Thich Naht Hanh .:. Ich pflanze ein Laecheln Thích Naht Hanh, Ich pflanze ein Lächeln. der Weg der Achtsamkeit. 16. Auflage. München: Goldmann, [2005]. 156 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 265 g* Arkana. - Aus dem Englischen übertragen von Jürgen Saupe. Mit einem Vorwort des Dalai Lama. - Thich Nhat Hanh gilt als einer der grossen buddhistischen Lehrer und Zen-Meister unserer Zeit. Seit 1973 lebt er in einer kleinen Ortsgemeinschaft in Frankreich, wo er lehrt, schreibt und sich für Friedensarbeit und Flüchtlingsbetreuung engagiert ISBN 3-442-30572-1 | Thich Naht Hanh | Buddhismus | Zen Buddhismus Buchnummer 107598 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Tolstoi .:. Krieg und Frieden Tolstoi, Leo N., Krieg und Frieden. Roman. München: Winkler, 1969. 1597 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Lesebändchen und Farbkopfschnitt. 742 g* Winkler Dünndruckausgabe. - Vollständige Ausgabe. Aus dem Russischen von Marianne Kegel. Etikette auf dem Innendeckel: "Sonderausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt". - Schwache Gebrauchsspuren. Tolstoi | Russische Literatur Buchnummer 155465 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Zweig, Stefan, Balzac. Zweig, Stefan, Balzac. Stockholm: Bermann Fischer, 1946. 574 Seiten mit 9 Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 734 g* Erste Ausgabe WG II/152. Aus dem Nachlass hrsg. und mit einem Nachwort von Richard Friedenthal. Beigelegt: Flyer für die "Neue Rundschau" und Antwortkarte an den Verlag 1946. - Schutzumschlag gebräunt. Zweig Stefan | Romanistik | Erstausgaben | Deutsche Literatur Oesterreich Buchnummer 87309 CHF 45.00 | EUR 49.05 | | |
[Congres de philosophie / Congress of philosophy 14/02] Marx und die Philosophie [Congrès de philosophie / Congress of philosophy 14/02] Marx und die Philosophie der Gegenwart. Brentano, die philosophische Psychologie und die phänomenologische Bewegung. Wittgenstein, der Wiener Kreis und die analytische Philosophie. Die deontische Logik und ihre Bedeutung für Ethik und Recht. Die Bedeutung der Synthese im integrativen Denken unter Berücksichtigung ganzheitlicher Strukturen. Kybernetik und die Philosophie der Technik. Die Zeit. Die Natur der Menschen und das Problem des Friedens. Wien: Herder, 1968. XV, 688 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 1208 g* Akten des XIV. Internationalen Kongresses für Philosophie, [International Congress of Philosophy / Congrès international de philosophie] Wien, 2. - 9. September 1968 / Universität Wien; Band II. Beiträge in französisch, deutsch und englisch. - Leicht gebräunt. Congres de | Philosophie Buchnummer 96330 CHF 35.00 | EUR 38.15 | | |
|