Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachBarth: 154 Titel gefunden
Seite 3 von 8
letzte Eingänge Barth
Barth, Paul, Die Geschichte der Erziehung in soziologischer und geistesgeschich
Barth, Paul, Die Geschichte der Erziehung in soziologischer und geistesgeschichtlicher Bedeutung. Leipzig: Reisland, 1911. VII, Seiten mit Register. Leinen mit marmoriertem Schnitt. 1036 g * Erstausgabe. - Einband etwas gebräunt, Name und Einträge auf dem Vorsatzblatt, wenige Randanmerkungen.
Barth Paul | Paedagogik
Buchnummer 95391 CHF 28.00 | EUR 30.52
Barth, Wilhelm, Arnold Boecklin.
Barth, Wilhelm, Arnold Böcklin. Frauenfeld: Huber, 1928. 99 Seiten Text + Abbildungen auf Tafeln. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag. 342 g * Die Schweiz im deutschen Geistesleben; 11. - Tafeln stockfleckig, Schutzumschlag gebräunt und mit Rissen, Deckel leicht konkav verzogen.
Barth Wilhelm | Malerei | Arnold Boecklin | Kuenstlermonographie
Buchnummer 94364 CHF 20.00 | EUR 21.80
Barthel .:. Das Spiel mit der Puppe
Barthel, Max, Das Spiel mit der Puppe. Roman. Leipzig: Büchergilde Gutenberg, 1925. 262 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 645 g * Erste Ausgabe. WG II/21. - Einband stark lichtrandig, leicht gewölbt, Rücken oben berieben.
Barthel | Sozialismus | Sozialism | Deutsche Literatur | Erstausgaben
Buchnummer 136599 CHF 25.00 | EUR 27.25
Barthel .:. Deutschland
Barthel, Max, Deutschland. Lichtbilder und Schattenrisse einer Reise. Berlin: Büchergilde Gutenberg, 1926. 248 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 658 g * Erste Ausgabe. WG II/23. Abbildungen von Curt Reibetantz. - Einband schwach lichtrandig, Rücken oben leicht bestossen, hinterer Deckel leicht konkav verzogen.
Barthel | Sozialismus | Sozialism | Deutsche Literatur | Erstausgaben
Buchnummer 136598 CHF 30.00 | EUR 32.70
Barthel .:. Konnte Adam schreiben?
Barthel, Gustav, Konnte Adam schreiben? Weltgeschichte der Schrift. Köln: DuMont Schauberg, 1972. 494 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 245 x 188 mm. 1216 g * Obere Ecke des Vorderdeckels leicht bestossen.
Barthel | Schrift | Typographie | Kalligraphie
Buchnummer 160927 CHF 25.00 | EUR 27.25
Barthel, Friedrich, Gezeitengewaesser.
Barthel, Friedrich, Gezeitengewässer. Schippern mit Ebbe und Flut. Herford: Busse, 1974. 79 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 110 g * Praxis mit Booten.
Barthel Friedrich | Schifffahrt | Segeln | Nautik
Buchnummer 91701 CHF 14.00 | EUR 15.26
Barthel, Friedrich, Navigation.
Barthel, Friedrich, Navigation. Technik und Praxis. Herford: Busse, 1975. 79 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 109 g * Praxis mit Booten.
Barthel Friedrich | Schifffahrt | Segeln | Nautik | Navigation
Buchnummer 91702 CHF 14.00 | EUR 15.26
Barthel, Gustav [Hrsg.], Immerwaehrende Verpflichtung.
Barthel, Gustav [Hrsg.], Immerwährende Verpflichtung. Gedanken über Schrift und Buch. Stuttgart: Staatliche Ingenieurschule f. Wirtschafts- u. Betriebstechnik d. Graphischen Industrie, 1967. 61 Seiten. Pappband (gebunden). 158 g * 20. Druck.
Barthel Gustav | Schrift | Typographie | Kalligraphie | Buchwesen
Buchnummer 94320 CHF 20.00 | EUR 21.80
Barthel, Manfred [Hrsg.], Schauspielerbriefe aus zwei Jahrhunderten.
Barthel, Manfred [Hrsg.], Schauspielerbriefe aus zwei Jahrhunderten. 1.-5. Tausend. München: Bernhard Funk, 1947. 368 Seiten. Halbleinen mit Schutzumschlag. 344 g * Papier qualitätsbedingt gebräunt.
Barthel Manfred | Theater | Schauspieler | Briefwechsel
Buchnummer 89902 CHF 23.50 | EUR 25.62
Barthelme .:. Der tote Vater
Barthelme, Donald, Der tote Vater. Basel, Weil am Rhein: Engeler, 2007. 247 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 392 g * Sammlung Urs Engeler, Editor, 61. - Originaltitel: The dead father; aus dem Amerikanischen von Marianne Frisch und Martin Kluger
ISBN-13 978-3-938767-30-6 | Barthelme | Nordamerikanische Literatur
https://comenius-antiquariat.ch/buch/119190.html
Buchnummer 119190 CHF 20.00 | EUR 21.80
Barthes .:. Literatur oder Geschichte
Barthes, Roland, Literatur oder Geschichte. 2. Auflage. Frankfurt: Suhrkamp, 1969. 125 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 106 g * edition suhrkamp; 303. - Aus dem Französischen übersetzt von Helmut Scheffel
Barthes | Literaturwissenschaft allgemein | Philosophie
Buchnummer 119486 CHF 12.00 | EUR 13.08
Barthes .:. Mythen des Alltags
Barthes, Roland, Mythen des Alltags. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2003. 150 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 102 g * edition suhrkamp; 2425. - Originaltitel: Mythologies; deutsch von Helmut Scheffel
ISBN 3-518-12425-0 | Barthes | Soziologie | Mythen | Sprachwissenschaft | Linguistik | Philosophie
Buchnummer 129056 CHF 10.00 | EUR 10.90
Barthes .:. Mythen des Alltags
Barthes, Roland, Mythen des Alltags. Einmalige Sonderausgabe. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1996. 150 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 106 g * Edition Suhrkamp, 3309. - Deutsch von Helmut Scheffel. - Schwache Gebrauchsspuren, etwas gebräunt.
ISBN 3-518-13309-8 | ISBN-13 978-3-518-13309-5 | Barthes | Soziologie | Mythen | Sprachwissenschaft | Linguistik | Philosophie | Mythologie | Semiotik
Buchnummer 152344 CHF 10.00 | EUR 10.90
Basel .:. Kleines Stadtbuch
Verkehrsverein Basel [Hrsg.], Basel. Kleines Stadtbuch. Basel: Schwabe, [1945]. 86 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 122 g * Federzeichnungen von Ruedi Barth.
Basel | Helvetica | Schweiz | Basiliensia |
Buchnummer 127411 CHF 12.00 | EUR 13.08
Bern .:. Geschichte der Stadt
Bähler, Anna u.a., Bern - die Geschichte der Stadt im 19. und 20. Jahrhundert. Stadtentwicklung, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Bern: Stämpfli, 2003. 417 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). 4to. 310 x 225 mm. 2166 g * Herausgegeben von Robert Barth, Emil Erne und Christian Lüthi. Bähler, Anna / Barth, Robert / Bühler, Susanna / Erne, Emil / Lüthi, Christian.
ISBN 3-7272-1271-3 | Bern | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Urbanistik
Buchnummer 159064 CHF 28.00 | EUR 30.52
Blaukopf, Kurt, Hohe C zu vermieten.
Blaukopf, Kurt, Hohe C zu vermieten. Nebi-Geräusche aus dem Musikleben der Gegenwart für lächelnde Leser. 2. Auflage. Rorchach: Nebelspalter, 1956. 111 Seiten mit Zeichnungen. 164 g * Zeichnungen von Wolf Barth.
Blaukopf Kurt | Humor | Musik | Kunst Zeichnung
Buchnummer 88014 CHF 12.00 | EUR 13.08
Boell .:. Unberechenbare Gaeste
Böll, Heinrich, Unberechenbare Gäste. Heitere Erzählungen. Zürich: Verlag der Arche, 1956. 70 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 127 g * Die kleinen Bücher der Arche; 219/220. - Zeichnungen von Wolf Barth
Boell | Deutsche Literatur | Kleine Buecher Arche
Buchnummer 133535 CHF 12.00 | EUR 13.08
Bolliger .:. Was soll nur aus dir werden?
Bolliger, Max, Was soll nur aus dir werden? Sechs Lebensbilder. Frauenfeld, Stuttgart: Huber, 1977. 164 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 821 g * Über Hans-Christian Andersen (1805-1875), Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), Friedrich der Grosse (1712-1786), Johanna Spyri (1827-1901), Albert Schweitzer (1875-1965) und Erich Kästner (1899-1974).
ISBN 3-7193-0558-9 | Bolliger | Jugendbuecher | Biographien | Monographien
Buchnummer 143578 CHF 25.00 | EUR 27.25
Boos .:. Das Menschenbild
Boos, Roman [Hrsg.], Das Menschenbild im katholischen, protestantischen, anthroposophischen Erziehungsideal. Bern: Haupt, 1946. 77 Seiten. Kartoniert (Klappenbroschur). 121 g * 4. Helvetische Disputation. - Drei Vorträge v. Josef Rudin, Heinrich Barth und Fr. Eymann am 24. Nov. 1944 in Basel. Veranstaltet und Vorwort von Roman Boos
Boos | Paedagogik | Anthroposophie | Evangelische | Protestantismus | Lutheraner | Reformierte | Kathol | Katholische Kirche | Philosophie
Buchnummer 123411 CHF 16.00 | EUR 17.44
Budde / Krischel .:. Genie ohne Namen
Budde, Rainer und Roland Krischel [Hrsg.], Genie ohne Namen. Der Meister der Bartholomäus-Altars. Köln: DuMont, 2001. 568 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag im Schuber. 4to. 3125 g * Wallraf-Richartz-Museum, Fondation Corboud. Herausgegeben von Rainer Budde und Roland Krischel. Übersetzt aus dem Amerikanischen Anne K. Reimers. - Name auf dem Vorsatzblatt, Schutzumschlag mit Knitterspuren.
ISBN-13 978-3-7701-5300-8 | Budde Krischel | Kunstgeschichte | Fuenfzehntes Jahrhundert
Buchnummer 145816 CHF 40.00 | EUR 43.60
Seite 3 von 8
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  8  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |