Bode .:. Rembrandt und seine Zeitgenossen Bode, Wilhelm. Rembrandt und seine Zeitgenossen. Charakterbilder der grossen Meister der holländischen und vlämischen Malerschule im siebzehnten Jahrhundert. Leipzig: Seemann, 1906. 289 Seiten. Halbpergament mit Rückenprägung. 640 g* Bode war seinerzeit einer der zu Recht einer der angesehensten Wissenschafter, unter seiner Leitung (ab 1906) erlangten die Königlich-Preussischen Museen Weltruhm. - Vereinzelte schwache Randbemerkungen und Randanstreichungen mit Bleistift. Name auf dem Vortitelblatt. Bode | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Rembrandt | Malerei | Kunstgeschichte Buchnummer 126410 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Bode .:. Rembrandt und seine Zeitgenossen Bode, Wilhelm. Rembrandt und seine Zeitgenossen. Charakterbilder der grossen Meister der holländischen und vlämischen Malerschule im 17. Jahrhundert. 2. vermehrte Auflage. Leipzig: Seemann, 1907. 294 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 592 g* Bode war seinerzeit einer der zu Recht einer der angesehensten Wissenschafter, unter seiner Leitung (ab 1906) erlangten die Königlich-Preussischen Museen Weltruhm. - Am Anfang wenige Randbemerkungen mit Bleistift, Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt. Bode | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Rembrandt | Malerei | Kunstgeschichte Buchnummer 156042 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Bookchin .:. Die Agonie der Stadt Bookchin, Murray, Die Agonie der Stadt. Städte ohne Bürger oder Aufstieg und Niedergang des freien Bürgers. Grafenau: Trotzdem, 1996. 336 Seiten. Broschur. 422 g* Urbanization without cities. Deutsch von Helmut Richter. ?Agonie der Stadt" zielt darauf ab, eine neue Balance zwischen Stadt und Land und zwischen Menschheit und Natur zu erreichen und - fast nebenbei - den jahrhundertealten Reiz des Stadtlebens zu erhalten. ISBN 3-922209-67-X | Bookchin | Politik | Soziologie | Anarchismus | Urbanistik Buchnummer 155904 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Bresdin .:. Die schwarze Sonne des Traums Bresdin, Rodolphe, Die schwarze Sonne des Traums. Radierungen, Lithographien und Zeichnungen. Köln: Wallraf-Richartz-Museum, 1972. 107 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Quadr.-Oktav. 348 g* Rodolphe Bresdin (1822 - 1885); Wallraf-Richartz-Museum, Köln, 20. Sept. - 19. Nov. 1972; Städelsches Kunstinst., Frankfurt, Main, 2. Dez. 1972 - 21. Jan. 1973. Einl. und Katalog von Hans Albert Peters. - Widmung auf dem Titelblatt, schwach braunrandig, Rückenkanten etwas berieben. Bresdin | XIX Jahrhundert | Graphik | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunst Zeichnung Buchnummer 144620 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
|