Gorki, Maxim [eig. Aleksej Maksimovic Peskov], Die Mutter. Gorki, Maxim [eig. Aleksej Maksimovic Peskov], Die Mutter. Roman. 71.-80. Tausend. Berlin: Malik-Verlag, 1927. 476 Seiten. Leinen. 436 g* Gesammelte Werke in Einzelausgaben; 5. - Aus dem Russischen von Adolf Hess. - Stempel einer Leihbibliothek auf Innendeckel und Seite 7, starke Gebrauchsspuren (sichtlich oft gelesen), Ecken etwas bestossen, locker in den Gelenken, Vorderseite des Schutzumschlages auf das Vorsatzblatt geklebt. Gorki Maxim | Russische Literatur Buchnummer 90347 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Gorki, Maxim [eig. Aleksej Maksimovic Peskov], Die Mutter. Gorki, Maxim [eig. Aleksej Maksimovic Peskov], Die Mutter. Roman. Berlin: Sieben Stäbe, 1933. 476 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 441 g* Bücher der Epoche; Band 7 (Serie B: Ausländische Autoren). - Aus dem Russischen von Adolf Hess. 1.-50. Tausend der Neuausgabe, mit einer Einleitung von Lyonel Dunin. - Block etwas locker, untere Ecke leicht bestossen, Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen, Exlibris auf Innendeckel. Gorki Maxim | Russische Literatur Buchnummer 94705 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
Gorki, Maxim [eig. Aleksej Maksimovic Peskov], Erzaehlungen. Gorki, Maxim [eig. Aleksej Maksimovic Peskov], Erzählungen. Eingeleitet von Stefan Zweig. Leipzig: Insel, 1931. 302 Seiten. Leinen. 295 g* Der Text von Zweig als Erstausgabe WG II/101. Übertragen von Arthur Luther. Enthält: Die alte Isergil; Malwa; Sechsundzwanzig und eine; Der Landstreicher; Gewesene Leute. ISBN 3-9806353-0-9 | Gorki Maxim | Russische Literatur Buchnummer 84156 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Gorys .:. Das Heilige Land Gorys, Erhard, Das Heilige Land. Historische und religiöse Stätten von Judentum, Christentum und Islam in dem 10000 Jahre alten Kulturland zwischen Mittelmeer, Rotem Meer und Jordan. 4. Auflage. Köln: DuMont, 1985. 494 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 816 g* DuMont-Dokumente: DuMont-Kunst-Reiseführer ISBN 3-7701-1474-4 | Gorys | Vorderasien | Orient | Israel | Palaestina | Reisen | Reisefuehrer Buchnummer 108668 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Gorz, Andre, Abschied vom Proletariat. Gorz, André, Abschied vom Proletariat. Jenseits des Sozialismus. Frankfurt/M.: Athenäum, 1988. 172 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 155 g* Die kleine weisse Reihe; 106. - Adieux au prolétariat; aus dem Französischen von Heinz Abosch. Gorz Andre | Philosophie | Soziologie Buchnummer 87299 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Gosteli, Leo, Urs Boschung, Peter Brosche [Hrsg.], Astronom, Weltbuerger, Blase Gosteli, Leo, Urs Boschung, Peter Brosche [Hrsg.], Astronom, Weltbürger, Blasenpatient. Franz Xaver von Zachs Briefe an Rudolf Abraham von Schiferli 1821-1832. Basel: Schwabe, 1998. 382 S. mit 8 Abbildungen und Register. Kartoniert. Grossoktav. 779 g* Gesnerus. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, Supplementum 45. Gosteli Leo | Medizin http://www.schwabe.ch/docs/neu98-99/1370-0.htm Buchnummer 87049 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Gostner .:. All i see i cover Gostner, Martin, All I see I cover. Graz: Ges. der Freunde der Neuen Galerie, 2001. [18] Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 4to. 135 g* Neue Galerie Graz, Studio und Stiegenhaus, 7.10. - 4.11.2001, Ausstellung und Katalog anlässlich Steirischer Herbst 2001. Herausgegeben von der Gesellschaft der Freunde der Neuen Galerie. Texte: Norbert Brunner, Elisabeth Fiedler. Gostner | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 144975 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Gotthelf .:. Anne Baebi Jowaeger Gotthelf, Jeremias, Wie Anne Bäbi Jowäger haushaltet und wie es ihm mit dem Doktern geht. Zürich: Rentsch, 1981-1993. 2 Bände, 398, 414 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 1145 g* Schutzumschläge mit Gebrauchsspuren. - Nach der wissenschaftlich bearbeiteten Gesamtausgabe, neu durchgesehen von Werner Juker. Band 2: 2. Auflage. 3-7249-0550-5 ISBN 3-7249-0052-X | Gotthelf | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur Buchnummer 136514 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Gotthelf .:. Anne Baebi Jowaeger Gotthelf, Jeremias, Wie Anne Bäbi Jowäger haushaltet und wie es ihm mit dem Doktern geht. Chaux-de-Fonds: Zahn, [1896]. 2 Teile in einem Band, 496 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Privater, roter Leinenband mit Rückenprägung. 4to. 1886 g* Illustrierte Prachtausgabe. [Ausgewählte Werke]. - Nach dem Originaltexte neu hrsg. von Otto Sutermeister, ill. von H. Bachmann. - Papier etwas gebräunt, Einband leicht stockfleckig. Gotthelf | Schweizer Literatur | Illustrierte Buecher | 1850-1899 Buchnummer 115362 CHF 12.50 | EUR 13.63 | |  |
|