Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachIn die: 10114 Titel gefunden
Seite 258 von 506
letzte Eingänge In die
Langbein, Kurt u.a., Der Schweizer Medikamenten-Index; Beilage zur 70.
Langbein, Kurt u.a., Der Schweizer Medikamenten-Index; Beilage zur 70. ergänzten und korrigierten Auflage von: Bittere Pillen. Nutzen und Risiken der Arzneimittel. ein kritischer Ratgeber. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1996. 205 Seiten. Kartoniert. 194 g * Überarbeitete Neuausgabe 1996-98. Nur Index! Schweizer Medikamentennamen und die vergleichbaren, in "Bittere Pillen" behandelten Medikmante.
Langbein Kurt | Lexika | Dictionary | Medizin | Medicine
Buchnummer 81737 CHF 16.00 | EUR 17.44
Lange .:. Die Sprache des menschlichen Antlitzes
Lange, Fritz, Die Sprache des menschlichen Antlitzes. Eine wissenschaftliche Physiognomik und ihre praktische Verwertung im Leben und in der Kunst. 4. völlig neubearbeitete Auflage. München: J.F.Lehmann, 1952. 237 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert (Englische Broschur). Grossoktav. 467 g * Schwache Gebrauchsspuren, etwas knitterig.
Lange | Physiognomie | Physiognomik
Buchnummer 135498 CHF 28.00 | EUR 30.52
Lange .:. Die Sprache des menschlichen Antlitzes
Lange, Fritz, Die Sprache des menschlichen Antlitzes. Eine wissenschaftliche Physiognomik und ihre praktische Verwertung im Leben und in der Kunst. München, Berlin: J.F.Lehmann, 1937. 228 Seiten mit Abbildungen, Register und einer Falttafel. Leinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 722 g * Einband lichtrandig und leicht berieben, hinterer Deckel mit kleinem Fleck, Rücken oben leicht ausgebuchtet.
Lange | Physiognomie
Buchnummer 142569 CHF 25.00 | EUR 27.25
Lange, Friedrich Albert, Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutu
Lange, Friedrich Albert, Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart. Berlin 1920. 423 Seiten, Fraktursatz. Leinen. Kleinoktav. 259 g * Für die Deutsche Bibliothek ausgewählt und eingeleitet von Wilhelm Bölsche. Vollständig abgedruckt ist der der letzte Teil des zweibändigen Hauptwerkes über die Naturwissenschaften sowie “Der ethische Materialismus und die Religion“. - Hinten in schwachem Bleistift Notizen zum Inhalt.
Lange Friedrich | Philosophie
Buchnummer 87001 CHF 19.80 | EUR 21.58
Lange, Hartmut, Die Waldsteinsonate.
Lange, Hartmut, Die Waldsteinsonate. Fünf Novellen. Zürich: Diogenes 1984. 112 S. Ln m.U. 160 g
Lange Hartmut | Deutsche Literatur
Buchnummer 71654 CHF 19.80 | EUR 21.58
Langenbruch .:. Praktische Menschenkenntnis auf Grund der Handschrift
Langenbruch, Wilhelm, Praktische Menschenkenntnis auf Grund der Handschrift. Eine leicht fassliche Anleitung, die Menschen aus ihrer Handschrift zu erkennen. Zugleich ein Autographen-Album bedeutender und interessanter Persönlichkeiten. Berlin: Kameradschaft, 1911. 280 Seiten mit 400 [eingedr.] Autogrammen und Schriftproben und Register. Fraktursatz. Halbleinen mit Farbschnitt. 4to. 1048 g * Gebräunt. Einband bestossen und berieben, Deckel leicht konkav verzogen, Stempel auf den ersten Seiten, Besitzvermerk auf dem Titelblatt.
Langenbruch | Graphologie | Graphology | Psychologie
Buchnummer 145624 CHF 30.00 | EUR 32.70
Langer .:. Briefe des alten Frankreich
Langer, Werner [Hrsg.], Briefe des alten Frankreich. Wiesbaden: Dieterich, 1949. XXII, 428 Seiten mit Register. Leinen. Kleinoktav. 321 g * Sammlung Dieterich, 63. - Übertr. und herausgegeben von Werner Lange. Die Brieftexte folgen in Auswahl Gustave Lansons "Choix de lettres du XVIIe siècle" und "Choix de lettres du XVIIIe siècle". - Papier gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt.
Langer | Briefsammlung | Frankreich
Buchnummer 145713 CHF 15.00 | EUR 16.35
Langer .:. Indische Faecher
Langer, Axel [Red.], Indische Fächer. Die Pankha-Sammlung von Jatin Das = Eventails indiens. Zürich: Museum Rietberg, 2005. 73 Seiten mit überw. Illustriert, 23 cm. 331 g * Red.: Axel Langer. Deutsch und französisch. Übers. ins Dt.: Johannes Beltz. Übers. ins Französischen: Nicole Viaud, Johannes Beltz. - Verwischter Stempel auf dem Titelblatt.
ISBN 3-907077-18-0 | Langer | Indien | Handwerk | Kunsthandwerk | Sammeln
Buchnummer 133618 CHF 15.00 | EUR 16.35
Langer, Marie, Das gebratene Kind und andere Mythen.
Langer, Marie, Das gebratene Kind und andere Mythen. Die Macht unbewusster Phantasien. Freiburg: Kore 1987. 172 S. kart. mit Cellophanumschlag. 267 g * Aus dem Spanischen von Mechthild Schabbach. - Marie Langer schreibt über Eva Perón und Barabbas, über Elisabeth die Erste und über Science Fiction. "... wenn wir in der Welt sind, um diese zu verändern, dann müssen wir uns und die Welt genau ansehen."
Langer Marie | Psychoanalyse
Buchnummer 73239 CHF 24.00 | EUR 26.16
Langhans .:. Handbuch der biblischen Geschichte und Literatur
Langhans, Eduard, Handbuch der biblischen Geschichte und Literatur. Nach den Ergebnissen der heutigen Wissenschaft bearbeitet. Bern: Dalp, 1875-1880. 2 Bände, VIII, IV, 844 Seiten, Fraktursatz. Halbleder mit Rückenprägung. 845 g * 1: Von den Anfängen Israel's bis zur Rückkehr aus dem babylonischen Exil. 2: Judenthum und Christenthum. Bei diesem Werk handelt es sich um eine grundlegende Neubearbeitung seines 1865 erschienenen Handbuches "Die heilige Schrift. Ein Leitfaden für den Religionsunterricht an höheren Lehranstalten, wie auch zum Privatgebrauch für denkende Christen", das in der Bernischen Kirche einen heftigen Streit verursachte ("Leitfaden-Streit"). - Schwache Gebrauchsspuren, Name auf dem Vorsatzblatt, etwas gebräunt und stockfleckig.
Langhans | Christentum | Theologie | 1850-1899
Buchnummer 99546 CHF 80.00 | EUR 87.20
Langhans, Wihelm, Die Musikgeschichte in zwoelf Vortraegen.
Langhans, Wihelm, Die Musikgeschichte in zwölf Vorträgen. Zweite, wesentlich vermehrte Auflage. Leipzig: F.E.C. Leuckart, 1879. XI, 215 Seiten mit Register. Halbleder (Halbfranz) mit Rückenprägung, marmoriertem Schnitt und Lesebändchen. 398 g * Stempel auf verso Vortitelblatt, Leder stellenweise leicht berieben, vereinzelte Stockflecken.
Langhans Wihelm | Musik | 1850-1899
Buchnummer 88200 CHF 39.80 | EUR 43.38
Langlotz .:. Die Kunst der Westgriechen in Sizilien und Unteritalien
Langlotz, Ernst, Die Kunst der Westgriechen in Sizilien und Unteritalien. München: Hirmer, 1963. 49 Seiten mit 10 Abbildungen, 168 Seiten Abbildungen, 20 Bl. Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1790 g * Aufnahmen von Max Hirmer. - Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen, Exlibris auf dem Innendeckel.
Langlotz | Italien | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Hellenistik
Buchnummer 155729 CHF 45.00 | EUR 49.05
Langnese .:. Der Torso
Langnese-Hug, Lisbeth, Der Torso. Die Geschichte einer Gemeinschaft. Horw-Luzern, Leipzig: Montana-Verlag, 1933. 287 Seiten. Leinen. 466 g * Lisbeth Langnese-Hug war möglicherweise die Mutter des Pianisten und Komponisten Rolf Langnese (1904-1968). - Letzte Seite mit kleiner Beschädigung.
Langnese | Schweizer Literatur
Buchnummer 106093 CHF 25.00 | EUR 27.25
Langosch .:. Die deutsche Literatur des lateinischen Mittelalters
Langosch, Karl, Die deutsche Literatur des lateinischen Mittelalters in ihrer geschichtlichen Entwicklung. Berlin : de Gruyter, 1964. VI, 284 Seiten mit Register. Pappband (gebunden). 407 g * In Klarsichtklebefolie eingefasst.
Langosch | Literaturgeschichte | Mittelalter | Mediaevistik | Germanistik | Mittelhochdeutsch |
Buchnummer 143902 CHF 18.00 | EUR 19.62
Langosch .:. Profile des lateinischen Mittelalters
Langosch, Karl, Profile des lateinischen Mittelalters. Geschichtliche Bilder aus dem europäischen Geistesleben. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1965. VI, 329 Seiten mit Literaturverzeichnis. Flexibler Kunststoffumschlag. 283 g * Gregor von Tours und Venantius Fortunatus; Die ?Akademie" Karls des Grossen; Notker Balbulus; Hrotsvitha von Gandersheim; Vagantenlyrik.
Langosch | Mittelalter | Mediaevistik | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik
Buchnummer 152867 CHF 18.00 | EUR 19.62
Langosch .:. Profile des lateinischen Mittelalters
Langosch, Karl, Profile des lateinischen Mittelalters. Geschichtliche Bilder aus dem europäischen Geistesleben. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1967. VI, 329 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen. 332 g * Reprograf. Nachdruck d. Ausgabe Darmstadt 1965. Gregor von Tours und Venantius Fortunatus; Die ?Akademie" Karls des Grossen; Notker Balbulus; Hrotsvitha von Gandersheim; Vagantenlyrik.
Langosch | Philosophie | Mittelalter | Mediaevistik
Buchnummer 142177 CHF 18.00 | EUR 19.62
Lanicca .:. Barthelemy Menn
Lanicca, Anna, Barthélemy Menn. Eine Studie. Strassburg: J. H. Ed. Heitz, 1911. XIII (richtig VIII), 103 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschiert. 4to. 237 g * Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel. Gebräunt.
Lanicca | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Barthelemy Menn | XIX Jahrhundert | Schweizer Kuenstler | Malerei
Buchnummer 154004 CHF 25.00 | EUR 27.25
Lanz .:. Die Schweizerische Papierindustrie
Lanz, Werner, Die Schweizerische Papierindustrie in Vergangenheit und Gegenwart. Zürich: Fretz, 1949. 139 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 1138 g * Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des Verbandes Schweizerischer Papier- und Papierstoff-Fabrikanten. Illustrationen von Hugo Laubi. - Deckel konkav verzogen.
Lanz | Helvetica | Schweiz | Industrie | Papierindustrie | Festschrift
Buchnummer 131335 CHF 35.00 | EUR 38.15
Lanz, Robert, Der Einfluss des Welthandels auf die Kunst.
Lanz, Robert, Der Einfluss des Welthandels auf die Kunst. Bern 1911. 58 S. Brosch. * Beilage zum Jahrebericht des Städtischen Gymnasiums in Bern, 1911.
Lanz Robert | Kunst | Arts
Buchnummer 7235 CHF 16.00 | EUR 17.44
Lao-Tse .:. Die Bahn und der rechte Weg
[Lao-tse] Die Bahn und der rechte Weg des Lao-tse. 36.-45. Tausend. Leipzig: Insel-Verlag, [1938]. 67 Seiten. Pappband (gebunden). 113 g * Insel-Bücherei, 253. - Der chinesischen Urschrift nachgedacht von Alexander Ular. - Gebräunt.
Lao-Tse | Taoismus | Insel Buecherei | Reihen | Lao Zi
Buchnummer 138614 CHF 18.00 | EUR 19.62
Seite 258 von 506
<<  <  253  254  255  256  257  258  259  260  261  262  263  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |