Kruip .:. Aesthetics as a way of survival Kruip, Germaine, Aesthetics as a way of survival. Düsseldorf: Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 2011. 143 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 537 g* Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 30.5.-9.8.2009. Herausgegeben von/ed. by Vanessa Joan Müller ... et al. Deutsch und englisch. ISBN-13 978-3-925974-75-5 | Kruip | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 126024 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Kruse .:. 100 Jahre Kunst im Aufbruch Kruse, Petra [Red.], 100 Jahre Kunst im Aufbruch. Die Berlinische Galerie zu Gast in Bonn. Köln: Wienand, 1998. 351 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 285 x 258 mm. 2060 g* Ausstellung 100 Jahre Kunst im Aufbruch. Die Berlinische Galerie zu Gast in Bonn, vom 25. September 1998 bis zum 10. Januar 1999 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. - Rücken unten leicht bestossen. Kruse | Museologie | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 159897 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Kryter, K. D. und E. Grandjean, Die Wirkungen des Laerms auf den Menschen. Kryter, K. D. und E. Grandjean, Die Wirkungen des Lärms auf den Menschen. Basel: J. R. Geigy, S. A., 1960. 67 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert mit Schutzumschlag. Grossoktav. 162 g* Mensch und Umwelt; Documenta Geigy; Nr. 4. - Enthält: E. Grandjean, Physiologische und psychophysiologische Wirkungen des Lärms. K. D. Kryter, Die Wirkungen des Lärms auf die akustische Wahrnehmung. - Feuchtigkeitsrand oben, Name auf dem Vortitelblatt, Raucherbibliothek. Kryter K | Medizin Buchnummer 101219 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Kuckenburg .:. Wer sprach das erste Wort? Kuckenburg, Martin, Wer sprach das erste Wort? Die Entstehung von Sprache und Schrift. 2., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Theiss, 2010. 254 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 245 x 164 mm. 664 g* Produktionsfehler: Fremdkörpereinschluss im hinteren Innendeckel, dadurch kleine Druckstelle auf den letzten Seiten. ISBN-13 978-3-8062-2330-9 | Kuckenburg | Sprachursprung | Sprachwissenschaft | Linguistik Buchnummer 160036 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Kuebler-Ross .:. Was koennen wir noch tun? Kübler-Ross, Elisabeth, Was können wir noch tun? Antworten auf Fragen nach Sterben und Tod. 4. Auflage. Stuttgart, Berlin: Kreuz-Verlag, 1978. 166 Seiten mit Register. Kartoniert. 188 g* Originaltitel: Questions and answers on death and dying; Elisabeth Kübler-Ross. Die Übertr. aus d. Amerikanischen besorgte Ulla Leippe. ISBN 3-7831-0443-2 | Kuebler-Ross | Philosophie | Psychologie | Sterben | Thanatologie Buchnummer 107057 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Kuegelgen .:. Ritter Wahn Kügelgen, Helmut von, Ritter Wahn. Eine italische Sage in einundzwanzig Abenteuern. Stuttgart: Mellinger, 1955. 63 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 119 g* Dem Heldenlied von Julius Mosen nacherzählt. Die Bilder zeichnete Herta Rau. - Umschlag lichtrandig. Kuegelgen | Maerchen Sagen Legenden | Anthroposophie Buchnummer 123329 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Kuehnel .:. Indische Miniaturen Kühnel, Ernst [Einf.], Indische Miniaturen. Aus dem Besitz der Staatlichen Museen zu Berlin. Berlin: Mann, [1949]. ca. 70 Seiten mit farbigen Abbildungen auf montierten Tafeln. Pappband (gebunden). 4to. 366 g* Mit einer Einführung von Ernst Kühnel. - Einband schwach lichtrandig / gebräunt. Kuehnel | Indien | Malerei Buchnummer 155825 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Kuelpe .:. Einleitung in die Philosophie Külpe, Oswald, Einleitung in die Philosophie. 2., verbesserte Auflage. Leipzig : Hirzel, 1898. VIII, 279 Seiten mit Register. Leinen mit Rückenprägung und Rotschnitt. 406 g* Gebräunt und stockfleckig, Kurzeintrag auf dem Vorsatzblatt, Einband leicht fleckig. Kuelpe | Philosophie | Philosophy | 1850-1899 Buchnummer 156730 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
|