Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nach Deutsche Literatur: 5901 Titel gefunden
Seite 282 von 296
letzte Eingänge Deutsche Literatur
Zachariae .:. Poetische Schriften [3]
Zachariae, Friedrich Wilhelm, Poetische Schriften. Dritter Theil. Carlsruhe: Christian Gottlieb Schmieder, 1782. XL, 246 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Pappband (gebunden) der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 192 g * Der 3. Teil (von 5) enthält: "Fabeln und Erzählungen in Burkard Waldis Manier. Neue Ausgabe mit einem Anhange von ausgewählten Original-Fabeln des Burkard Waldis (...) von Johann Joachim Eschenburg. - Einband berieben, Papierbezug mit Fehlstellen (v.a. Rücken), Ecken etwas bestossen, Besitzvermerke auf dem Vorsatzblatt, schwach stockfleckig.
Zachariae | Drucke vor MDCCC | Deutsche Literatur | Fabeln
Buchnummer 133755 CHF 60.00 | EUR 65.40
Zahl .:. Alle Tueren offen
Zahl, Peter-Paul, Alle Türen offen. Gedichte. 1. - 7. Tausend. Berlin : Rotbuch-Verlag, 1977. 93 Seiten. Broschur. 200 x 115 mm. 118 g * Rotbuch; 178 : Abt. Literatur
ISBN 3-88022-178-2 | ISBN-13 978-3-88022-178-9 | Zahl | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 158422 CHF 15.00 | EUR 16.35
Zahl .:. Der Staat ist eine muendelsichere Kapitalanlage
Zahl, Peter-Paul, Der Staat ist eine mündelsichere Kapitalanlage. Hetze und Aufsätze 1967 - 1989. Berlin : Kramer, 1989. 149 Seiten mit Abbildungen. Broschur. Grossoktav. 300 g
ISBN 3-87956-203-2 | ISBN-13 978-3-87956-203-9 | Zahl | Opposition | Nonconformism | Deutsche Literatur
Buchnummer 155353 CHF 20.00 | EUR 21.80
Zahl .:. Don Juan
Zahl, Peter-Paul, Don Juan oder der Retter der Frauen. Eine Komödie nach Motiven von Tirso de Molina. 1. Ausgabe. Grafenau-Döffingen : Trotzdem-Verlag, 1998. 106 Seiten mit Abbildungen. Broschur. 20.5 x 9 cm. 94 g
ISBN 3-931786-04-8 | ISBN-13 978-3-931786-04-5 | Zahl | Deutsche Literatur | Theatertexte | Dramen
Buchnummer 156322 CHF 15.00 | EUR 16.35
Zahl .:. Johann Georg Elser
Zahl, Peter-Paul, Johann Georg Elser. Ein deutsches Drama. Berlin: Rotbuch, 1982. 156 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 139 g * Rotbuch; 248. - Gebrauchsspuren
ISBN 3-88022-248-7 | Zahl | Deutsche Literatur | Theatertexte | Dramen | Georg Elser | Antifaschismus
Buchnummer 133726 CHF 10.00 | EUR 10.90
Zahl .:. Johann Georg Elser
Zahl, Peter-Paul, Johann Georg Elser. Ein deutsches Drama. Grafenau : Trotzdem-Verlag, 1996. 128 Seiten mit Abbildungen. Broschur. 20.5 x 9 cm. 106 g * 1. Ausgabe von Zahls "Heidenheimer Fassung". Drama über den Hitler-Attentäter, dessen Anschlag 1939 nur knapp missglückte.
ISBN 3-922209-99-8 | ISBN-13 978-3-922209-99-7 | Zahl | Theatertexte | Dramen | Deutsche Literatur | Johann Georg Elser
Buchnummer 156363 CHF 15.00 | EUR 16.35
Zahl .:. Schutzimpfung
Zahl, Peter-Paul, Schutzimpfung. Gedichte. 1. - 4. Tausend. Berlin: Rotbuch-Verlag, 1975. 61 Seiten. Kartoniert. 77 g * Rotbuch; 132
ISBN 3-88022-132-4 | Zahl | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 120752 CHF 15.00 | EUR 16.35
Zaimoglu .:. Zwoelf Gramm Glueck
Zaimoglu, Feridun, Zwölf Gramm Glück. Erzählungen. 1. Auflage. Köln: Kiepenheuer und Witsch, 2005. 233 Seiten. Kartoniert. 185 g * KiWi; 901: Paperback
ISBN 3-462-03630-0 | Zaimoglu | Deutsche Literatur
https://comenius-antiquariat.ch/buch/119431.html
Buchnummer 119431 CHF 12.00 | EUR 13.08
Zand, Herbert, Letzte Ausfahrt.
Zand, Herbert, Letzte Ausfahrt. Roman der Eingekesselten. Wien, Ffm, Zch: Europa Vlg 1971. 281 S. Ln m.U. * Bleistiftanstreichungen und -anmerkungen.
Zand Herbert | Deutsche Literatur
Buchnummer 8849 CHF 19.80 | EUR 21.58
Zander .:. Puppenspiel mit Moralitaeten
Zander, Heinz, Puppenspiel mit Moralitäten oder über die Kunst des Spazierengehens. Roman. 1. Auflage. Rostock : Hinstorff, 1989. 293 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 398 g * Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Schnitt fleckig.
ISBN 3-356-00234-1 | ISBN-13 978-3-356-00234-8 | Zander | Deutsche Literatur
Buchnummer 151989 CHF 20.00 | EUR 21.80
Zarek, Otto, Theater um Maria Thul.
Zarek, Otto, Theater um Maria Thul. Roman. Bln, Wien, Lpz: Zsolnay 1932. 630 S. Ln. * Erste Ausgabe. Raabe 338/5.
Zarek Otto | Deutsche Literatur
Buchnummer 5216 CHF 35.00 | EUR 38.15
Zaschke, Anna, Maennergeschichten.
Zaschke, Anna, Männergeschichten. Das Decamerone der Frau. 2. Auflage. Frankfurt: Eichborn 1982. 128 S. kart. * Illustriert von Doris Lerche.
Zaschke Anna | Deutsche Literatur
Buchnummer 40462 CHF 16.00 | EUR 17.44
Zedlitz .:. Dramatische Werke
Zedlitz, Joseph Christian, Dramatische Werke. Stuttgart: Cotta, 1860. 4 Teile in einem Band, 98, 192, 230, 164 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Blind- und Goldprägung. Kleinoktav. 157 x 121 mm. 404 g * Enthält: Der Stern von Sevilla; Kerker und Krone; Der Königin Ehre; Turturell; Herr und Sklave; Zwei Nächte zu Valladolid; Cabinetts-Intriguen; Liebe findet ihre Wege. - Vorne im Falz gebrochen, Kanten berieben, Rücken gebleicht, stellenweise etwas stockfleckig.
Zedlitz | Deutsche Literatur | Theatertexte | 1850-1899
Buchnummer 159952 CHF 20.00 | EUR 21.80
Zeitschrift .:. fuer deutsche Philologie. 88
Moser, Hugo und Benno von Wiese [Hrsg.], Zeitschrift für deutsche Philologie. 88. Band 1969. Berlin: Schmidt, 1969. 640, 170 Seiten. Leinen. Grossoktav. 1194 g * Angebunden: Sonderheft: Friedrich Schlegel und die Romantik. 170 S. - Bibliotheksexemplar. Kleiner Stempel, Bibliothekszettel entfernt (Klebespur), Stempel auf Innentitel ausradiert, Einband mit Flecken.
Zeitschrift | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik | Philosophie | Friedrich Schlegel
Buchnummer 126163 CHF 35.00 | EUR 38.15
Zeller .:. Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach
Zeller, Bernhard, Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach. Zur Eröffnung des Neubaus am 16. Mai 1973. Stuttgart: Scheufele, 1973. 75 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). Grossoktav. 272 g * Marbacher Schriften; 5. - Photos: Christa Bühler und a.
Zeller | Museologie | Literaturgeschichte | Germanistik
Buchnummer 116687 CHF 20.00 | EUR 21.80
Zeller .:. Ingeborg Bachmann
Zeller, Eva Christina, Ingeborg Bachmann: Der Fall Franza. Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Lang, 1988. 111 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 160 g * Europäische Hochschulschriften: Reihe 1; Deutsche Sprache und Literatur; 1030. - Leicht gewellt / verzogen.
ISBN 3-8204-0149-0 | Zeller | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Ingeborg Bachmann | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik
Buchnummer 125018 CHF 20.00 | EUR 21.80
Zeller .:. Vaeter und Soehne bei Thomas Mann
Zeller, Michael, Väter und Söhne bei Thomas Mann. Der Generationsschritt als geschichtl. Prozess. Bonn: Bouvier, 1974. 320 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 532 g * Bonner Arbeiten zur deutschen Literatur, 27. - Zugleich: Bonn, Univ., Philos. Fak., Diss. 1974. - Leicht gebräunt.
ISBN-13 978-3-416-01036-8 | Zeller | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Thomas Mann | Thomas Mann | Dissertation
Buchnummer 148822 CHF 25.00 | EUR 27.25
Zeller, Bernhard [Hrsg.], Gerhart Hauptmann.
Zeller, Bernhard [Hrsg.], Gerhart Hauptmann. Leben und Werk. Eine Gedächtnisausstellung des Deutschen Literaturarchivs zum 100. Geburtstag des Dichters im Schiller-Nationalmuseum Marbach a.N. vom 13. Mai bis 31. Oktober 1962. 391 S. mit Abb. kart. * Rücken leicht gebräunt
Zeller Bernhard | Deutsche Literatur | Germanistik
Buchnummer 25828 CHF 25.00 | EUR 27.25
Zeller, Eva, Nein und Amen.
Zeller, Eva, Nein und Amen. Autobiographischer Roman. Stuttgart: DVA 1986. 311 S. Ppbd. m.U. * Name auf Innendeckel.
Zeller Eva | Deutsche Literatur
Buchnummer 34267 CHF 18.00 | EUR 19.62
Zeller, Eva, Solange ich denken kann.
Zeller, Eva, Solange ich denken kann. Roman einer Jugend. Stuttgart: DVA 1981. 415 S. Ppbd m.U. 568 g * Name auf Titel.
Zeller Eva | Deutsche Literatur
Buchnummer 75804 CHF 19.80 | EUR 21.58
Seite 282 von 296
<<  <  277  278  279  280  281  282  283  284  285  286  287  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |