Brett-Evans .:. Von Hrotsvit bis Folz und Gengenbach Brett-Evans, David, Von Hrotsvit bis Folz und Gengenbach. Eine Geschichte des mittelalterlichen deutschen Dramas. Berlin: E. Schmidt, 1975. 2 Bände, 214 und 217 Seiten mit Literaturverzeichnis und Registern. Kartoniert. 571 g* Grundlagen der Germanistik; 15 und 18. - 1. Von der liturgischen Feier zum volkssprachlichen Spiel. 2. Religiöse und weltliche Spiele des Spätmittelalters. 3-503-01217-6 - Umschläge etwas lichtrandig / gebräunt. ISBN 3-503-00773-3 | Brett-Evans | Mittelalter | Mediaevistik | Theater | Literaturgeschichte | Germanistik Buchnummer 143674 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Brod .:. Der Sommer, den man zurueckwuenscht Brod, Max, Der Sommer, den man zurückwünscht. Roman aus jungen Jahren. Zürich: Manesse, 1952. 275 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 294 g* Erste Ausgabe in deutscher Sprache, vom Dichter übertragen. WG I, 78. Die erste Textausgabe erschien in Israel unter dem Titel Be-terem mabul 1947. - Rücken des Schutzumschlages etwas gebräunt. Brod | Erstausgaben | Deutsche Literatur Oesterreich Buchnummer 107792 CHF 39.80 | EUR 43.38 | |  |
Buehler .:. Sprachtheorie Bühler, Karl, Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache. Ungekürzte Ausgabe. Frankfurt/M., Berlin, Wien: Ullstein, 1978. XXXIV, 434 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 253 g* Ullstein-Bücher, Nr. 3392. - Geleitw. von Friedrich Kainz. - Gebräunt, Umschlag leicht knitterig. ISBN 3-548-03392-X | Buehler | Sprachwissenschaft | Linguistik Buchnummer 141212 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Buser .:. Themen und Formen der graphologischen Diskussion und Forschung Buser, Peter, Themen und Formen der graphologischen Diskussion und Forschung. Stichprobe der deutschsprachigen Literatur von 1953 bis 1995 unter besonderer Berücksichtigung schweizerischer Arbeiten. Aktuelle Forschungsfelder und Projektideen. Zürich: -, 1996. 84, 19 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschiert. 4to. 352 g* Unter Mitarb. von Andreas Bürgi u.a. Diplomarbeit der Schweizerischen Graphologischen Gesellschaft (SGG). Buser | Graphologie Buchnummer 145749 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Buser .:. Themen und Formen der graphologischen Diskussion und Forschung Buser, Peter, Themen und Formen der graphologischen Diskussion und Forschung. Stichprobe der deutschsprachigen Literatur von 1953 bis 1995 unter besonderer Berücksichtigung schweizerischer Arbeiten. Aktuelle Forschungsfelder und Projektideen. Zürich: -, 1996. 84, 19 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschiert. 4to. 349 g* Unter Mitarb. von Andreas Bürgi u.a. Diplomarbeit der Schweizerischen Graphologischen Gesellschaft (SGG). - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt. Buser | Graphologie Buchnummer 153694 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|