Claassen, Eugen, In Buechern denken. Claassen, Eugen, In Büchern denken. Briefwechsel mit Autoren und Übersetzern. Hamburg, Düsseldorf: Claassen, 1970. 711 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 1048 g* Ausgewählt und herausgegeben von Hilde Claassen. Briefwechsel mit Paul Appel, Emil Barth, Max Bense, Hans Georg Brenner, Hermann Broch, W. Drescher, Michael Freund, Werner Heisenberg, Werner Helwig, H. H. Jahnn, M. L. Kaschnitz, Editha Klipstein, Elisabeth Langgässer, Margaret Mitchell, Alexander Mitscherlich, Carl Orff, Hans Reisiger, Ernst Schnabel, W. E. Süskind, Regina Ullmann, Alfred Weber u.v.a. Ausserdem: Rückblick und Vorblick auf die Buchsituation. Vom schönen Leben des Verlegers. Brauchen wir Literaturbeilagen? Italienische Autoren in Deutschland und Entdeckung Melvilles (Interview mit Jürgen Schüddekopf). Anhang: Zur Biographie Claassens; Geschichte des Verlags; Bibliographie. - Schwache Gebrauchsspuren. Claassen Eugen | Briefwechsel | Verlagswesen Buchnummer 94736 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Daibler, Hans [Hrsg.], Wie ich anfing... Daibler, Hans [Hrsg.], Wie ich anfing... 24 Autoren berichten von ihren Anfängen. Düsseldorf: Claassen, 1979. 266 Seiten. Pappband (gebunden). 440 g* C.F.Meyer, Kesten, Kantorowicz, Améry, Böll, Canetti, Koeppen, Torberg, Grass undsoweiter. Nicht nur literarisch interessant, die Autoren berichten auch von ihrem damaligen Umfeld - ab Seite 102 eine hochinteressante Zusammenstellung politischer Schriftsteller (Kantorowicz). - Einband leicht berieben. Daibler Hans | Deutsche Literatur | Germanistik | Anthologien Buchnummer 97879 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
De Arellano .:. Blumenstillleben De Arellano, Juan, Blumenstillleben. Berlin: Kulturstiftung der Länder, 2008. 48 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 4to. 214 g* Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister / [Hrsg.: Kulturstiftung der Länder, Autoren: Matthias Weniger, Harald Marx]. De Arellano | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 150264 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Debuts .:. Oesterreichische Autorinnen und Autoren Lunzer, Heinz [Red.], Österreichische Autorinnen und Autoren. Debuts der letzten zwanzig Jahre. Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 1995. 210 Seiten mit Abbildungen. Klappenbroschur. 4to. 269 x 210 mm. 972 g* Herausgegeben von der Dokumentationsstelle für Neuere Österreichische Literatur, Wien. Porträtfotografie Sascha Manówicz. Einführender Essay Klaus Zeyringer. Red. Heinz Lunzer. - Raucherbibliothek. Braunrandig, obere Ecke bestossen. ISBN 3-205-98477-3 | Debuts | Lexika | Dictionary | Deutsche Literatur Oesterreich | Germanistik Buchnummer 160526 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Deutsche Romantik .:. Aquarelle und Zeichnungen Jensen, Jens Christian [Hrsg.], Deutsche Romantik. Aquarelle und Zeichnungen. München, London, New York: Prestel, 2000. 264 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 4to. 1501 g* Ausstellung "Deutsche Romantik im Museum Georg Schäfer, Aquarelle und Zeichnungen" zur Eröffnung des Museums in Schweinfurt am 23. September 2000. Herausgegeben von der Sammlung-Dr.-Georg-Schäfer-Stiftung, Schweinfurt. Red.: Jens Christian Jensen. Künstlerbiogr.: Sabine Fasert. Die Autoren der Werkbearbeitet: Hendrik Bärnighausen .... ISBN-13 978-3-7913-2426-5 | Deutsche Romantik | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Romantik Buchnummer 146482 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
documenta-Dokumente .:. 1955 - 1968 Westecker, Dieter u.a., documenta-Dokumente 1955 - 1968. Vier internationale Ausstellungen moderner Kunst. Texte und Fotografien. Kassel: Wenderoth, 1972. 216, XI Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 845 g* Autoren: Dieter Westecker, Carl Ebert, Werner Lengmann, Erich Müller. - Obere Ecke bestossen, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. ISBN 3-87013-007-5 | documenta-Dokumente | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Documenta Buchnummer 130696 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Druckhaus Galrev .:. Slam! Poetry Beatty, P, N.Cherkovski, A.Kaufmann, D.Dowell, L.J.Rodiuez, P.Smith, Slam! Poetry. Heftige Dichtung aus Amerika. 2., neu überarbeitete Auflage. Berlin : Edition Druckhaus Galrev, 1994. 101 Seiten mit Abbildungen. Broschur. Grossoktav. 216 g* 2., neu überarb. Aufl. in anderem Format und vollst. zweisprachig, sowie Porträts aller sechs Autorinnen und Autoren von Gerald Gezett aufgenommen. Zeichnungen von Sarah Marrs. Auflage: 500 Exemplare. ISBN 3-910161-47-2 | ISBN-13 978-3-910161-47-4 | Druckhaus Galrev | Amerikanische Literatur | Lyrik | Gedichte | Slam Poetry Buchnummer 155880 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Egger .:. Gehzeiten = Strange tidings Egger, Heinz, Gehzeiten. Malerei, Arbeiten auf Papier. Druckgrafik 1990 - 2006 = Strange tidings. Düsseldorf: Richter, 2006. 143 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 983 g* Herausgegeben Kommission für Kunst und Architektur des Kantons Bern. Autoren Sabine Arlitt ... Deutsch und englisch. Übersetzt von Rafae l Newman. - Leicht gewölbt. ISBN-13 978-3-937572-60-4 | Egger | Graphik | Druckgrafik | Malerei Buchnummer 144581 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Essl .:. Chalo! India Oberhollenzer, Günther u.a. [Hrsg.], Chalo! India. Eine neue Ära indischer Kunst. Munich, Berlin, London, New York: Prestel, 2009. 271 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1970 g* Essl-Museum, Kunst der Gegenwart, 02.09.09 - 01.11.09. Katalogred. Günther Oberhollenzer, Anna Szöke. Autoren Karlheinz Essl ... Übers. Susanne Watzek, Erika Obermayer. Deutsch und englisch. ISBN-13 978-3-7913-4304-4 | Essl | Indien | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog https://comenius-antiquariat.ch/buch/150978.html Buchnummer 150978 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Essl .:. PostCobra Balogh, Daniela [Hrsg.], PostCobra. Alechinsky, Appel, Jorn. Klosterneuburg/Wien: Ed. Sammlung Essl, 2009. 126 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 870 g* Ausstellung "Alechinsky - Appel - Jorn. Post-Cobra", 23.1.09 - 16.8.2009, Essl-Museum Kunst der Gegenwart. Katalogred. Daniela Balogh, Silvia Köpf. Autoren Karlheinz Essl ... Übers. Susanne Watzek, Michael Strand. Deutsch und englisch. ISBN-13 978-3-902001-48-1 | Essl | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 150976 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Exempel .:. oder was aus einem Schulversuch wurde Gabele, Ingrid u.a., Exempel, oder was aus einem Schulversuch wurde. Giessen : Focus-Verlag, 1976. 225 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 295 g* Argumentationen; 30. - Herausgegeben von der Autorengruppe Gerlingen. - Leicht gebräunt und schwach knitterig, Stempel auf dem Vortitelblatt. ISBN 3-920352-39-4 | Exempel | Paedagogik | Schulen | Schulreform Buchnummer 136969 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Festschrift .:. Hans Mayer zu Ehren [Mayer, Hans] Hans Mayer zu Ehren. Frankfurt am Main: Suhrkamp, [1978]. 109 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 729 g* Farbbild von Max Bill und Handschriften der Autorinnen und Autoren. Artmann, H. C. Gebet für Chile. Becker, J. Kölner Gedicht für Hans Mayer. Beckett, S. Octave. Gomringer, E. Oft ist vorn Gross. Grass, G. Auf der Suche nach ähnlichen Pilzen. Gustafson, L. Sestina. Hamburger, M. Dostoievsky's daughters. Heissenbüttel, H. Gedicht in Knittelversen. Herbert, Z. Irdisches Paradies. Höllerer, W. Spät und früh. Huchel, P. Enkidu. Jandl, E. Jandls Frisur. Kunert, G. Dialog beim Spazierengehen. Kunze, R. Junge Hähne. - Schwache Gebrauchsspuren, Einband lichtrandig. Festschrift | Graphologie | Festschrift | liber amicorum | Literaturwissenschaft allgemein | Anthologien Buchnummer 151323 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Fischer .:. Almanach 1925 [Fischer, Verlag S.] Almanach 1925. Berlin: S. Fischer Verlag, 1925. 286 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 341 g* Mit 64 Autorenbildnissen und einem Verzeichnis aller lieferbaren Werke des Verlags, einschliesslich der Herbstnovitäten. Einbandzeichnung von Daumier. - Gebräunt, stellenweise etwas stockfleckig und knitterig. Fischer | Buchwesen | Verlagsalmanach Buchnummer 146835 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Flatter, Richard [Hrsg.], Die Faehre. Flatter, Richard [Hrsg.], Die Fähre. Englische Lyrik aus fünf Jahrhunderten. Wien u.a.: Reichner, 1936. 104 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 160 g* Flatter wurde durch Shakespeare-Übersetzungen bekannt (und von Karl Kraus kritisiert). Die beiden Autoren der beigelegten Rezensionen sind sich auch nicht einig: "Er besitzt für die englische Diktion und Sprachmelodie ein feines Ohr und zudem die Fähigkeit, ihnen seinen deutschen Ausdruck oft fast restlos anzugleichen, ohne dabei gewaltsam zu wirken." - "Flatter erniedrigt die Dichtung zum platten Wort. Er zwingt sie in ein Reimgewand, das ihr zu eng bemessen ist, was frei und natürlcih dahinfleissen sollte, schleppt sich gequält und kraftlos von Zeile zu Zeile." - Schutzumschlag gebräunt. Flatter Richard | Englische Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie | Anthologien Buchnummer 91251 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
|