Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachBund: 712 Titel gefunden
Seite 25 von 36
letzte Eingänge Bund
Opel / Schneider .:. Fuenfundsiebzig Jahre Industriegewerkschaft
Opel, Fritz, Dieter Schneider [Red.], Fünfundsiebzig Jahre Industriegewerkschaft. 1891 bis 1966. Vom Deutschen Metallarbeiter-Verband zur Industriegewerkschaft Metall. Ein Bericht in Wort und Bild. Frankfurt a.M.: Europäische Verlagsanstalt, 1966. 493 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 2164 g * Herausgegeben: Industriegewerkschaft Metall f.d. Bundesrepublik Deutschland. Geleitw.: Otto Brenner. Red.: Fritz Opel, Dieter Schneider. - Halbseitige Widmung auf dem Vortitelblatt.
Opel Schneider | Metallindustrie | Eisenindustrie | Metallurgie | Huettenwesen | Bergbau | Gewerkschaft | Syndikalismus
Buchnummer 144087 CHF 30.00 | EUR 32.70
Oprecht, Hans, Probleme der Kommunalpolitik.
Oprecht, Hans, Probleme der Kommunalpolitik. In: Rote Revue. Sozialistische Monatsschrift Nr.5, 4.Jg. Zürich 1925. S. 152-155. 50 g * Enthält ausserdem u.a. einen Artikel von Jacques Schmid, Ein proletarischer Frauenbund?
Oprecht Hans | Sozialismus | Sozialism
Buchnummer 72463 CHF 12.00 | EUR 13.08
Paul-Sacher-Stiftung .:. Komponisten des 20. Jahrhunderts
Jans, Hans Jörg [Hrsg.], Komponisten des 20. Jahrhunderts in der Paul-Sacher-Stiftung. Basel: Paul-Sacher-Stiftung, 1986. 462 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 2344 g * Publikation aus Anlass der Eröffnung der Paul-Sacher-Stiftung am 28. April 1986 und der damit verbundenen Ausstellung "Die Musik des 20. Jahrhunderts in der Paul-Sacher-Stiftung" im Kunstmuseum Basel, 25. April bis 20. Juli 1986.
Paul-Sacher-Stiftung | Ausstellungskatalog | Musik | Paul Sacher Stiftung
Buchnummer 154916 CHF 38.00 | EUR 41.42
Peiser .:. Spitzbuben und Vagabunden
Peiser, Werner [Hrsg.], Spitzbuben und Vagabunden. Eine Blütenlese aus spanischen Schelmenromanen. Basel: Amerbach, 1950. 422 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 552 g * Ausgewählt, bearbeitet und übertragen von Werner Peiser. - Schutzumschlag schwach lichtrandiig und mit kleinen Rissen.
Peiser | Spanische Literatur | Schelmenroman | Anthologien
Buchnummer 134452 CHF 24.00 | EUR 26.16
Pescheck .:. Anfahender Rechen-Schueler
Pescheck, Christian, Anfahender Rechen-Schüler. Das ist. Eine deutliche Anweisung, wie man einen Schüler, so bald er den Anfang zum Lesen gemacht, zu der edlen Rechen-Kunst so wohl in gantzen als auch gebrochenen Zahlen, Erstlich durch kindsche, und hernach durch nützliche im häusslichen Wesen täglich vorkommende Exempel, anführen und ihn zu dieser unentbehrlichen Wissenschaft bey Zeiten, spielend praepariren soll. Zum Anhange sind auch etliche curiöse und lustige Aufgaben beygefüget, zur Ergötzung der Lehr-begierigen Rechen-Schüler. Leipzig und Zittau: Verlegts Johann Jacob Schöps, Buchhändler, 1737. (3), 210 (von 216) Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Privater Pappband (gebunden, 18. oder 19. Jahrhundert). 171 g * M. Christian Peschecks, des Zittauischen Gymnasii collegae, & Praec. Math. - Titelblatt fehlt! Bibliographische Angaben recherchiert und ohne Gewähr. Es erschienen im 18. Jahrhundert ab 1714 ein gutes Dutzend Auflagen dieses Titels. Einige sind digitalisiert online verfügbar, die vorliegende ist nicht dabei. Am ähnlichsten ist sie der 8. Auflage von 1750 (http://digital.slub-dresden.de/id339348127). Den Ausschlag für die Übernahme der bibliographischen Angaben der 6. Auflage gemäss BBF / KOOPERATIVER BLIOTHEKSVERBUND BERLIN-BRANDENBURG gab der Vermerk, dass "S. 207/208 nach S. 216 gebunden" sei; die Seite 207/208 und 211-216 fehlen im vorliegenden Exemplar. - Gebrauchsspuren, Titelblatt, S.207/208 und S.211-216 fehlen, Einband berieben, Rücken mit aufgeklebter Etikette, Notizen auf den Innendeckeln, fleckig, die Abbildungen / Buchschmuck koloriert.
Pescheck | Drucke vor MDCCC | Mathematik
Buchnummer 133751 CHF 85.00 | EUR 92.65
Peter / Campiche .:. Frieden schaffen, Frieden schuetzen
Peter, Hans-Balz und Roland Campiche [Hrsg.], Frieden schaffen, Frieden schützen. Bern, Lausanne: SEK, 1983. 118 Seiten. Kartoniert. 164 g * Studien und Berichte aus dem Institut für Sozialethik des Schweizerischen Evange. - Kommission für Fragen der Sicherheit und Abrüstung des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes
ISBN 3-7229-0024-7 | Peter Campiche | Christentum | Theologie | Friedensforschung | Friedensbewegung
Buchnummer 112199 CHF 10.00 | EUR 10.90
Peters, Diedrich, Libertaere Alternativen zur Staatsschule.
Peters, Diedrich, Libertäre Alternativen zur Staatsschule. Zum historischen Kontext libertärer Schulen. Edition Flugschriften, Ulm 1988. 232 S. * Die Infragestellung des staatlichen Schulwesens ist in der BRD ein hochaktuelles Thema. Projekte wie die Freie Schule Frankfurt zeigen hierzulande seit Jahren eine freiheitliche Alternative zum staatlichen Schulwesen auf. Aus den Reihen bundesdeutscher und nordamerikanischer Befürworter und Aktivisten Freier Schulen sind im Laufe ihres langjähngen Kampfes für Herrschaftslosigkeit im Bildungsbereich sehr viele Publikationen erschienen. Der Aspekt der geschichtlichen Bezüge und der politischen Ortsbestimmung aktueller Beispiele Freier Schulen blieb dabei jedoch oftmals unberücksichtigt. Der Autor zeigt die wesentlichen, geschichtlichen Bezüge heutiger Freier Schulen auf und kommt in diesem Zusammenhang u.a. auf die Frühsozialisten Fourier und Owen, den Anarchismus und die Studentenbewegung dei 60er Jahre zu sprechen. Mit seiner Studie verdeutlicht er damit die Zugehörigkeit gegenwärtiger Freier Schulen zu der libertär-sozialistischen Bewegung, die sich seit der Etablierung der bürgerlichen Herrschaft durch die Sozial- und Ideengeschichte zieht.
ISBN 3-925866-05-1 | Peters Diedrich | Paedagogik | Schulen
Buchnummer 19155 CHF 20.00 | EUR 21.80
Pfannenstiel, Ekkehart [Hrsg.], Seit an Seit.
Pfannenstiel, Ekkehart [Hrsg.], Seit an Seit. Liederbuch des Jugend-Bundes im Gewerkschaftsbund der Angestellten. Wolfenbüttel, Berlin: Kallmeyer, 1930. 199 Seiten mit Abbildungen und Noten. Fraktursatz. Leinen. 199 g * Einband stockfleckig.
Pfannenstiel Ekkehart | Musik | Liederbuch
Buchnummer 95267 CHF 18.00 | EUR 19.62
Pfaundler .:. Tirol-Lexikon
Pfaundler, Gertrud, Tirol-Lexikon. Ein Nachschlagewerk über Menschen und Orte des Bundeslandes Tirol. 2., geringfügig geänderte Auflage. Innsbruck: Rauchdruck, 1983. 496 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). Grossoktav. 1312 g
ISBN 3-900477-01-9 | Pfaundler | Lexika | Dictionary | Oesterreich | Austriaca | Tirol
Buchnummer 124496 CHF 30.00 | EUR 32.70
Pflueger, Albrecht, Sicher durch Selbstverteidigung.
Pflüger, Albrecht, Sicher durch Selbstverteidigung. Ein geschlossenes System zur Abwehr bewaffneter und unbewaffneter Angreifer. Wiesbaden: Falken-Verlag Erich Sicker, [ca. 1968]. 135 Seiten mit 310 Abbildungen. Kartoniert. 196 g * Falken Bücherei; 0233. - Abbildungen von Waltraud Pflüger und Werner Delle. - Geleitwort von Rolf Brand, Vizepräsident der Europäischen Katate-Union, Sachbearbeiter für Aikido und Karate im Deutschen Judo-Bund e.V.
Pflueger Albrecht | Budo
Buchnummer 87603 CHF 19.80 | EUR 21.58
Pfyffer .:. Geschichte der Stadt und des Kantons Luzern [2]
Pfyffer, Kasimir, Geschichte des Kantons Luzern während der letzten fünfzig Jahre. Von der Staatsumwälzung im Jahr 1798 bis zur neuen Bundesverfassung im Jahr 1848. Zürich: Orell Füssli, 1852. XVI, 739 Seiten mit Register. Fraktursatz. Halbpergamentband der Zeit mit Rückenschildchen. 640 g * Geschichte der Stadt und des Kantons Luzern; 2. - Rücken oben mit kleinem Riss (ca. 5 mm), mässig stockfleckig und gebräunt.
Pfyffer | Helvetica | Schweiz | Lucernensia | XIX Jahrhundert | 1850-1899
Buchnummer 111811 CHF 100.00 | EUR 109.00
Photoglob .:. Jochpass / Furka Grimsel / Gotthardbahn / Rigi / Bodensee
Jochpass-Brünig. Engstlenalp-Frutt-Melchtal. Zurich: Photoglob, [1911]. 36 Seiten mit Abbildungen. Unbeschrifteter privater Halbleinenband der Zeit. 4to quer. 940 g * Angebunden: Furka und Grimsel Pass: Genussreiche Autotour. (Abgebildet sind aber nur Pferdekutschen / Postkutschen); Gotthardbahn; Rigi; Bodensee und Rhein. Alle Photoglob Zürich, ca. 1910. Je 36 Seiten ("Bodensee" 40). OhneText,nur Photographien. - Teil "Rigi" mit Feuchtigkeitsspuren und kleinen Reparaturen.
Photoglob | Helvetica | Schweiz | Photographie | Fotografie
Buchnummer 121300 CHF 120.00 | EUR 130.80
Pieper .:. Die aegyptische Literatur
Pieper, Max, Die ägyptische Literatur. Wildpark-Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1927. 102 Seiten mit Abbildungen und Register. Halblederband mit Rückenschildchen. 4to. 1291 g * Handbuch der Literaturwissenschaft. - Angebunden: Bruno Meissner, Die babylonisch-assyrische Literatur. 103 Seiten mit Abbildungen und Register. - Rücken etwas verfärbt.
Pieper | Literaturgeschichte | Aegypt | Babylon | Assyr
Buchnummer 143835 CHF 35.00 | EUR 38.15
Pochon .:. Auf den Inseln der Glueckseligen
Pochon, Frédéric, Auf den Inseln der Glückseligen. Bern: Pochon-Jent, 1929. 26 Seiten mit einer Abbildung. Kartoniert. 70 g * Mit einer handschriftlichen Widmung des Verfassers an Gustav Renker. Aus: "Der kleine Bund". 1928, Nr 38.
Pochon | Reisen | Spanien | Canaria
Buchnummer 108755 CHF 25.00 | EUR 27.25
Preistraeger .:. Eidg. Kunststipendium 1993
[Bundesamt für Kultur] Die Preisträger des Eidgenössischen Kunststipendiums 1993. Bern: Bundesamt für Kultur, 1994. Unpaginiert. Mit Abbildungen. Kartoniert. 188 g * Dreisprachig.
Preistraeger | Kunst | Helvetica | Schweiz | Kunststipendium
Buchnummer 137343 CHF 14.00 | EUR 15.26
Preistraeger .:. Freie Kunst 1994
[Bundesamt für Kultur] Die Preisträgerinnen und Preisträger des Eidgenössischen Wettbewerbs für freie Kunst 1994. Bern: Bundesamt für Kultur, 1995. ca. 60 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 177 g * Dreisprachig. Musée d'art et d'histoire de la Ville de Neuchâtel.
Preistraeger | Kunst
Buchnummer 137345 CHF 14.00 | EUR 15.26
Prix .:. Meret Oppenheim, 2014
Schlumpf, Manuela [Hrsg.], Anton Bruhin, Pipilotti Rist, Catherine Quéloz, pool Architekten. : VerlagBern, 201. 127 Seiten mit Abbildungen. Broschur mit Klammerheftung. 209 x 155 mm. 216 g * Prix Meret Oppenheim, 2014. - Herausgeber Bundesamt für Kultur, Redaktion Manuela Schlumpf, Zürich, Übersetzungen Service linguistique de l'OFC
ISBN-13 978-3-9524209-6-6 | Prix | Kunst | Prix Meret Oppenheim
Buchnummer 160266 CHF 16.00 | EUR 17.44
Prix .:. Meret Oppenheim, 2014
Schlumpf, Manuela [Hrsg.], Anton Bruhin, Pipilotti Rist, Catherine Quéloz, pool Architekten. : VerlagBern, 201. 127 Seiten mit Abbildungen. Broschur mit Klammerheftung. 209 x 155 mm. 210 g * Prix Meret Oppenheim, 2014. - Herausgeber Bundesamt für Kultur, Redaktion Manuela Schlumpf, Zürich, Übersetzungen Service linguistique de l'OFC
ISBN-13 978-3-9524209-6-6 | Prix | Kunst | Prix Meret Oppenheim
Buchnummer 160267 CHF 16.00 | EUR 17.44
Prix conseille .:. ueber Preise laesst sich reden
Bundesamt für Kultur [Hrsg.], Prix conseillé. 1899 - 1999, 100 ans de Concours fédéral des beaux-arts = über Preise lässt sich reden. 1899 - 1999, 100 Jahre Eidgenössischer Wettbewerb für freie Kunst. Zürich: Orell Füssli, 1999. 367 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). Grossoktav. 980 g * Texte in Deutsch, Französisch und Italienisch.
ISBN 3-280-02403-X | Prix conseille | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
https://comenius-antiquariat.ch/buch/135169.html
Buchnummer 135169 CHF 20.00 | EUR 21.80
Pueckler-Muskau .:. Landschaftsgaertnerei
Pückler-Muskau, Hermann von, Andeutungen über Landschaftsgärtnerei. Verbunden mit der Beschreibung ihrer praktischen Anwendung in Muskau. [3. Auflage]. Frankfurt am Main: Insel-Verlag, 1993. 372 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 385 g * Insel-Taschenbuch; 1024. - Herausgegeben von Günter J. Vaupel
ISBN 3-458-32724-X | Pueckler-Muskau | Landschaftspflege | Landschaftsgaertnerei | Schlosspark | Gartenkunst
Buchnummer 129040 CHF 15.00 | EUR 16.35
Seite 25 von 36
<<  <  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |