Bellut / Mueller .:. Mensch und Moderne Bellut, Clemens und Ulrich Müller [Hrsg.], Mensch und Moderne. Beiträge zur philosophischen Anthropologie und Gesellschaftskritik. Würzburg : Königshausen u. Neumann, 1989. 494 Seiten. Broschur. 230 x 152 mm. 730 g* Der Band ist entstanden aus Anlass des 60. Geburtstages von Helmut Fahrenbach. Themen: Theorie des kommunikativen Handelns; Sozialismus und Staat; Kritik des instrumentellen Naturbegriffs; Paradigma des Ästhetischen u.a. - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt. ISBN 3-88479-424-8 | ISBN-13 978-3-88479-424-1 | Bellut Mueller | Soziologie | Philosophie | Festschrift | liber amicorum | Fahrenbach Helmut Buchnummer 159706 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Berckenhagen .:. Barock in Deutschland Berckenhagen, Ekhart, Barock in Deutschland. Residenzen. Berlin: Hessling, 1966. 273 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 764 g* Ausstellungskatalog: Berliner Festwochen 1966. Ausstellung in Berlin-Charlottenburg, 9. Sept. 6. Nov. 1966. Veranst.: Bundesmin. f. Gesamtdt. Fragen, Berlin, und Staatl. Museen Berlin d. Stiftung Preussischer Kulturbesitz. Katalog von Ekhart Berckenhagen. - Schnitt und Ränder mit Stockflecken. Berckenhagen | Deutschland | Architektur | Residenzen | Barock Buchnummer 133004 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Bergier .:. Eidgenoessische Technische Hochschule Zuerich Bergier, Jean-François und Hans Werner Tobler [Red.], Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. 1955 - 1980. Festschrift zum 125jährigen Bestehen. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 1980. 683 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 1439 g* Herausgegeben vom Rektor der ETH Zürich und redigiert von Jean-François Bergier und Hans Werner Tobler. - Vorderdeckel obere Ecke bestossen, Kopfschnitt schwach stockfleckig. ISBN 3-85823-028-6 | Bergier | Paedagogik | Helvetica | Schweiz | Hochschule Buchnummer 108598 CHF 35.00 | EUR 38.15 | | |
Bern .:. 600 Jahre im Bund Organisationskomitee durch das Presse- und Propagandakomitee [Hrsg.], Bern 600 Jahre im ewigen Bund der Eidgenossen. Festführer = Guide. 6e centenaire de l'entrée de Berne dans la Confédération. Bern: Druck F. Pochon-Jent, 1953. 100 Seiten. Kartoniert. 149 g* Gebräunt, Umschlag schwach knitterig. Bern | Helvetica | Schweiz | Bernensia Buchnummer 125640 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Bernard .:. Sex und Handschrift Bernard, Marie, Sex und Handschrift. Was die Graphologie über Normalität und Abweichungen feststellt. Erstauflage. Genf, München: Ariston-Verlag, 1994. 347 Seiten mit Abbildungen Handschriftenproben, und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 681 g* Originaltitel: Sexual deviations as seen in handwriting; aus dem Englischen übersetzt von Helga Künzel. ISBN-13 978-3-7205-1811-6 | Bernard | Sexualitaet | Graphologie Buchnummer 153646 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Berner .:. Gesangbuch [1853] Berner Gesangbuch. Psalmen, Lieder und Festlieder. Bern: Wyss, 1853. XII, 580 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Noten + Anhang. Fraktursatz. Lederband mit Goldprägung und Goldschnitt. Kleinoktav. 345 g* Auf Veranstalten der Synode. Anhang von sechst Melodieen. Bern: Wyss 1868. 8 Bll. mit Noten. - Einband etwas berieben, Rücken angebleicht, Frontispiz (Stahlstich) mit Stockflecken. Berner | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Christentum | Theologie | Gesangbuch | 1850-1899 Buchnummer 124551 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Bernerfestzug .:. Cortege du Jubile bernois 1953 [Grosjean, Georges und Friedrich Traffelet] Bärner Chronik. Berner Festzug - Cortège du Jubilé bernois 1953. 30 Farblithographien von Friedrich Traffelet, frei gruppiert nach Motiven des Festzuges. Text von Georges Grosjean. Bern: Kümmerly & Frey, 1953. 76 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Blockheftung, kartoniert mit Leinenrücken. 4to quer (24x40 cm). 420 g* Deutsch und französisch. - Obere Ecke mit schwachen Knitterspuren. Bernerfestzug | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Friedrich Traffelet Buchnummer 154252 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Beyer .:. Kriegsdienste verweigern - Pazifismus aktuell Beyer, Wolfram [Hrsg.], Kriegsdienste verweigern - Pazifismus aktuell. Libertäre und humanistische Positionen. Berlin: Oppo-Verlag, 2007. 157 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 232 g* Im Pazifismus ist der Leitgedanke die Ablehnung von Krieg und Gewalt und die Suche nach gewaltlosen Lösungen von zwischenstaatlichen Konflikten sowie die Überwindung von kriegerischen Ursachen in der Gesellschaft. Kriegsdienste verweigern will zum aktiven Handeln gegen Kriegsursachen ermutigen. Es ist praktische Kritik an Ideologien, Strukturen und Institutionen, die sich u.a. im Staat, im Militär und in religiösen Formen manifestieren. Die vorliegende Textsammlung präsentiert unterschiedliche libertäre und humanistische Perspektiven. ISBN 3-926880-16-3 | ISBN-13 978-3-926880-16-1 | Beyer | Anarchismus | Friedensforschung | Friedensbewegung Buchnummer 109618 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
|