Chicago .:. The dinner party Chicago, Judy, The dinner party. Frankfurt am Main: Athenäum, 1987. 192 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 958 g* Ausstellung Schirn, Kunsthalle Frankfurt vom 1. Mai - 28. Juni 1987. Herausgeber des Katalogs und Ausstellungsleitung: Kulturges. Frankfurt mbH, Christoph Vitali. Konzeption: Sybille Ebert-Schifferer. Gekürzt und übersetzt aus: Judy Chicago, the dinner party und: Judy Chicago, embroidering our heritage; Übers. und Red.: Ebba D. Drolshagen u.a. - Name auf dem Vortitelblatt. ISBN 3-610-08444-8 | Chicago | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Frau Mann Gender | Feminismus Buchnummer 152918 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Chieppo .:. an old dirt trail ... Chieppo, David, an old dirt trail, a dead oak tree, a big rock on a hill. Zürich: Nieves, 2008. ca. 80 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 259 g* Ausstellung im Kunstmuseum Winterthur, 11. April bis 13. Juli 2008. Diese Publikation erschien anlässlich des 6. Manor Kunstpreis Kanton Zürich. Deutsch und englisch. ISBN-13 978-3-905714-45-6 | Chieppo | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 140077 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Chledowski .:. Rom Chledowski, Casimir von, Rom. Die Menschen der Renaissance. 11.-13. Tausend. München: Georg Müller, 1934. 524 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 1076 g* Einband schwach lichtrandig, Rückenprägung etwas verblasst. Chledowski | Italien | Mittelalter | Mediaevistik | Renaissance Buchnummer 79453 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Choderlos de Laclos .:. Les liaisons dangereuses Choderlos de Laclos, Pierre-Ambroise-François, Les liaisons dangereuses ou Lettres recueillies dans une société et publiées pour l'instruction de quelques autres. Genève, Paris, Montréal: Editions du Milieu du monde, [1944]. 631 Seiten. Dünndruck. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. Kleinoktav 13x10 cm. 219 g* Collection classique du Milieu du Monde; 10 Série verte, romans. - Introduction de Henri Guillemin Choderlos de Laclos | Reihen | Collection Milieu Monde | Franzoesische Literatur Buchnummer 118507 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Chomsky .:. Clintons Vision Chomsky, Noam, Clintons Vision - "Freier Markt und Abschottung. Grafenau: Trotzdem, 1994. 79 Seiten. Kartoniert. * Eine Analyse der "neuen" Außen- und Wirtschaftspolitik der USA. Noam Chomsky analysiert den neuen Wirtschaftsraum NAFTA, die Beziehungen zu China und Haiti und vieles mehr.Dieser neuen Vision liegt ein Weltbild zugrunde, das kaum noch umstritten, sondern als selbstverständlich angesehen wird. Thomas Friedman, diplomatischer Chefkorrespondent der New York Times, hat dieses Weltbild in deutlichen Worten beschrieben: "Der Sieg der Vereinigten Staaten im Kalten Krieg war auch ein Sieg für zwei politische und wirtschaftliche Prinzipien: Demokratie und Marktwirtschaft". Die Welt werde jetzt endlich lernen, dass "die Zukunft dem freien Markt gehört - und die USA sind gleichzeitig das Muster wie auch der Türhüter dieser Zukunft." In dem Wort 'Türhüter' liegt eine versteckte Drohung. Es lohnt sich schon, darüber nachzudenken, wie 'wir' den Zugang bewachen, wen 'wir' einlassen und welches Vorbild 'wir' für die Welt bereithalten. ISBN 3-922209-66-1 | Chomsky | Politik | Zeitgeschichte Buchnummer 32874 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Chomsky .:. War against people Chomsky, Noam, War against people. Menschenrechte und Schurkenstaaten. Hamburg, Wien: Europa-Verlag, 2001. 159 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 221 g* Originaltitel: Rogue states; aus dem Amerikanischen von Michael Haupt. - Umschlag schwach fleckig, Name auf dem Innendeckel, 1 Anstreichung mit Leuchtstift auf Seite 7. ISBN 3-203-76011-8 | Chomsky | Anarchismus | Politik | Menschenrecht Buchnummer 135761 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Chopin .:. Rilke und Jammes Chopin, Isabelle, Rainer Maria Rilke und Francis Jammes. Eine Studie zu Symbolismus, Thematik und Sprache ihrer Dichtung. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, New York, Paris, Wien: Lang, 1996. 143 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 198 g* Europäische Hochschulschriften; Reihe 18: Vergleichende Literaturwissenschaft, 84 ISBN 3-631-50054-8 | Chopin | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Rilke | Rainer Maria Rilke | Francis Jammes | Literaturwissenschaft allgemein Buchnummer 142890 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Christian Lindow .:. 1945 - 1990 Schwarz, Dieter [Red.], Christian Lindow. 1945 - 1990. Winterthur: Kunstmuseum [u.a.], 1995. 94 Seiten mit Abbildungen. Englische Broschur. 4to 280 x 210 mm. 494 g* Kunstmuseum Winterthur, 25. März bis 21. Mai 1995, Lindenau-Museum, Altenburg, 14. Januar bis 11. März 1996, Musée des Beaux-Arts, La Chaux-de-Fonds, 1. April bis 19. Mai 1996. Konzeption und Red. des Katalogs Dieter Schwarz. - Stempel auf dem Vortitelblatt. ISBN 3-906664-01-5 | ISBN-13 978-3-906664-01-9 | Christian Lindow | Malerei | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Christian Lindow Buchnummer 158825 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Christian Sigrist .:. Miniaturmodelle Iten, Karl und Walter Trachsler, Erinnerungen an den ländlichen Alltag. 22 Miniaturmodelle von Christian Sigrist. Zürich: Wohnmuseum Bärengasse, 1979. ca. 50 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet mit Umschlag. Quadr.-Oktav. 164 g* Sachseln OW, Ausstellung im Wohnmuseum Bärengasse, Zürich, 17. Februar bis Ende Mai 1979. Texte: Karl Iten und Walter Trachsler aufgrund von Gesprächen mit Christian Sigrist. Fotos: Fredy Burkart. - Umschlag mit wenigen kleinen Flecken. Christian Sigrist | Handwerk | Kunsthandwerk | Modellbau | Ethnologie | Voelkerkunde Buchnummer 121414 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Cicero .:. Werke 1 / 2 [1-6] Cicero, Marcus Tullius, Werke. [1-6]. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1826-1927. 6 in 2 Bänden, 786 Seiten, Fraktursatz. Pappbändchen der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 434 g* Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 3, 4, 5, 7, 8, 11. - 1: Erste Abtheilung. [1-3] Ciceros tusculanische Unterredungen, übersetzt von Friedrich Heinrich Kern. 1826. 3 Bändchen in 1; 2: [4] Brutus oder von den berühmten Rednern übersetzt von D. C.A. Webold. 1827. [5] Cato der Aeltere oder vom Greisenalter; und Lälius oder von der Freundschaft. Uebersetzt von Wilhelm Matthäus Pahl. 1827. [6] Der Redner und von der besten Rednergattung, übersetzt von D. C.A. Webold. 1827. - Stellenweise etwas stockfleckig. Cicero | 1800-1849 | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik Buchnummer 143757 CHF 48.00 | EUR 52.32 | |  |
Cicero .:. Werke 10 [30-33] Cicero, Marcus Tullius, Werke. [30-33 / Reden 4-7]. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1833. 4 Bände in einem, Fraktursatz. Pappbändchen der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 240 g* Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 79, 81, 82, 83, - Zehnte Abtheilung. 30. Reden. Übersetzt von C.N. Osiander. 4. Bändchen. 1833. S.414-540. 31/5. S.546-663. 32/6. S.670-803. 33/7. 810-960. - Stellenweise etwas stockfleckig. Cicero | 1800-1849 | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik Buchnummer 144295 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
|