Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachIm Jahrhundert: 549 Titel gefunden
Seite 24 von 28
letzte Eingänge Im Jahrhundert
Skulptur .:. im 20. Jahrhundert
Hohl, Reinhold [Red.], Skulptur im 20. Jahrhundert. Basel: Stampa, 1980. ca. 180 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 724 g * Ausstellung im Wenkenpark Riehen/Basel, 10. Mai - 14. September 1980.
Skulptur | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Bildhauerei | Plastik | Sculpture
Buchnummer 130827 CHF 25.00 | EUR 27.25
Sombart .:. Die deutsche Volkswirtschaft
Sombart, Werner, Die deutsche Volkswirtschaft im Neunzehnten Jahrhundert. 3. Auflage. Berlin: Georg Bondi, 1913. XII, 532 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Lesebändchen. Grossoktav. 922 g * Volksausgabe: 9.-16. Tausend. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern.
Sombart | Deutschland | XIX Jahrhundert | Oekonomie
Buchnummer 144818 CHF 25.00 | EUR 27.25
Somervell .:. Geistige Stroemungen in England im 19
Somervell, D.C., Geistige Strömungen in England im 19. Jahrhundert. Bern: Francke, 1946. 363 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 178 x 115 mm. 358 g * Sammlung Dalp; 9. - Originaltitel: English Thought in the 19th century; deutsch von Otto Funke. - Name auf Vorsatzblatt überklebt, gebräunt.
Somervell | XIX Jahrhundert | Philosophie | Grossbritannien
Buchnummer 84858 CHF 18.00 | EUR 19.62
Somervell .:. Geistige Stroemungen in England im 19
Somervell, D.C., Geistige Strömungen in England im 19. Jahrhundert. Bern: Francke, 1946. 363 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 178 x 115 mm. 358362 g * Sammlung Dalp; 9. - Originaltitel: English Thought in the 19th century; deutsch von Otto Funke. - Gebräunt.
Somervell | XIX Jahrhundert | Philosophie | Grossbritannien
Buchnummer 158325 CHF 18.00 | EUR 19.62
Sophokles Seneca Corneille Voltaire Platen .:. Oedipus
Schondorff, Joachim [Hrsg.], Ödipus. Sophokles, Seneca, Corneille, Voltaire, Platen. München, Wien: Langen/Müller, 1968. 211 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 464 g * Theater der Jahrhunderte. - Vollständige Dramentexte. Herausgegeben von Joachim Schondorff. Mit einem Vorwort von Karl Kerenyi. - Einband etwas lichtrandig, minim gewölbt.
Sophokles Seneca Corneille Voltaire Platen | Theatertexte | Dramen | Oedipus | Anthologien
Buchnummer 145725 CHF 20.00 | EUR 21.80
Staehelin .:. Professoren der Universitaet Basel
Staehelin, Andreas [Hrsg.], Professoren der Universität Basel aus fünf Jahrhunderten. Bildnisse und Würdigungen. [1. - 3. Tausend]. Basel: F. Reinhardt, 1960. 405 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 214 x 150 mm. 828 g * Zur 500jahrfeier der Universität Basel im Auftrag der Universität und unter Mitarbeit zahlreiche Gelehrter herausgegeben von Andreas Staehelin. Karte "Überreicht von der Universität Basel" auf den Innendeckel geklebt.
Staehelin | Biographien | Schulen | Universitaeten | Helvetica | Schweiz | Basiliensia |
Buchnummer 160444 CHF 25.00 | EUR 27.25
Staiger / Huerlimann .:. Deutsche Gedichte aus vier Jahrhunderten
Staiger, Emil und Martin Hürlimann [Hrsg.], Deutsche Gedichte aus vier Jahrhunderten. 2. Auflage. Zürich: Atlantis Verlag, 1948. 480 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 476 g * Atlantis Ausgaben. - Ausgewählt von Emil Staiger und Martin Hürlimann. - Schutzumschlag gebräunt.
Staiger Huerlimann | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie | Anthologien
Buchnummer 105877 CHF 22.00 | EUR 23.98
Stanley .:. Im Herzen Afrikas
Stanley, Henry Morton, Im Herzen Afrikas. [Gütersloh]: Prisma-Verlag, 197. 319 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 587 g * Die grossen Abenteurer des 19. Jahrhunderts in Selbstzeugnissen. - Herausgegeben und komm. von Kurt Benesch
ISBN-13 978-3-570-00384-8 | Stanley | Reisen | Expeditionen | Abenteurer | Afrika | Autobiographie | Memoiren
Buchnummer 149754 CHF 20.00 | EUR 21.80
Staudenmann-Stettler, Lilly, Weil ich die Menschen liebe.
Staudenmann-Stettler, Lilly, Weil ich die Menschen liebe. Schweizer Studentin in Frankfurt am Main 1920 - 1923. Frankfurt: Kramer, 1972. 436 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz, Register. Leinen mit Schutzumschlag. 686 g * Schutzumschlag mit Rissen, hinterer Deckel mit Feuchtigkeitsspur oben.
Staudenmann Stettler | Frau Mann Gender | Feminismus | XX Jahrhundert | Weimarer Republik
Buchnummer 86929 CHF 18.00 | EUR 19.62
Stefan Lochner .:. Meister zu Koeln
Zehnder, Frank Günter [Hrsg.], Stefan Lochner Meister zu Köln. Herkunft - Werke - Wirkung. Köln: Locher, 1993. 479 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 2176 g * Ausstellung des Wallraf-Richartz-Museums Köln, im Wallraf-Richartz-Museum der Stadt Köln 3. Dezember 1993 bis 27. Februar 1994. - Name auf dem Vorsatzblatt., leicht verzogen/ gewölbt.
ISBN-13 978-3-9801801-1-5 | Stefan Lochner | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Stefan Lochner | Malerei | Fuenfzehntes Jahrhundert
Buchnummer 145138 CHF 30.00 | EUR 32.70
Steiner .:. Die Raetsel der Philosophie
Steiner, Rudolf, Die Rätsel der Philosophie in ihrer Geschichte als Umriss dargestellt. Zugleich neue Ausgabe des Werkes Welt- und Lebensanschuungen im 19. Jahrhundert. Ergänzt durch eine Vorgeschichte über abendländische Philosophie und bis zur Gegenwart fortgesetzt. 6. Auflage. 10. - 14. Tausend. Dornach: Philosophisch-Anthroposophischer Verlag, 1945. 2 Bände, XXVI, 221; XI, 240 Seiten. Pappbände mit Farbkopfschnitt. 928 g * Philosophisch-Anthroposophische Bibliothek. - Gebräunt. Buchblöcke leicht schief.
Steiner | Anthroposophie | Anthroposophy | Philosophie
Buchnummer 156885 CHF 45.00 | EUR 49.05
Steinhausen .:. Geschichte der deutschen Kultur
Steinhausen, Georg, Geschichte der Deutschen Kultur. 2., neubearbeitete und vermehrte Auflage. Leipzig, Wien: Bibliographisches Institut, 1913. 2 Bände, XII, 428 und VIII, 536 Seiten mit Abbildungen und Register. Fraktursatz. Halbleinen mit marmoriertem Schnitt. 4to. 2649 g * 213 Abbildungen im Text und 22 Tafeln in Farbendruck (Chromolithographien) und Kupferätzung. 1: Von der germanischen Frühzeit bis zum 14. Jahrhundert. 2: Vom 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart. - Einbandkanten leicht berieben, Band 1 Vorderdeckel mit wenigen Kratzspuren.
Steinhausen | Kunstgeschichte
Buchnummer 146599 CHF 45.00 | EUR 49.05
Stephan .:. Ganz entspannt im Supermarkt
Stephan, Cora, Ganz entspannt im Supermarkt. Liebe und Leben im ausgehenden 20. Jahrhundert. 6.-8. Tausend. Berlin: Rotbuch, 1985. 142 Seiten. Kartoniert. 131 g * Rotbuch; 300
ISBN 3-88022-300-9 | Stephan | Soziologie | Sexualitaet
Buchnummer 133723 CHF 12.00 | EUR 13.08
Strahlheim .:. Unsere Zeit [34]
[Strahlheim, Carl, d.i. Johann Konrad Friedrich 1789 - 1858] Unsere Zeit, oder geschichtliche Uebersicht der merkwürdigsten Ereignisse von 1789-1830, nach dem vorzüglichsten französischen, englischen und deutschen Werken bearbeitet. Ausserordentliches Heft V.-VII. Stuttgart: Wolters, 1827. 128, 152 und 136 Seiten mit 3 gestochenen Portraits auf Tafeln. Pappband (gebunden) mit Rückenprägung. Kleinoktav. 183 g * Enthält: V: De Pradt, Europa in Beziehung auf Griechenland und die Reformation der Türkei; VI: Lebens-Beschreibung des englischen MInisters G. Canning, mit einigen Betrachtungen über sein politisches System; VII: De Pradt, Ueber dioe von Spanien zu fordernden Garantien. - Durchgehend etwas stockfleckig und leicht gebräunt. Hinterer Deckel mit Reissspur.
Strahlheim | 1800-1849 | Biographien | Monographien | George Canning | Griechenland | Tuerkei | Spanien | XIX Jahrhundert
https://comenius-antiquariat.ch/buch/132422.html
Buchnummer 132422 CHF 35.00 | EUR 38.15
Strehler .:. Zuercher Landschaft im 17. & 18. Jh.
Strehler, Hedwig, Kulturgeschichtliche Bilder aus der Zürcher Landschaft im 17. und 18. Jahrhundert. Zürich: Sihl, 1934. S. 32-119 + Abbildungen auf Tafeln. Fraktursatz. Kartoniert. 129 g * Sonderdruck aus: Zürcher Taschenbuch für das Jahr 1935. - Umschlag stockfleckig.
Strehler | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung | Siebzehntes Jahrhundert | Achtzehntes Jahrhundert | Helvetica | Schweiz | Turicensia
Buchnummer 129740 CHF 18.00 | EUR 19.62
Stricker .:. Die Selbstdarstellung des Schweizers
Stricker, Hans, Die Selbstdarstellung des Schweizers im Drama des 16. Jahrhunderts. Bern: Haupt, 1961. 172 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschiert. 326 g * Sprache und Dichtung, N.F., 7. - Gebräunt.
Stricker | Helvetica | Schweiz | Theater | Literaturwissenschaft allgemein | Sechzehntes Jahrhundert
Buchnummer 142430 CHF 20.00 | EUR 21.80
Stroele, Ingeborg, Totentanz und Obrigkeit.
Ströle, Ingeborg, Totentanz und Obrigkeit. Illustrierte Erbauungsliteratur von Conrad Meyer im Kontext reformierter Bilderfeindlichkeit im Zürich des 17. Jahrhunderts. Frankfurt u.a.: Peter Lang 1999. VIII, 418 Seiten. kart. 546 g * Europäische Hochschulschriften, Reihe XXVIII, Band 343.
ISBN 3-631-32783-8 | Stroele Ingeborg | Helvetica | Schweiz | Switzerland | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklärung | Illustrierte Buecher | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 78783 CHF 45.00 | EUR 49.05
Stucki, Lorenz, Kontinent im Aufbruch.
Stucki, Lorenz, Kontinent im Aufbruch. Südamerika auf dem Weg in 21. Jahrhundert. 1.Aufl. Bern, München: Scherz, 1971. 317 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 483 g * Schutzumschlag mit Rissen.
Stucki Lorenz | Politik | Zeitgeschichte | Lateinamerika
Buchnummer 86908 CHF 18.00 | EUR 19.62
Stucki, Lorenz, Kontinent im Aufbruch.
Stucki, Lorenz, Kontinent im Aufbruch. Südamerika auf dem Weg in 21. Jahrhundert. 1.Aufl. Bern, Mchn: Scherz 1971. 317 S. Ln m.U.
Stucki Lorenz | Politik | Zeitgeschichte | Lateinamerika
Buchnummer 3332 CHF 18.00 | EUR 19.62
Stuke, Horst, Philosophie der Tat.
Stuke, Horst, Philosophie der Tat. Studien zur "Verwirklichung der Philosophie" bei den Junghegelianern und den Wahren Sozialisten. Stuttgart: Klett 1963. 402 g * Industrielle Welt, Band 3. - Ehemaliger Neupreis: DEM 94 - Inhalt: August Cieszkowski und die Begründung der Philosophie der Tat im absoluten Spiritualismus; Bruno Bauer und die Begründung der Philosophie der Tat im philosophisch-politischen Radikalismus; Moses Hess und die Begründung der Philosophie der Tat im Sozialismus. - Mit einem umfangreichen Quellen- und Literaturverzeichnis.
Stuke Horst | Sozialismus | Sozialism | Philosophie | Philosophy | XIX Jahrhundert
Buchnummer 73248 CHF 39.80 | EUR 43.38
Seite 24 von 28
<<  <  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |