Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nach Schriftsteller: 203 Titel gefunden
Seite 3 von 11
letzte Eingänge Schriftsteller
Daniel, Laurent [d.i. Elsa Triolet], Die Liebenden von Avignon.
Daniel, Laurent [d.i. Elsa Triolet], Die Liebenden von Avignon. Roman. Zürich, New York: Oprecht, 1944. 146 Seiten. Leinen. 232 g * Les amants d'Avignon; aus dem Französischen von Lola Humm. Elsa Triolet (1896-1970), französische Schriftstellerin russischer Herkunft. Sie erhielt 1944 als erste Frau den Prix Goncourt. - Einband leicht gebräunt, Gold der Rückenprägung etwas abgeblättert.
Daniel Laurent | Franzoesische Literatur
Buchnummer 94712 CHF 25.00 | EUR 27.25
Davidis / Michaelis .:. Der photographierte Dichter
Davidis, Michael und Mathias Michaelis [Bearb.], Der photographierte Dichter. Schriftstellerportraits des 19. und 20. Jahrhunderts der Photographischen Sammlung des Schiller-Nationalmuseums und des Deutschen Literaturarchivs. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1989. 95 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 214 g * Marbacher Magazin; 51. - Ausstellung vom August bis November 1989 im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar aus Anlass des 150jährigen Jubiläums der Photographie. Herausgegeben von Ulrich Ott. - Untere Ecke leicht bestossen.
Davidis Michaelis | Literaturgeschichte | Photographie | Fotografie
Buchnummer 116488 CHF 18.00 | EUR 19.62
Dialog und Kontroverse .:. mit Georg Lukacs
Mittenzwei, Werner [Hrsg.], Dialog und Kontroverse mit Georg Lukács. Der Methodenstreit deutscher sozialistischer Schriftsteller. 1. Auflage. Leipzig: Reclam, 1975. 474 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 284 g * Reclams Universal-Bibliothek; 643: Sprache und Literatur. - Kollektivarbeit d. Forschungsgruppe 3, Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Literaturgeschichte. - Papier gebräunt.
Dialog und Kontroverse | Literaturwissenschaft allgemein | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus | Georg Lukacs
Buchnummer 121827 CHF 12.00 | EUR 13.08
Die Schweiz .:. im 19. Jahrhundert [2]
Seippel, Paul [Hrsg.], Die Schweiz im neunzehnten Jahrhundert. 2. Band. Bern / Lausanne: ASchmid & Francke / Payot, 1900. 612 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Rotschnitt. 4to. 1928 g * Herausgegeben von schweizerischen Schriftstellern unter Leitung von Paul Seippel. In diesem Bande: Schule, Kirche, Wissenschaften, Literatur, Presse, Kunst. Das gesamte Werk besteht aus 3 Bänden. - Rückenkanten mit kleinen Beschädigungen.
Die Schweiz | Helvetica | Schweiz | XIX Jahrhundert
Buchnummer 131369 CHF 35.00 | EUR 38.15
Dittmann .:. Sprachbewusstsein und Redeformen
Dittmann, Ulrich, Sprachbewusstsein und Redeformen im Werk Thomas Manns. Untersuchungen zum Verhältnis des Schriftstellers zur Sprachkrise. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer, 1969. 193 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 349 g * Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur, 10. - Etwas gebräunt, Umschlag lichtrandig.
Dittmann | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Thomas Mann | Thomas Mann | Sprachwissenschaft | Linguistik
Buchnummer 147223 CHF 24.00 | EUR 26.16
Duerrenmatt .:. Schriftsteller und Maler
Dürrenmatt, Friedrich, Schriftsteller und Maler. Zürich: Diogenes, 1994. 320 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1680 g * Katalog zu den Ausstellungen "Querfahrt. Das Literarische Werk", (16. März 30. Juli 1994) im Schweizerischen Literaturarchiv, Bern, und "Portrait eines Universums. Das Zeichnerische und Malerische Werk", (17. März 22. Mai 1994) im Kunsthaus Zürich. - Gebrauchsspuren, Vortitelblatt fleckig.
ISBN 3-257-02049-X | ISBN-13 978-3-257-02049-6 | Duerrenmatt | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Duerrenmatt | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
https://comenius-antiquariat.ch/buch/136415.html
Buchnummer 136415 CHF 24.00 | EUR 26.16
Duerrenmatt .:. Schriftsteller und Maler
Dürrenmatt, Friedrich, Schriftsteller und Maler. Zürich: Diogenes, 1994. 320 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1679 g * Katalog zu den Ausstellungen "Querfahrt. Das Literarische Werk", (16. März 30. Juli 1994) im Schweizerischen Literaturarchiv, Bern, und "Portrait eines Universums. Das Zeichnerische und Malerische Werk", (17. März 22. Mai 1994) im Kunsthaus Zürich. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-257-02049-X | ISBN-13 978-3-257-02049-6 | Duerrenmatt | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Duerrenmatt | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
https://comenius-antiquariat.ch/buch/136416.html
Buchnummer 136416 CHF 26.00 | EUR 28.34
Edvardson, Cordelia, Gebranntes Kind sucht das Feuer.
Edvardson, Cordelia, Gebranntes Kind sucht das Feuer. Zürich: Ex Libris, 1987. 134 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 205 g * Aus dem Schwedischen von Anna-Liese Kornitzky. - Die Autorin ist eine uneheliche Tochter der Schriftstellerin Elisabeth Langässer. Was sie hier beschreibt ist die grausige Wirklichkeit vom Weg ins Konzentrationslager bis schliesslich nach Israel. In schlichter, bewegender Sprache. Auf dem Umschlag ein Jugendbildnis von Cordelia E. - Schwache Gebrauchsspuren, Bleistiftanstreichungen.
ISBN 3-627-10015-8 | Edvardson Cordelia | Skandinavische Literaturen | KZ | Konzentrationslager | Ghetto | Concentration Camps
Buchnummer 96349 CHF 14.00 | EUR 15.26
Falke .:. Die Stadt mit den goldenen Tuermen
Falke, Gustav, Die Stadt mit den goldenen Türmen. Die Geschichte meines Lebens. Berlin: Grote, 1912. 479 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Deckelillustration. 649 g * Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller; 110. - Einband fleckig, Rücken angebleicht, Name auf dem Vorsatzblatt.
Falke | Autobiographie | Memoiren | Deutsche Literatur
Buchnummer 127445 CHF 20.00 | EUR 21.80
Federer .:. Am Fenster
Federer, Heinrich, Am Fenster. Jugenderinnerungen. 22. Tausend. Berlin: Grote, 1928. 454 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 485 g * Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller; 170. - Einband schwach gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt.
Federer | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Autobiographie | Memoiren
Buchnummer 148275 CHF 20.00 | EUR 21.80
Federer .:. Papst und Kaiser im Dorf
Federer, Heinrich, Papst und Kaiser im Dorf. 14. Tausend. Berlin: Grote, 1924. 566 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Deckelillustration. 626 g * Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller; 158. - Name auf dem Vorsatzblatt.
Federer | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
http://bernensia.ch/biographien/federer1866.php
Buchnummer 127412 CHF 20.00 | EUR 21.80
Federer .:. Pilatus
Federer, Heinrich, Pilatus. Eine Erzählung aus den Bergen. Berlin: Grote, 1912. 360 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Deckelillustration.. 477 g * Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller; 109. - Einband stockfleckig, Rücken angebleicht, Deckel etwas gewölbt.
Federer | Schweizer Literatur
http://bernensia.ch/biographien/federer1866.php
Buchnummer 127413 CHF 20.00 | EUR 21.80
Federer .:. Spitzbube ueber Spitzbube
Federer, Heinrich, Spitzbube über Spitzbube. Erzählung. Berlin: Grote, 1921. 255 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen mit Farbkopfschnitt und Deckelillustration. 348 g * Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller; 146. - Etwas gebräunt.
Federer | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
http://bernensia.ch/biographien/federer1866.php
Buchnummer 127431 CHF 20.00 | EUR 21.80
Federer, Heinrich, Pilatus.
Federer, Heinrich, Pilatus. Eine Erzählung aus den Bergen. Volksausgabe. 74.-93. Tausend. Berlin: Grote, 1930. 316 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 319 g * Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller; 109. - Vorne gestempelt, Schnitt etwas stockfleckig.
Federer Heinrich | Schweizer Literatur
Buchnummer 99373 CHF 20.00 | EUR 21.80
Fehse, Willi, Der zuendende Funke.
Fehse, Willi, Der zündende Funke. Erfinder- und Forscherschicksale. Donauwörth: Auer, 1971. 136 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. 320 g * Wilhelm Fehse (1906-1977) war Rektor in Göttingen und vielseitiger Schriftsteller.
Fehse Willi | Kinder | und Jugendbuecher | Naturwissenschaften | Erfinder
Buchnummer 92995 CHF 20.00 | EUR 21.80
Fontane .:. Grete Minde
Fontane, Theodor, Grete Minde. Nach einer altmärkischen Chronik. München : Einhorn-Verlag, [1924]. 134 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 190 x 120 mm. * Besitzvermerk des Schriftstellers Helmut Schilling auf dem Vorsatzblatt. - Gebräunt, Einband lichtrandig.
Fontane | Deutsche Literatur
Buchnummer 158225 CHF 20.00 | EUR 21.80
Forum .:. Monique Saint-Helier
Forum Jahrbuch 1996. Monique Saint-Hélier 1895-1955. Aarau, Frankfurt, Salzburg: Sauerländer, 1996. 38 Seiten mit Abbildungen. Broschur. Grossoktav. 238 g * Texte über die Schriftstellerin von Janine Massard, Charles Linsmayer José-Flore Tappy, Monique Laederach und Bernadette Richard. Deutsch und französisch.
ISBN 3-7941-4172-5 | Forum | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur | Monique Saint Helier | Schweizer Literatur | Literatur Romandie
Buchnummer 156636 CHF 18.00 | EUR 19.62
Frenssen, Gustav, Bismarck.
Frenssen, Gustav, Bismarck. Epische Erzählung. Berlin: Grote, 1914. 452 Seiten, Fraktursatz. Leinen. 535 g * Grotesche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller; 119. - Einband etwas lichtrandig, leicht stockfleckig.
Frenssen Gustav | Deutsche Literatur
Buchnummer 101008 CHF 18.00 | EUR 19.62
Gattai .:. Anarchisten, Gott sei Dank
Gattai, Zélia, Anarchisten, Gott sei Dank. Roman einer Familie. 1. Auflage. Leipzig : Kiepenheuer, 1994. 329 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 480 g * Originaltitel: Anarquistas, graças a deus; aus dem Portugiesischen von Kristina Hering. Zélia Gattai (1916-2008), Tochter des italienischen Anarchisten Ernesto Gattai, war aktive Kommunistin. Sie studierte Literatur an der Sorbonne in Paris. Durch Freundschaften mit den Schriftstellern Mário de Andrade und Rubem Braga lernte sie Jorge Amado kennen, den sie 1945 heiratete. Sie lebten seit 1955 in Salvador da Bahia. Der autobiografische Roman "Anarchisten, Gott sei Dank" ist das bekannteste Werk Gattais. Mehrere Exemplare vorrätig.
ISBN 3-378-00554-8 | Gattai | Anarchismus | Lateinamerikanische Literatur | Braislianische Literatur
https://comenius-antiquariat.ch/buch/121576.html
Buchnummer 121576 CHF 20.00 | EUR 21.80
Gerlach, Richard, Geheimnisse der Insekten.
Gerlach, Richard, Geheimnisse der Insekten. Hamburg, Düsseldorf: Claassen, 1967. 317 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 591 g * 1899-1973, / Schriftsteller, Zoologe. DBE 3,649
Gerlach Richard | Zoologie | Entomologie
Buchnummer 92927 CHF 23.50 | EUR 25.62
Seite 3 von 11
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  8  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |