Galsworthy, John, Der reiche Mann. Galsworthy, John, Der reiche Mann. 205. Tausend. Zürich: Artemis, 1947. 455 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 619 g* Heinemann & Zsolnay-Ausgaben im Artemis-Verlag. - Erster Band der "Forsyte Saga". The Man of Property; deutsch von Luise Wolf und Leon Schalit. Galsworthy John | Englische Literatur Buchnummer 95612 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Garcia Marquez .:. Bericht eines Schiffbruechigen García Márquez, Gabriel, Bericht eines Schiffbrüchigen, der zehn Tage lang, ohne zu essen und zu trinken, auf einem Floss trieb, der zum Helden des Vaterlandes ausgerufen, von Schönheitsköniginnen geküsst, durch Werbung reich, gleich darauf durch die Regierung verwünscht und dann für immer vergessen wurde. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1982. 164 Seiten. Kartoniert. 225 g* KiWi 13. - Aus dem Spanischen von Christiane und Curt Meyer-Clason. - Gebrauchsspuren. Garcia Marquez | Lateinamerikanische Literatur Buchnummer 108016 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Gauguin .:. Pont-Aven Kunsthaus Zürich. Pont-Aven. Gauguin und sein Kreis in der Bretagne. [Zürich]: [Kunsthaus Zürich], 196. 89, [40] Seiten mit (meist s/w) Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 404 g* Kunsthaus Zürich, 5. März bis 11. April 1966. Die Ausstellung, die vom 7. Januar bis 13. Februar 1966 in der Tate Gallery in London zu sehen war, wurde organisiert durch den British Arts Council und das Kunsthaus Zürich. Die Einführung von Denys Sutton wurde übersetzt von Elisabeth Schnack. Die Auswahl der dokumentarischen Texte besorgte Fritz Hermann. - Schwache Gebrauchsspuren. Gauguin | Frankreich | Bretagne | Pont Aven | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Gauguin | Malerei Buchnummer 151520 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Gauguin .:. Pont-Aven Kunsthaus Zürich. Pont-Aven. Gauguin und sein Kreis in der Bretagne. [Zürich]: [Kunsthaus Zürich], [1966]. 89, [40] Seiten mit (meist s/w) Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 404 g* Kunsthaus Zürich, 5. März bis 11. April 1966. Die Ausstellung, die vom 7. Januar bis 13. Februar 1966 in der Tate Gallery in London zu sehen war, wurde organisiert durch den British Arts Council und das Kunsthaus Zürich. Die Einführung von Denys Sutton wurde übersetzt von Elisabeth Schnack. Die Auswahl der dokumentarischen Texte besorgte Fritz Hermann. - Kleine Markeirungen mit Bleistift. Gauguin | Frankreich | Bretagne | Pont Aven | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Gauguin | Malerei Buchnummer 156779 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Geduhn .:. Mystik als Grundstrom neuer Innerlichkeit Geduhn, Adalbert, Mystik als Grundstrom neuer Innerlichkeit. Olten, Freiburg im Breisgau : Walter, 1990. 223 Seiten. Kartoniert (Klappenbroschur). 334 g* "Eine neue Form christlicher Erfahrung wird in Zukunft nicht ohne den Aspekt des Mystischen Auskommen... Viele Menschen in unserer Zeit sind enttäuscht von einem konventionellen, kirchlich-traditionellen Christentum, in dem es nicht weniger als im politischen Bereich um Herrschaft von Menschen über Menschen geht."Mehrere Exemplare vorrätig. ISBN 3-530-26260-9 | Geduhn | Mystik | Psychologie | Esoterik | Christentum | Theologie Buchnummer 121575 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|