmontel | 1800-1849 | Illustrierte Buecher | Franzoesische Literatur Buchnummer 111990 CHF 50.00 | EUR 54.50 | |  |
Myss, Walter, Fazit nach achthundert Jahren. Myss, Walter, Fazit nach achthundert Jahren. Geistesleben der Siebenbürger Sachsen im Spiegel der Zeitschrift "Klingsor" (1924-1939). Studien zur Kultur- und Geistesgeschichte der ältesten inseldeutschen Volksgruppe. München: Südostdeutsches Kulturwerk, 1968. 158 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 338 g* Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerkes; 22 Myss Walter | Deutschland | Siebenbuergen | Ethnologie | Voelkerkunde Buchnummer 95860 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Notz, Klaus-Josef (Hrsg.), Das Lexikon des Buddhismus. Notz, Klaus-Josef (Hrsg.), Das Lexikon des Buddhismus. [Grundbegriffe, Traditionen, Praxis in 1200 Stichworten von A-Z]. Wiesbaden: Fourier Verlag, 2002. 637 Seiten Literaturhinweisen und ausführlichem Register. Pappband/Hardcover mit Schutzumschlag. 845 g* Das Lexikon des Buddhismus informiert über Traditionen, Schulen und Lehrsysteme dieser Religion. Über 1200 Artikel bieten grundlegende Informationen zu allen wichtigen Ausformungen und Gestaltungen des Buddhismus, in Lehre, Ausbreitungsgeschichte, Lebens- und Kultpraxis, zur buddhistischen Literatur und zu den wichtigsten Vertretern. Eine Brücke zu allen Verstehensfragen, die in die praktische und spirituelle Begegnung, in die geistige Auseinandersetzung mit dem Buddhismus und in den heute notwendigen Dialog der Kulturen und Religionen hineinführen. Buddhismus von A bis Z: das derzeit umfangreichste und aktuellste Nachschlagewerk. Klaus-Josef Notz, Religionswissenschaftler, in der Erwachsenenbildung tätig, Lehrauftrag an der Universität München. Unter den Mitarbeitern: Perry Schmidt-Leukel, Karl-Heinz Everding, Hans-Peter Müller, Karl Hubertus Eckert, Christoph Bochinger, Renate Soeder, Pierre Bastien. ISBN 3-932412-08-7 | Notz Klaus | Lexika | Dictionary | Buddhismus Buchnummer 82673 CHF 19.80 | EUR 21.58 | |  |
Papini .:. La spia del mondo Papini, Giovanni, La spia del mondo. Schegge di poesia e di esperienza. Firenze: Vallechi, 1955. 823 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 681 g* Papini, Giovanni, / 9.1.1881-8.7.1956; ital. Schriftsteller, gründete und leitete mehrere literarische Zeitschriften, in denen er leidenschaftlich alle positivistischen Strömungen bekämpfte; vertrat nacheinander verschiedene geistige Richtungen (Futurismus, Pragmatismus, Nihilismus), konvertierte 1919 zum kath. Glauben. Essays, Biographien, autobiogr. Werke. Brockhaus 8; 533; Ziegenfuss II; 246; KNLL 12;943 ff. Papini | Italienische Literatur Buchnummer 109299 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Pestalozzi .:. Schriften aus den Jahren 1805-1826 [1] Pestalozzi, Heinrich, Schriften aus den Jahren 1805-1826. Erster Teil. Erlenbach-Zürich: Rotapfel, 1949. 574 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Lesebändchen. 745 g* Werke in acht Bänden. - Gedenkausgabe zu seinem zweihundertsten Geburtstage. Herausgegeben von Paul Baumgartner. Mit Sacherklärungen und Worterklärungen. Geist und Herz in der Methode. 1805; Zweck und Plan einer Armenerziehungsanstalt. 1805; Über Volksbildung und Industrie. 1806; Volksaufklärung und Volksbildung. 1806; Körperbildung / Elementargymnastik. 1807; Schlittschuhlaufen. 1808 u.a. - Rücken angebleicht, Bleistiftanstreichungen bis Seite 20. Pestalozzi | Philosophie | Paedagogik Buchnummer 110069 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Pflugk-Harttung .:. Weltgeschichte Pflugk-Harttung, Julius von [Hrsg.], Weltgeschichte. Die Entwicklung der Menschheit in Staat und Gesellschaft, in Kultur und Geistesleben. Berlin: Ullstein, 1907-1910. 6 Bände mit Abbildungen, Zeittafeln und Register. Fraktursatz. Halblederbände mit Farbschnitt und Rückenprägung. 4to. 290 x 220 mm. 19562 g* 1925 erschien noch ein 7. Band: Weltgeschichte der neuesten Zeit 1890 - 1925. - Gebrauchsspuren, Einbände berieben und fleckig. Rücken des 2. und 5.Bandes oben mit Einrissen (je ca. 1 cm). Band 3 Spiegel hinten mit Riss. Pflugk-Harttung | Werkausgaben | Geschichte | History | Weltgeschichte https://comenius-antiquariat.ch/buch/160697.html Buchnummer 160697 CHF 150.00 | EUR 163.50 | |  |
Schweitzer .:. Leben, Werk und Denken Schweitzer, Albert, Leben, Werk und Denken. 1905 - 1965, mitgeteilt in seinen Briefen. Heidelberg: Schneider, 1987. 457 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 763 g* In Verbindung mit d. Komm. für d. Geistige Werk Albert Schweitzers herausgegeben von Hans Walter Bähr. - Schutzumschlag etwas lichtrandig. ISBN 3-7953-0670-1 | Schweitzer | Briefwechsel | Briefsammlung Buchnummer 138048 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Schweitzer .:. Leben, Werk und Denken Schweitzer, Albert, Leben, Werk und Denken. 1905 - 1965, mitgeteilt in seinen Briefen. Heidelberg: Schneider, 1987. 457 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 751 g* In Verbindung mit d. Komm. für d. Geistige Werk Albert Schweitzers herausgegeben von Hans Walter Bähr. - Schutzumschlag etwas lichtrandig. ISBN 3-7953-0670-1 | Schweitzer | Briefwechsel | Briefsammlung Buchnummer 138049 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
|