Nay .:. Variationen [Nay, Ernst Wilhelm] Nay - Variationen. Retrospektive zum 100. Geburtstag. Köln: DuMont-Literatur-und-Kunst-Verlag, 2002. 219 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1249 g* Katalog zur Ausstellung : Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München, 27. September bis 24. November 2002, Kunstmuseum Bonn, 19. Dezember 2002 bis 16. Februar 2003. Herausgegeben von Siegfried Gohr u.a. Der Katalog enthält Textbeiträge von Siegfried Gohr, Christiane Lange, Christoph Schreier, Friedrich Weltzien und Magdalene Claesges sowie eine Bibliographie und eine Biographie von Elisabeth Nay- Scheibler. ISBN 3-8321-7195-9 | Nay | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | Retrospektive Buchnummer 145876 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Neue Sachlichkeit .:. in Hannover Fuhrmeister, Christian [Hrsg.], "Der stärkste Ausdruck unserer Tage". Neue Sachlichkeit in Hannover. Hildesheim, Zürich, New York: Olms, 2001. 304 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1718 g* 9.12.2001 - 10.3.2002, Sprengel-Museum Hannover. Katalog: Christian Fuhrmeister. ISBN-13 978-3-487-11440-8 | Neue Sachlichkeit | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 147899 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Neues Conversations .:. Lexicon 1824 Neues Conversations-Lexicon oder encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. Original-Ausgabe. Köln, Bonn: Comptoir für Kunst und Literatur, 1824. 12 Bände, Fraktursatz. Halbleder (Halbfranz) der Zeit auf 5 Bünden mit Blind- und Goldprägung. Farbschnitt. 9075 g* Herausgegeben von einer Gesellschaft rheinländischer Gelehrten. 1. A-Az, 1824. VI, 782 S.; 2. B-Bz, 1824. 797 S.; Bd. 3-9: Rheinisches Conversatons-Lexicon oder encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. 3. C-Cz, 1824. 774 S.; 4. D-E, 1824. 739 S.; 5. F-Gri, 1825. 785 S.; 6. Gri-Jy, 1826. IV, 769 S.; 7. K-M, 1827. 799 S.; 8. N-Pn, 1827. 716 S.; 9. Po-Ry, 1828. 752 S.; Bd. 10-12: Neues Rheinisches Conversations-Lexicon oder encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. Köln: Christian Wergen. 10. S-Str, 1830. 722 S.; 11. Str-Vz, 1830. 744 S.; 12. W-Z, 1830. 701 Seiten. - Name auf den Titelblättern, Ecken berieben und etwas bestossen, Deckel braunrandig, erste und letzte Seiten stockfleckig. Band 1: Obere Kanten etwas bestossen Insgesamt sehr deokoratives Exemplar. Neues Conversations | 1800-1849 | Lexika | Dictionary Buchnummer 114328 CHF 600.00 | EUR 654.00 | |  |
Noestlinger .:. Glueck ist was fuer Augenblicke Nöstlinger, Christine, Glück ist was für Augenblicke. Erinnerungen. St. Pölten, Salzburg, Wien: Residenz-Verlag, 2013. 253 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 495 g* Nach aufgezeichneten Gesprächen mit Doris Priesching. Mit einer Bibliogr. von Sabine Fuchs. ISBN-13 978-3-7017-3303-3 | Noestlinger | Autobiographie | Memoiren Buchnummer 143415 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Nolde .:. Die Grotesken Nolde, Emil, Die Grotesken. Berlin: Hatje Cantz, 2017. 169 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1209 g* Internationale Tage Ingelheim, Museum Wiesbaden, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See. Museum Wiesbaden, 30.04.2017-09.07.2017. Buchheim Museum der Phantasie, 23.07.2017-15.10.2017, Bernried. Herausgegeben von Ulrich Luckhardt und Christian Ring, Texte von Caroline Dieterich, Ulrich Luckhardt, Christian Ring, Daniel J. Schreiber, Roman Zieglgänsberger. - Obere Ecke des hinteren Deckels leicht bestossen. ISBN-13 978-3-7757-4267-2 | Nolde | Malerei Buchnummer 147559 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Nordhausen .:. Ars amandi [4] Nordhausen, Richard [Hrsg.], Ars amandi, von Hofmannswaldau bis Schiller. Berlin: Fischer & Franke, [1899]. 245 Seiten mit Abbildungen. Roter Ganzlederband mit Goldprägung und Kopfgoldschnitt, Kleinoktav. 197 g* Ars amandi / Zehn Bücher der Liebe; [4]. - Zeichnungen von Max Dasio. Texte von Christian Hofmann von Hofmannswaldau, Daniel Kaspar von Lohenstein, Johann Christian Günther, Voltaire, Jean Jacques Rousseau, Johann Nicolaus Götz, Christoph Martin Wieland, M.A. von Thümmel, Musäus, J.G. Scheffner, Wilhelm Heinse, Friedrich Ernst Langbein, Gottfried August Bürger, Friedrich Schiller. - Einbandkanten stark berieben, Rücken beschädigt, Exlibris auf Innendeckel, Ziffern auf dem Vorsatzblatt. Nordhausen | Anthologien | 1850-1899 | Illustrierte Buecher | Erotica Buchnummer 108616 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Ofosu / Sorg .:. Einspeisen Ofosu, Yeboaa und Reto Sorg [Hrsg.], Einspeisen. Zürich: ZIP, 1999. 72 Seiten. Kartoniert. 149 g* Herausgegeben von Yeboaa Ofosu und Reto Sorg unter Mitarb. von Sabine Künzi. Mit Texten von Lukas Bärfuss, Marianne Freidig, Händl Klaus, Guy Krneta, Johanna Lier, Armin Senser, Christian Uetz, Raphael Urweider und Sabine Wen-Chbing Wang. Auflage: 700 numerierte Exemplare; nicht nummeriertes Exemplar. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt, Vorderdeckel mit kleinem Fleck. ISBN 3-909252-03-6 | Ofosu Sorg | Anthologien Buchnummer 117590 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Ofosu / Sorg .:. Einspeisen Ofosu, Yeboaa und Reto Sorg [Hrsg.], Einspeisen. Zürich: ZIP, 1999. 72 Seiten. Kartoniert. 206 g* Herausgegeben von Yeboaa Ofosu und Reto Sorg unter Mitarb. von Sabine Künzi. Mit Texten von Lukas Bärfuss, Marianne Freidig, Händl Klaus, Guy Krneta, Johanna Lier, Armin Senser, Christian Uetz, Raphael Urweider und Sabine Wen-Chbing Wang. Auflage: 700 numerierte Exemplare; nicht nummeriertes Exemplar mit signiertem Originalumschlag und Widmung von Markus Zürcher. Ofosu Sorg | Anthologien | Autographen | Widmungsexemplar Buchnummer 119622 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Olmos .:. Ein Igel ist kein Vogel Olmos, Christine, Ein Igel ist kein Vogel. Gümligen, Bonn, Wien: Zytglogge, 1991. 120 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 255 g* Christine Olmos. Mit Zeichnungen und persönlicher Widmung von Charlotte Halter. ISBN 3-7296-0402-3 | Olmos | Kinder | und Jugendbuecher | Autographen Buchnummer 106737 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
|