Schuerch .:. Briefstellen und Zeichnungen [Schürch, Johann Robert] Johann Robert Schürch. [Briefstellen und Zeichnungen] Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1944. ca. 50 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 212 g* Werbegabe für Mitglieder der Büchergilde Gutenberg. Einführung von Kurt Sponagel. Der Schweizer Grafiker, Maler und Zeichner Johannes Robert Schürch (1895-1941) ist bekannt für seine expressionistische Darstellung Randständiger. - Einband etwas lichtrandig / gebräunt und schwach fleckig. Schuerch | Helvetica | Schweiz | Kunst | Schweizer Kuenstler Buchnummer 125371 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Schultz .:. Kunst und Kunstgeschichte [2] Schultz, Alwin, Kunst und Kunstgeschichte. Eine Einführung in das Studium der neueren Kunstgeschichte. II. Abteilung: Malerei und vervielfältigende Künste. Leipzig / Wien, Prag: Freytag / Tempsky, 1890. 244 Seiten mit Abbildungen und Register. Fraktursatz. Leinen mit Blind- und Goldprägung, Rotschnitt. 273 g* Das Wissen der Gegenwart; 21. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel, Name auf dem Vortitelblatt, etwas gebräunt und schwach stockfleckig. Schultz | 1850-1899 | Kunstgeschichte Buchnummer 119974 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Schweizerisches .:. Zivilgesetzbuch [ZGB] Gesetz betreffend die Einführung des schweiz. Zivilgesetzbuches [im Kanton Bern]. vom 28. Mai 1911. [Bern: Stämpfli & Cie.], 1911. X, 87 Seiten. Halblederband der Zeit mit Rückenprägung. 913 g* Vorgebunden: Tabelle zur Berechnung der Empfängniszeit gemäss Art. 314, Abs. 1 ZGB. 3 Blätter. Angebunden: Schweizerisches Zivilgesetzbuches vom 10. Dezember 1907. 227 Seiten, Fraktursatz. - Mit Leerseiten durchschossenes Exemplar, mit vielen Notizen. - Gebrauchsspuren, Einband abgegriffen, Rücken oben Mitte mit 1-cm-Riss, Besitzvermerk auf dem Titelblatt ("O Peter Fürsp - Gerichtspräsident"). Schweizerisches | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft Buchnummer 129188 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Sciacca .:. Italienische Philosophie Sciacca, Michele Federico, Italienische Philosophie der Gegenwart. Bern: Francke, 1948. 36 Seiten mit Register. Broschiert. Grossoktav. 59 g* Bibliographische Einführungen in das Studium der Philosophie; 7. Michele Federico Sciacca. Aus dem Italienischen übersetzt von Ernst Schneider Sciacca | Bibliographien | Philosophie | Italien Buchnummer 126093 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Seesslen .:. Klassiker der Filmkomik Seesslen, Georg, Klassiker der Filmkomik. Eine Einführung in die Typologie des komischen Films. München: Roloff und Seesslen, 1976. 127 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 240 g* Grundlagen des populären Films; [ 1]. - Filmografie: Peter Horn ISBN 3-88144-101-8 | Seesslen | Humor | Film | Kino | Filmkomik | Filmmusik | Komoedie Buchnummer 128743 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Segesser .:. Am goldenen Tor Segesser, Ernst, Am goldenen Tor. Gedichte mit Einführungen, Erläuterungen, Lebensbildern und Präparationen. Bern: Haupt, 1969. 376 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 620 g* Zeichnungen von Adrian Grütter. Von Claudius bis Kurt Marti. - Schutzumschlag lichtrandig und fleckig. Segesser | Anthologien | Lyrik | Gedichte | Poesie Buchnummer 142409 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Seume .:. Spaziergang nach Syrakus Seume, Johann Gottfried, Spaziergang nach Syrakus. 4. Auflage. München: Bruckmann, 1976. 303 Seiten mit 32 Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 510 g* Einführung von J.v.Hollander. ISBN 3-7654-1645-2 | Seume | Deutsche Literatur Buchnummer 138118 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Shakespeare .:. Dramatische Werke Shakespeare, [William,] Dramatische Werke in vier Bänden. Leipzig: Reclam, [1927]. 4 Bände mit einer Abbildung als Frontispiz im ersten Band. Leinen mit Farbkopfschnitt. 1986 g* Nach der Schlegel-Tieckschen Übersetzung. Mit einer Einführung von Wilhelm Heise. - Leicht gewölbt und gebräunt, Band 3: Name auf dem Vorsatzblatt. Shakespeare | Englische Literatur | Theatertexte | Dramen | Werkausgaben Buchnummer 157067 CHF 48.00 | EUR 52.32 | |  |
Sinclair, Upton, Praesident der U.S.A. Sinclair, Upton, Präsident der U.S.A. Roman aus dem Weissen Hause. Berlin: Robinson-Verlag 1928. 274 S. mit Abbildungen. Ln. 447 g* Aus dem Amerikanischen von Hermynia Zur Mühlen. - Mit kritischer Einführung in Sinclairs Leben und Werk von Gerhart Pohl. - Wenige schwache Randanstreichungen mit Bleistift, Sinclair Upton | Nordamerikanische Literatur Buchnummer 76088 CHF 35.00 | EUR 38.15 | | |
|