Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachWick: 614 Titel gefunden
Seite 24 von 31
letzte Eingänge Wick
Schmidt, Juergen, Die Erforschung des Kirchenkampfes.
Schmidt, Jürgen, Die Erforschung des Kirchenkampfes. Die Entwicklung der Literatur und der gegenwärtige Stand der Erkenntnis. München: Kaiser 1968. 112 S. brosch. * Theologische Existenz heute Nr. 149
Schmidt Juergen | Theologie | Theology
Buchnummer 12054 CHF 12.00 | EUR 13.08
Schmidt, Karl, Die Geschichte der Paedagogik von Pestalozzi bis zur Gegenwart.
Schmidt, Karl, Die Geschichte der Pädagogik von Pestalozzi bis zur Gegenwart. 2., vielfach vermehrte und verbesserte Auflage. Cöthen: Paul Schettler, 1867. XX, 1040 Seiten, Fraktursatz. Halbleder mit Rückenprägung. Grossoktav. 1111 g * Geschichte der Pädagogik, dargestellt in weltgeschichtlicher Entwicklung und im organischen Zusammenhange mit dem Culturleben der Völker; Band 4. - Neu bearbeitet von Wichard Lange. - Rücken unten mit Spuren von entfernten Bibliotheksregistraturen, Exlibris auf Innendeckel, vorne 2 kleine Klebezettel, stellenweise etwas stockfleckig.
Schmidt Karl | Paedagogik | 1850-1899
Buchnummer 89147 CHF 48.00 | EUR 52.32
Schmitt .:. Partnerschaft mit Entwicklungslaendern
Schmitt, Matthias, Partnerschaft mit Entwicklungsländern. Stuttgart: Seewald, 1960. 111 Seiten. Kartoniert. 119 g * Leicht gebräunt.
Schmitt | Dritte Welt | Third World | Entwicklungslaender | Politik | Entwicklungspolitik | Oekonomie
Buchnummer 105986 CHF 15.00 | EUR 16.35
Schoettle / Losta .:. Neondekorationen
Schöttle, Rüdiger und Christa Losta [Photos], Neondekorationen. "Entwicklungen" aus Bauhaus, De Stijl und Matisse.1.-10.Tausend. Stuttgart: Fey, 1979. 143 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer. 736 g * Vor dem Dekorationsteil Werke von Kosuth, On Kawara, Weiner, Buren, Flavin und andere. Text deutsch/englisch - Ecken leicht bestossen.
ISBN 3-88361-104-2 | Schoettle Losta | Kunst | Neon Kunst | Neon Decoration | Bauhaus | De Stijl | Matisse
Buchnummer 147250 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schreiner, Kay-Michael [Hrsg.], Hammer's Jahrbuch Dritte Welt.
Schreiner, Kay-Michael [Hrsg.], Hammer's Jahrbuch Dritte Welt. Materialien und Texte zu Literatur und Gesellschaft. Wuppertal: Hammer Verlag, 1978. 192 Seiten. Kartoniert. 276 g
Schreiner Kay | Dritte Welt | Politik | Entwicklungspolitik
Buchnummer 91279 CHF 16.00 | EUR 17.44
Schrenck-Notzing, Caspar. Hundert Jahre Indien.
Schrenck-Notzing, Caspar. Hundert Jahre Indien. Die politische Entwicklung 1857-1960. Eine Einführung. Stgt: Kohlhammer 1961. 247 S. m.Faltkarten. Ln.m.U.
Schrenck Notzing | Indien
Buchnummer 2706 CHF 23.50 | EUR 25.62
Schuchhardt .:. Alteuropa
Schuchhardt, Carl, Alteuropa, die Entwicklung seiner Kulturen und Völker. 4. stark ergänzte Auflage. Berlin: de Gruyter, 1941. XV, 378 Seiten mit 51 Tafeln und 217 Textabbildungen, Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 1122 g * Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen.
Schuchhardt | Europa Europe | Archaeologie | Vorgeschichte | Fruehgeschichte
Buchnummer 124262 CHF 35.00 | EUR 38.15
Schuelein .:. Psychotechnik als Politik
Schülein, Johann August, Psychotechnik als Politik. Zur Kritik der Pragmatischen Kommunikationstheorie von Watzlawick et al. Frankfurt/Main : Syndikat, 1976. 181 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschur mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 154 g * Veröffentlichung des Diskussionskreises ?Poitische Psychologie". . - Umschlag mit Gebrauchsspuren.
ISBN 3-8108-003-1 | Schuelein | Philosophie | Psychologie | Soziologie | Kommunikation | Watzlawick Paul
Buchnummer 156621 CHF 15.00 | EUR 16.35
Schuepbach .:. Versuch einer Darstellung
Schüpbach, Werner, Versuch einer Darstellung von Entwicklungsgesetzen der Pflanze. Beziehungen zum Tierreich und zu Bewusstseinsentwicklungsvorgängen. Dornach: Freie Pädagogische Vereinigung, [ca. 1940]. 35 Bll. mit Abbildungen. Vervielfältigtes Manuskript. 4to. 279 g * Feuchtigkeitsspuren, leicht gewellt, schwache Feuchtigkeitsflecken, Name auf dem Titelblatt.
Schuepbach | Botanik | Biologie | Anthropologie | Anthroposophie
Buchnummer 153993 CHF 18.00 | EUR 19.62
Schwab .:. Das Schweizerhaus
Schwab, Hans, Das Schweizerhaus, sein Ursprung und seine konstruktive Entwicklung. Aarau: Sauerländer, 1918. 141 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Deckelillustration. Grossoktav. 420 g * Einband lichtrandig und fleckig, Einträge auf dem Vorsatzblatt mit schwarzem Filzstift übermalt, gebräunt.
Schwab | Helvetica | Schweiz | Architektur
Buchnummer 134396 CHF 28.00 | EUR 30.52
Schwarz .:. Sizilien
Schwarz, Heinrich M., Sizilien. Kunst, Kultur, Landschaft. 2. Auflage. Wien, München: Schroll, 1945. 55 Seiten [Text], 169 Tafeln und einer Faltkarte. Leinen mit Schutzumschlag im Schuber. 4to. 1437 g * Photographien von Alfred Mawrath und anderen. Der Text ist gegliedert in eine Darstellung des Charakters des sizilianischen Volkes, eine Schilderung des Aufbaus der Landschaft und in eine Zusammenfassung der geschichtlichen Entwicklung. Ausführliche Erläuterungen begleiten den reichen Bilderteil.
Schwarz | Italien | Sizilien | Reisen
Buchnummer 141234 CHF 35.00 | EUR 38.15
Schwarz, Urs, Strategie gestern - heute - morgen.
Schwarz, Urs, Strategie gestern - heute - morgen. Die Entwicklung des politisch-militärischen Denkens in Amerika. Düsseldorf, Wien: Ecom, 1965. 304 Seiten mit Register. Leinen. 434 g * Widmung auf Vorsatzblatt.
Schwarz Urs | Politik | Nordamerika | USA Politik | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus
Buchnummer 90773 CHF 19.80 | EUR 21.58
Schweiz. Arbeitersekretariat .:. Lohnstatistik [1]
Lohnstatistik. Bericht an das Schweizerische Industriedepartement vom Schweizerischen Arbeitersekretariat. Zürich: Kommissonsverlag des Schweizerischen Grütlivereins, 1908. VIII, 152 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 186 g * Erstes Heft: Wandungen. Die Entwicklungen der nationalen Wirtschaft und ihr derzeitiger Bestand. - Gebräunt, Umschlag etwas lichtrandig, Rücken oben mit kleinen Rissen.
Schweiz. Arbeitersekretariat | Helvetica | Schweiz | Oekonomie | Erwerbstaetigkeit | Arbeitswelt |
Buchnummer 149119 CHF 15.00 | EUR 16.35
Schwendter, Rolf, Utopie.
Schwendter, Rolf, Utopie. Überlegungen zu einem zeitlosen Begriff. Berlin: ID-Archiv 1994. 119 S. kart. 120 g * Schwendter beschreibt in einem kurzen Abriss die Entwicklungsgeschichte der Utopien, um sich dann mit gegenwärtigen und kontroversen utopischen Konzepten linker Bewegungen auseinanderzusetzen. Dem Utopie-Begriff im wissenschaftlichen Diskurs widmet er schliesslich einige 'vorläufige Überlegungen'.
ISBN 3-89408-034-5 | Schwendter Rolf | Utopien | Utopia
Buchnummer 13181 CHF 16.00 | EUR 17.44
Sedgwick .:. Klassische Wagen 3
Sedgwick, Michael, Klassische Wagen 3: England, Amerika. Bern, Stuttgart: Hallwag, 1979. 240 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 721 g
ISBN 3-444-10212-7 | Sedgwick | Autos | Motorfahrzeuge | Oldtimer
Buchnummer 108440 CHF 38.00 | EUR 41.42
Seeberger .:. Die menschliche Intelligenz als Entwicklungsproblem
Seeberger, Wilhelm, Die menschliche Intelligenz als Entwicklungsproblem. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968. 177 Seiten. Flexibler Plastikumschlag. 180 g
Seeberger | Psychologie | Intelligenz
Buchnummer 150065 CHF 16.00 | EUR 17.44
Seeberger, Wilhelm, Die menschliche Intelligenz als Entwicklungsproblem.
Seeberger, Wilhelm, Die menschliche Intelligenz als Entwicklungsproblem. Darmstadt: Wiss. Buchges. 1968. 177 S. Efali
Seeberger Wilhelm | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 9989 CHF 21.00 | EUR 22.89
Seeberger, Wilhelm. Die menschliche Intelligenz als Entwicklungsproblem.
Seeberger, Wilhelm. Die menschliche Intelligenz als Entwicklungsproblem. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1968. 177 S. Efalin.
Seeberger Wilhelm | Paedagogik
Buchnummer 6374 CHF 21.00 | EUR 22.89
Seibt, Ferdinand, Utopica.
Seibt, Ferdinand, Utopica. [Zukunftsvisionen aus der Vergangenheit] München: Orbis-Verlag, 2001. 327 Seiten mit Register und Literaturverzeichnis. Pappband/Hardcover. 577 g * Aktualisierte Neuausgabe der 1972 im Verlag L.Schwann, Düsseldorf, erschienenen Utopie-Studie. - Seibt prüft das Anliegen der Utopien der letzten tausend Jahren und legt dabei den Kern der "vernünftigen" Vision bloss, der immer wieder künftige Entwicklungen vorwegnahm. Zugleich wird dabei auch die utopische Fehlkalkulation enthüllt: Der Mensch ist in Wirklichkeit nur wenig durch seine Vernunft bestimmt. Die rationale Utopie ist in ihrem Anspruch ein grossartige Irrtum.
ISBN 3-572-01238-4 | Seibt Ferdinand | Philosophie | Utopien | Utopia
Buchnummer 83879 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seidmann, Peter, Die Geschichtsauffassung Pestalozzis entwickelt aus seinen Gru
Seidmann, Peter, Die Geschichtsauffassung Pestalozzis entwickelt aus seinen Grundanschauungen von Mensch und Gesellschaft. Zürich: Diss. phil. I, 1948. 201 Seiten. Kartoniert. 239 g * Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
Seidmann Peter | Philosophie | Johann Heinrich Pestalozzi | Geschichtsphilosophie
Buchnummer 97724 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 24 von 31
<<  <  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |