Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachZur: 3291 Titel gefunden
Seite 26 von 165
letzte Eingänge Zur
Das Buergerhaus 9 .:. Zuerich / Zurich 1
Escher, Konrad [Red.], Das Bürgerhaus in der Schweiz = La Maison bourgeoise en Suisse. IX. Band: Das Bürgerhaus im Kanton Zürich. Zürich: Orell Füssli, 1921. XLVIII Seiten Text + 120 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Halbleinen. 4to. 1193 g * Herausgegeben vom Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein. - Gebräunt, Leinen etwas stockfleckig, Exlibris auf Innendeckel, Stempel auf dem Titelblatt, Deckel leicht konkav verzogen, Stehkanten mit Beschädigung / Schlagspur.
Das Buergerhaus 9 | Architektur | Helvetica | Schweiz | Turicensia
https://comenius-antiquariat.ch/buch/153722.html
Buchnummer 153722 CHF 45.00 | EUR 49.05
Das Capriccio .:. als Kunstprinzip
Mai, Ekkehard [Hrsg.], Das Capriccio als Kunstprinzip. Zur Vorgeschichte der Moderne von Arcimboldo und Callot bis Tiepolo und Goya. Malerei - Zeichnung - Graphik. Milano: Skira, 1996. 407 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 2383 g * Katalog aus Anlass der Ausstellung in Köln, Wallraf-Richartz-Museum, 8. Dezember 1996 bis 16. Februar 1997 ; Zürich, Kunsthaus, 14. März 1997 bis 1. Juni 1997 ; Wien, Kunsthistorisches Museum im Palais Harrach, 29. Juni 1997 bis 21. September 1997] / hrsg. von Ekkehard Mai. Red. Joachim Rees.
ISBN 88-8118-144-4 | Das Capriccio | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Capriccio | Arcimboldo | Callot | Tiepolo | Goya | Malerei | Graphik | Kunst Zeichnung
Buchnummer 144727 CHF 30.00 | EUR 32.70
Das Capriccio .:. als Kunstprinzip
Mai, Ekkehard [Hrsg.], Das Capriccio als Kunstprinzip. Zur Vorgeschichte der Moderne von Arcimboldo und Callot bis Tiepolo und Goya. Malerei - Zeichnung - Graphik. Milano: Skira, 1996. 407 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 2370 g * Katalog aus Anlass der Ausstellung in Köln, Wallraf-Richartz-Museum, 8. Dezember 1996 bis 16. Februar 1997 ; Zürich, Kunsthaus, 14. März 1997 bis 1. Juni 1997 ; Wien, Kunsthistorisches Museum im Palais Harrach, 29. Juni 1997 bis 21. September 1997] / hrsg. von Ekkehard Mai. Red. Joachim Rees. - Leicht bestossen, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
ISBN 88-8118-144-4 | Das Capriccio | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Capriccio | Arcimboldo | Callot | Tiepolo | Goya | Malerei | Graphik | Kunst Zeichnung
Buchnummer 145031 CHF 25.00 | EUR 27.25
Das Capriccio .:. als Kunstprinzip
Mai, Ekkehard [Hrsg.], Das Capriccio als Kunstprinzip. Zur Vorgeschichte der Moderne von Arcimboldo und Callot bis Tiepolo und Goya. Malerei - Zeichnung - Graphik. Milano: Skira, 1996. 407 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 2370 g * Katalog aus Anlass der Ausstellung in Köln, Wallraf-Richartz-Museum, 8. Dezember 1996 bis 16. Februar 1997 ; Zürich, Kunsthaus, 14. März 1997 bis 1. Juni 1997 ; Wien, Kunsthistorisches Museum im Palais Harrach, 29. Juni 1997 bis 21. September 1997] / hrsg. von Ekkehard Mai. Red. Joachim Rees. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 88-8118-144-4 | Das Capriccio | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Capriccio | Arcimboldo | Callot | Tiepolo | Goya | Malerei | Graphik | Kunst Zeichnung
Buchnummer 148184 CHF 25.00 | EUR 27.25
Das Feldarmeekorps 2 .:. in der Geschichte der Schweizer Armee
Kommando FAK 2 Luzern. Das Feldarmeekorps 2 in der 100jährigen Geschichte der Schweizer Armee. Ein Beitrag zur Geschichte des Militärwesens. Derendingen: Habegger, 1975. 124 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). Grossoktav quer. 581 g * Noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 112293.
ISBN 3-85723-078-9 | Das Feldarmeekorps 2 | Helvetica | Schweizer Armee | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus
Buchnummer 151938 CHF 20.00 | EUR 21.80
Davidts .:. Der kleine Prinz kehrt zurueck
Davidts, Jean-Pierre, Der kleine Prinz kehrt zurück. 4. Auflage. Hamburg: Rotbuch-Verlag, 1999. 82 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 164 g * Mit Zeichnungen von Marie-Claude Favreau. Aus dem Französischen übersetzt von Brigitte Grosse. - Leicht gewölbt, hinterer Deckel etwas fleckig.
ISBN 3-434-54501-8 | Davidts | Franzoesische Literatur
Buchnummer 141784 CHF 12.00 | EUR 13.08
Davidts .:. Der kleine Prinz kehrt zurueck
Davidts, Jean-Pierre, Der kleine Prinz kehrt zurück. 4. Auflage. Hamburg: Rotbuch-Verlag, 1999. 82 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 164 g * Mit Zeichnungen von Marie-Claude Favreau. Aus dem Französischen übersetzt von Brigitte Grosse. - Leicht gebräunt.
ISBN 3-434-54501-8 | Davidts | Franzoesische Literatur
Buchnummer 142624 CHF 12.00 | EUR 13.08
Davies / Gribbin .:. Auf dem Weg zur Weltformel
Davies, Paul C. W., Gribbin, John, Auf dem Weg zur Weltformel. Superstrings, Chaos, Komplexität, über den neuesten Stand der Physik. 3. Auflage. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1997. 292 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 294 g * dtv; 30506. - Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Rhiel. - Schnitt und Innendeckel etwas stockfleckig, schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-423-30506-1 | Davies Gribbin | Philosophie | Physik
Buchnummer 135750 CHF 12.00 | EUR 13.08
De Luca / Sacchettini .:. Die Malerei als Mittel
De Luca, P.L. und B. Sacchettini, Die Malerei als Mittel zur psychodiagnostischen Forschung. Beziehungen zum Rorschach-Test. Basel: Sandoz, 1963. Vierseitiges Textblatt und 12 lose Bildtafeln. Mappe / Kartoniert. 4to. 269 g * Psychopathologie und bildnerischer Ausdruck. Eine internationale ikonographische Sammlung; 2. Serie
De Luca Sacchettini | Psychiatrie | Psychologie | Rorschach Test | Art Brut
Buchnummer 139037 CHF 25.00 | EUR 27.25
de Man .:. Zur Psychologie des Sozialismus
Man, Hendrik de, Zur Psychologie des Sozialismus. Neue umgearbeitete Auflage/ 3. bis 5. Tausend. Jena: Diederichs, 1927. 400 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 235 x 162 mm. 716 g * Durchgehend Randanmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, gebräunt.
de Man | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus
Buchnummer 160466 CHF 25.00 | EUR 27.25
De Renoir .:. a Sam Szafran
Bocquillon Ferretti, Marina, De Renoir à Sam Szafran. Parcours d'un collectionneur. Martigny: Fondation Pierre Gianadda, 2010. 319 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Quadr.- Grossoktav. 1314 g * Katalog zur Ausstellung in der Fondation Pierre Gianadda in Martigny, 10.12.2010-13.6.2011.
ISBN-13 978-2-88443-131-6 | De Renoir | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 126032 CHF 25.00 | EUR 27.25
De Renoir .:. a Sam Szafran
Bocquillon Ferretti, Marina, De Renoir à Sam Szafran. Parcours d'un collectionneur. Martigny: Fondation Pierre Gianadda, 2010. 319 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Quadr.- Grossoktav. 1308 g * Katalog zur Ausstellung in der Fondation Pierre Gianadda in Martigny, 10.12.2010-13.6.2011.
ISBN-13 978-2-88443-131-6 | De Renoir | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 131645 CHF 25.00 | EUR 27.25
De Renoir .:. a Sam Szafran
Bocquillon Ferretti, Marina, De Renoir à Sam Szafran. Parcours d'un collectionneur. Martigny: Fondation Pierre Gianadda, 2010. 319 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Quadr.- Grossoktav. 1301 g * Katalog zur Ausstellung in der Fondation Pierre Gianadda in Martigny, 10.12.2010-13.6.2011.
ISBN-13 978-2-88443-131-6 | De Renoir | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 141069 CHF 25.00 | EUR 27.25
Debon .:. Grundbegriffe der chinesischen Schrifttheorie
Debon, Günther, Grundbegriffe der chinesischen Schrifttheorie und ihre Verbindung zu Dichtung und Malerei. Wiesbaden: Steiner, 1978. X, 103 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Broschiert. 239 x 170 mm. 220 g * Studien zur ostasiatischen Schriftkunst, 3. - Gebräunt, obere Ecke leicht bestossen.
ISBN 3-515-02769-6 | ISBN-13 978-3-515-02769-4 | Debon | Sprachwissenschaft | Linguistik | Literaturwissenschaft allgemein | Kunsttheorie | China | Poetik
Buchnummer 160038 CHF 30.00 | EUR 32.70
Degen .:. Richtungskaempfe im Schweizerischen Gewerkschaftsbund
Degen, Bernhard, Richtungskämpfe im Schweizerischen Gewerkschaftsbund. (Zur Organisationsdebatte zwischen Landesstreik und Lausanner Kongress 1918-1924. Zürich: Verlag Reihe W, 1980. 147 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschur. 208 x 148 mm. 182 g * Umschlag lichtrandig, Vorderdeckel und erste Seiten mit Knitterspur.
Degen | Sozialismus | Sozialism | Helvetica | Schweiz | Landesstreik
Buchnummer 158189 CHF 16.00 | EUR 17.44
Deinert .:. Ritter und Kosmos im Parzival
Deinert, Wilhelm, Ritter und Kosmos im Parzival. Eine Untersuchung der Sternkunde Wolframs von Eschenbach. München: Beck, 1960. VII, 175 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 294 g * Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters, 2
Deinert | Mittelalter | Mediaevistik | Astronomie | Astrologie | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur | Wolfram Eschenbach | Germanistik | Parzival
Buchnummer 143738 CHF 24.00 | EUR 26.16
Delacroix .:. The Late Work
Sérullaz, Arlette u.a. [Hrsg.], Delacroix. The Late Work. Philadelphia: Museum of Art, 1999. 407 pages with 416 illustrations, davon 161 farbig. Paperback. 4to. 1965 g * Katalog zur Ausstellung Delacroix: The Late Work ; Galeries Nationales du Grand Palais, Paris, April 7 July 20, 1998 ; Philadelphia Museum of Art, September 15, 1998 January 3, 1999. In schöne Farbreproduktionen stellt diese Publikation das Spätwerk von Eugène Delacroix (1798-1863) vor, einem der Hauptvertreter der französischen Malerei der Romantik. - Leicht bestossen.
ISBN 0-87633-123-1 | Delacroix | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue | Eugene Delacroix
Buchnummer 141986 CHF 38.00 | EUR 41.42
Delbrueck, B[erthold], Einleitung in das Sprachstudium.
Delbrück, B[erthold], Einleitung in das Sprachstudium. Ein Beitrag zur Geschichte und Methodik der Vergleichenden Sprachforschung. 3. verbesserte Auflage. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1893. VIII, 144 Seiten mit Register. Leinen. 270 g * Standardwerk in dieser Auflage. Mit (übrigens) Sympathie zum damals schon heftig umstrittenen Max Müller [Hauptwerk: Wissenschaft der Sprache, 1866]. - Leicht gebräunt.
Delbrueck B | Sprachwissenschaft | Linguistik | Germanistik | Sprachforschung | 1850-1899
Buchnummer 97993 CHF 29.80 | EUR 32.48
Dellbruegger .:. Ein Schluessel zur inneren Biografie
Dellbrügger, Günther, Ein Schlüssel zur inneren Biografie. Stuttgart: Verlag Urachhaus, 2013. 158 Seiten mit Illustrationen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 271 g * Name auf dem Titelblatt, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-8251-7852-9 | Dellbruegger | Psychologie | Anthroposophie | Identitaetsfindung
Buchnummer 144618 CHF 18.00 | EUR 19.62
Demandt .:. Das Ende der Weltreiche
Demandt, Alexander [Hrsg.], Das Ende der Weltreiche. Von den Persern bis zur Sowjetunion. München: Beck, 1997. 282 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 523 g * HInterer Deckel rückenseitig oben mit Feuchtigkeitsfleck, Schutzumschlag mit hinterklebten Rissen, Initialen auf dem Vorsatzblatt.
ISBN 3-406-41850-3 | Demandt | Geschichte | History
https://comenius-antiquariat.ch/buch/132667.html
Buchnummer 132667 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 26 von 165
<<  <  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |