Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachUSA: 1028 Titel gefunden
Seite 29 von 52
letzte Eingänge USA
Lombroso .:. Handbuch der Graphologie
Lombroso, Cesare, Handbuch der Graphologie. Mit graphologischen Anmerkungen und 470 Facsimiles. Leipzig: Druck und Verlag Philipp Reclam, [1896]. 199 Seiten Text + Abbildungen auf z.T. gefalteten Tafeln. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 169 g * Übersetzung nach dem Italienischen der ersten Auflage mit neuen Zusätzen des Verfasser von Gustav Brendel. - Gebräunt, Einband etwas lichtrandig / gebräunt, Name auf dem Titelblatt.
Lombroso | 1850-1899 | Psychologie | Graphologie
Buchnummer 145669 CHF 15.00 | EUR 16.35
Lonetto .:. Das Beste geben
Lonetto, Richard, Das Beste geben. Die geheimnisvollen Zusammenhänge zwischen der Leistung in Beruf und Sport und den Rhythmen des Körpers und des Geistes. Zürich: Oesch, 1995. 190 Seiten mit graphischen Darstellungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 393 g * Originaltitel: The rhythm; deutsch von Dieter W. Portmann.
ISBN 3-85833-494-4 | Lonetto | Sport Athletik | Psychologie | Biorhythmus
Buchnummer 119380 CHF 22.00 | EUR 23.98
Loosli .:. Transmissionspfahlbau
Loosli, Martin, Transmissionspfahlbau im Mitteilungswesen. wer traumlos lebt war niemals wach - sechs Orte, sechs Anmerkungen, Bild, Licht, Zeit - stationäre Verschiebungen. [Basel]: Report - Künstler Verlegen Künstler, 2004. [20] Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 4to. 243 g * Texte: Martin Loosli, Susanne Friedli.
ISBN-13 978-3-907591-39-0 | Loosli | Schweizer Kuenstler | Kunst | Kuenstlerbuch
Buchnummer 144315 CHF 15.00 | EUR 16.35
Loosli .:. Transmissionspfahlbau
Loosli, Martin, Transmissionspfahlbau im Mitteilungswesen. wer traumlos lebt war niemals wach - sechs Orte, sechs Anmerkungen, Bild, Licht, Zeit - stationäre Verschiebungen. [Basel]: Report - Künstler Verlegen Künstler, 2004. [20] Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 4to. 243 g * Texte: Martin Loosli, Susanne Friedli.
ISBN-13 978-3-907591-39-0 | Loosli | Schweizer Kuenstler | Kunst | Kuenstlerbuch
Buchnummer 146064 CHF 15.00 | EUR 16.35
Loti .:. Die letzten Tage von Peking
Loti, Pierre, Die letzten Tage von Peking. Bremen: Manholt, 1999. 271 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 430 g * Originaltitel: Les derniers jours de Pékin; aus dem Französischen von Friedrich von Oppeln-Bronikowski. Überarb. von Dirk Hemjeoltmanns. Nachwort von Susanne und Michael Farin.
ISBN 3-924903-18-2 | ISBN-13 978-3-924903-18-3 | Loti | Franzoesische Literatur | China | Boxeraufstand | Boxer Rebellion | Imperialismus
Buchnummer 152334 CHF 20.00 | EUR 21.80
Lowry .:. Hoer uns, o Herr
Lowry, Malcolm, Hör uns, o Herr, der du im Himmel wohnst. Erzählungen. Reinbek: Rowohlt, 1979. 301 Seiten. Kartoniert. 267 g * Das neue Buch; dnb 121 / Gesamtwerk in Einzelausgaben. - Originaltitel: Hear us o Lord from heaven thy dwelling place; aus dem Amerikanischen von Susanna Rademacher. - Rücken gebleicht.
ISBN 3-499-25121-3 | Lowry | Nordamerikanische Literatur
Buchnummer 119238 CHF 12.00 | EUR 13.08
Lowry .:. Unter dem Vulkan
Lowry, Malcolm, Unter dem Vulkan. Roman. 1. Auflage. Reinbek: Rowohlt, 1984. 444 Seiten. 526 g * Gesamtwerk in Einzelausgaben. - Originaltitel: Under the volcano; deutsch von Susanne Rademacher
ISBN 3-498-03828-1 | Lowry | Englische Literatur
Buchnummer 119108 CHF 20.00 | EUR 21.80
Lowry, Malcolm, Unter dem Vulkan.
Lowry, Malcolm, Unter dem Vulkan. Roman. Dt. von S. Rademacher. Zürich: Ex Libris 1984. 445 S. Ln m.U.542 g * Deutsch von Susanna Rademacher, durchgesehen von Karin Graf.
Lowry Malcolm | Englische Literatur
Buchnummer 80398 CHF 18.00 | EUR 19.62
Ludszuweit, Christoph. Ueber das Problem der "inneren Kolonisierung" im Werk vo
Ludszuweit, Christoph. Über das Problem der “inneren Kolonisierung" im Werk von B.Traven. Berlin: Kramer 1996. 320 S. kart. 411 g * Der Autor unternimmt den Versuch, B. Travens Darstellung der Unterdrückung der lateinamerikanischen Völker durch die katholischen Spanier aus dem Blickwinkel der "conquista spiritualis" zu rekonstruieren. Traven beschreibt nicht nur die wirtschaftliche Ausbeutung und den Zusammenbruch der moralischen, ethischen und sittlichen Normen der Unterdrückten, sein ganzes Werk weist auf die verheerenden Folgen der "inneren Kolonisierung", auf die Zertrümmerung physischer, psychischer und mentaler Strukturen, hin. Die "geistige Eroberung" raubte den Unterdrückten ihre religiöse, sprachliche und historische Identität. Ludszuweit weist anhand von B. Travens Werkanalyse nach, daß diese gnadenlose "geistige Eroberung" keinen Platz ließ für: "Erlöse uns von den Übeln."
ISBN 3-87956-225-3 | Ludszuweit Christoph | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 70867 CHF 25.00 | EUR 27.25
Luscher .:. Espaces - Raeume
Luscher, Rodolphe [Ill.], Espaces - Räume. Zürich: gta-Verlag, 2000. [32] Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to quer. 230 x 269 mm. 274 g * Katalog zur Ausstellung "Rodolphe Luscher, Lausanne, Andrea Roost, Bern. Räume - Espaces" vom 8. Dezember 2000 bis zum 18. Januar 2001 in der Haupthalle der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ), Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (Gta). Texte Christoph Allenspach, Jean-François Reymond. Red. Marie-Anne Lerjen. - Rücken oben bestossen.
ISBN 3-85676-099-7 | Luscher | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Architektur
Buchnummer 159837 CHF 20.00 | EUR 21.80
Luscher .:. Espaces - Raeume
Luscher, Rodolphe [Ill.], Espaces - Räume. Zürich: gta-Verlag, 2000. [32] Seiten mit Abbildungen. Klappenbroschur. 4to quer. 230 x 270 mm. 219 g * Katalog zur Ausstellung "Rodolphe Luscher, Lausanne, Andrea Roost, Bern. Räume - Espaces" vom 8. Dezember 2000 bis zum 18. Januar 2001 in der Haupthalle der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ), Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (Gta). Texte Christoph Allenspach, Jean-François Reymond. Red. Marie-Anne Lerjen.
ISBN 3-85676-099-7 | Luscher | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Architektur
Buchnummer 160879 CHF 20.00 | EUR 21.80
Luxemburg .:. Schriften zur Theorie der Spontaneitaet
Luxemburg, Rosa, Schriften zur Theorie der Spontaneität. 24.-28. Tausend. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, 1972. 250 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Broschiert. 190 x 115 mm. 162 g * Rowohlts Klassiker der Literatur und der Wissenschaft, 249/251: Philosophie der Neuzeit, Politik und Gesellschaft, Bd. 15: Texte des Sozialismus und Anarchismus 1800 - 1950. - Herausgegeben von Susanne Hillmann. - Gebräunt, Name auf dem Vortitelblatt.
ISBN 3-499-45249-9 | ISBN-13 978-3-499-45249-9 | Luxemburg | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus
Buchnummer 160495 CHF 15.00 | EUR 16.35
Lyman / Feininger .:. The Face of New York
Lyman, Susan E., Andreas Feininger, The Face of New York. The city as it was and as it is. New York: Crown, 1964. ca. 160 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. 4to. 1014 g * Photographs by Andreas Feininger, text by Susan E. Lyman. - Gebräunt, Einband lichtrandig.
Lyman Feininger | Nordamerika | Photographie | Fotografie | Andreas Feininger
Buchnummer 151398 CHF 25.00 | EUR 27.25
Mackay .:. Kunst und Kunsthandwerk der Jahrhundertwende
Mackay, James, Kunst und Kunsthandwerk der Jahrhundertwende. Sonderausgabe. [Bayreuth]: Gondrom, 1983. 284 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1171 g * Originaltitel: Dictionary of turn of the century antiques; Übers.: Susanne Haisch. Überarb. und Erg. d. dt. Ausgabe: Gerhard P. Woeckel. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-8112-0357-6 | Mackay | Kunstgeschichte | Handwerk | Kunsthandwerk | Jugendstil | Antiquitaeten
Buchnummer 153097 CHF 25.00 | EUR 27.25
Mackenzie, Compton, Franklin Deleano Roosevelt.
Mackenzie, Compton, Franklin Deleano Roosevelt. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1946. 239 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. 472 g * Deutsch von L. Kolb. - Deckel leicht konkav verzogen, Schutzumschlag ausgeleiert, kleiner Fleck Seite 189-196.
Mackenzie Compton | Politik | Nordamerika | USA Politik | XX Jahrhundert | Historische Biographien | Monographien
Buchnummer 101002 CHF 18.00 | EUR 19.62
Mandel / Nicolaus .:. Revolution in den USA
Mandel, Ernest/ Martin Nicolaus, Kontroverse über die Möglichkeit eine Revolution in den USA. Berlin: Merve, 1970. 75 Seiten. Kartoniert / geheftet. 96 g * Internationale Marxistische Diskussion; 9. - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt.
Mandel Nicolaus | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus | Nordamerika
Buchnummer 118918 CHF 12.00 | EUR 13.08
Marbacher Katalog 55 .:. Spiegel der Welt
Bircher, Martin, Spiegel der Welt. Handschriften und Bücher aus drei Jahrtausenden. 3. Auflage. [Marbach]: Deutsche Schillergesellschaft, 2000. 2 Bände, 468 und 235 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert mit Schutzumschlag. 1244 g * Marbacher Katalog; 55. - Eine Ausstellung der Fondation Martin Bodmer, Cologny in Verbindung mit dem Schiller-Nationalmuseum Marbach und der Stiftung Museum Bärengasse Zürich, Museum Bärengasse Zürich, 31. Mai - 27. August 2000 ... Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Residenzschloss, Georgenbau, 27. Mai - 26. August 2001. Ausstellung und Katalog Martin Bircher. In Zusammenarbeit mit Elisabeth Macheret- van Daele und Hans-Albrecht Koch
ISBN 3-933679-34-6 | Marbacher Katalog 55 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Buchwesen | Bodmeriana
Buchnummer 128535 CHF 28.00 | EUR 30.52
Marbacher Magazin .:. 1998 / 84
Atze, Marcel [Hrsg.], "Ortlose Botschaft". Der Freundeskreis H. G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner im englischen Exil. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1998. 195 Seiten mit Abbildungen + Beilage. Kartoniert mit Schutzumschlag. 303 g * Marbacher Magazin; 84. - für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum Marbach von September November 1998, im Literaturhaus Berlin von November 1998 Januar 1999, im Literaturhaus Wien vom Mai Juni 1999, mit einem Verzeichnis der ausgestellten Stücke als Beilage bearbeitet von Marcel Atze. Mit Beitr. von Jeremy Adler und Gerhard Hirschfeld. In Zusammenarbeit mit der Bibliothek für Zeitgeschichte Stuttgart. Hrsg.: Ulrich Ott
ISBN 3-929146-75-4 | Marbacher Magazin | Literaturgeschichte | Exil | Hans Adler | Elias Canetti | Franz Baermann Steiner | Biographien Literatur
Buchnummer 152677 CHF 15.00 | EUR 16.35
Marc, Macke .:. und Delaunay
Meyer-Büser, Susanne [Hrsg.], Marc, Macke und Delaunay. Die Schönheit einer zerbrechenden Welt (1910 - 1914). Köln: DuMont, 2009. 278 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1878 g * Sprengel-Museum Hannover, 29. März bis 19. Juli 2009. - Einband leicht bestossen.
ISBN-13 978-3-8321-9212-9 | Marc, Macke | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei
Buchnummer 147904 CHF 30.00 | EUR 32.70
Marc, Macke .:. und Delaunay
Meyer-Büser, Susanne [Hrsg.], Marc, Macke und Delaunay. Die Schönheit einer zerbrechenden Welt (1910 - 1914). Köln: DuMont, 2009. 278 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1883 g * Sprengel-Museum Hannover, 29. März bis 19. Juli 2009. - Vordere Kante oben etwas bestossen.
ISBN-13 978-3-8321-9212-9 | Marc, Macke | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei
Buchnummer 154646 CHF 30.00 | EUR 32.70
Seite 29 von 52
<<  <  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |