Nilitschka .:. Papier, Satz, Reproduktion, Druck, Ausruesten Nilitschka, Karl, Papier, Satz, Reproduktion, Druck, Ausrüsten. Einführung in das Arbeitsgebiet der graphischen Industrie. Heiden: Niggli, 1989. 122 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Quadr.-Oktav. 570 g* Co-Autor Thema Satz Erich Fritz. Nilitschka | Gewerbe | Buchwesen | Buchwesen Buchdruck | Druckerei Buchnummer 94438 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Noser .:. Apretnuju zonu Noser, Pat, Apretnuju zonu = Reise in die verbotene Zone. Biel: Edition Clandestin, 2011. 143 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 766 g* Ausstellung, Centre Pasquart, Biel, vom 26. Juni bis 28. August 2011. Deutsch, englisch und französisch. ISBN-13 978-3-905297-34-8 | Noser | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Tschernobyl Buchnummer 143203 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Noth, Martin, Die Welt des Alten Tesaments. Noth, Martin, Die Welt des Alten Tesaments. Einführung in die Grenzgebiete der alttestamentlichen Wissenschaft. 3. erweiterte Auflage. Bln: Töpelmann 1957. 320 S. mit 4 Tafeln. Ln. * Sammlung Töpelmann; 2. Reihe: Theologische Hilfsbücher, Band 3. - Das Werk ist selbstverständlich nicht auf dem Stand der heutigen Forschung, die besonders durch archäologische Funde bereichert worden ist, jedoch in seiner Grundlegung des Stoffes gültig Noth Martin | Theologie | Theology Buchnummer 14157 CHF 35.00 | EUR 38.15 | | |
Notz, Klaus-Josef (Hrsg.), Das Lexikon des Buddhismus. Notz, Klaus-Josef (Hrsg.), Das Lexikon des Buddhismus. [Grundbegriffe, Traditionen, Praxis in 1200 Stichworten von A-Z]. Wiesbaden: Fourier Verlag, 2002. 637 Seiten Literaturhinweisen und ausführlichem Register. Pappband/Hardcover mit Schutzumschlag. 845 g* Das Lexikon des Buddhismus informiert über Traditionen, Schulen und Lehrsysteme dieser Religion. Über 1200 Artikel bieten grundlegende Informationen zu allen wichtigen Ausformungen und Gestaltungen des Buddhismus, in Lehre, Ausbreitungsgeschichte, Lebens- und Kultpraxis, zur buddhistischen Literatur und zu den wichtigsten Vertretern. Eine Brücke zu allen Verstehensfragen, die in die praktische und spirituelle Begegnung, in die geistige Auseinandersetzung mit dem Buddhismus und in den heute notwendigen Dialog der Kulturen und Religionen hineinführen. Buddhismus von A bis Z: das derzeit umfangreichste und aktuellste Nachschlagewerk. Klaus-Josef Notz, Religionswissenschaftler, in der Erwachsenenbildung tätig, Lehrauftrag an der Universität München. Unter den Mitarbeitern: Perry Schmidt-Leukel, Karl-Heinz Everding, Hans-Peter Müller, Karl Hubertus Eckert, Christoph Bochinger, Renate Soeder, Pierre Bastien. ISBN 3-932412-08-7 | Notz Klaus | Lexika | Dictionary | Buddhismus Buchnummer 82673 CHF 19.80 | EUR 21.58 | |  |
Oe .:. Tagame Berlin-Tokyo Oe, Kenzaburo, Tagame Berlin-Tokyo. Roman. Frankfurt, M.: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2007. 285 Seiten mit einer Abbildung. Kartoniert. 283 g* ischer; 15627. - Aus dem Japanischen von Nora Bierich ISBN-13 978-3-596-15627-6 | Oe | Japanische Literatur Buchnummer 120761 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Ojeh / Bieri .:. Der liebe Lausbub Ojeh [d.i. Hans Küpfer, 1892-1972], Der liebe Lausbub oder Tschupp und Strupp. Bilder von Fred Bieri, Verse von Ojeh. Bern, Leipzig: Paul Haupt, [1939]. 63 Seiten mit farbigen Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 166 g* Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Einband mit wenigen Stockflecken. Ojeh Bieri | Kinder | und Jugendbuecher Buchnummer 111311 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Ojeh / Bieri .:. Der liebe Lausbub Ojeh [d.i. Hans Küpfer, 1892-1972], Der liebe Lausbub oder Tschupp und Strupp. Bilder von Fred Bieri, Verse von Ojeh. Bern, Leipzig: Paul Haupt, [1939]. 63 Seiten mit farbigen Abbildungen. Kartoniert mit festgeklebtem Schutzumschlag. 146 g* Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, hinten im Falz aufgebrochen Ojeh Bieri | Kinder | und Jugendbuecher Buchnummer 111312 CHF 35.00 | EUR 38.15 | | |
Paris .:. zur Biedermeierzeit Klarwill, Victor [Red.], Paris zur Biedermeierzeit. Kulturgeschichtliche Bildern von Balzac, Dumas, Paul de Kock u.a. Wien, Prag, Leipzig: Strache, 192. 256 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 486 g* Mit 100 Textill. und 6 eingedr. Vollbildern von Daumier, Gavarni, Adam, Travies u.a. - Vorderdeckel etwas gewölbt. Paris | Franzoesische Literatur | Anthologien Buchnummer 148115 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Paul Klee .:. Bauhaus Master Eggelhöfer, Fabienne and Marianne Keller Tschirren, Paul Klee: Bauhaus master. Madrid: Fundación Juan March, 2013. 285 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1258 g* Catalog of an exhibition held at the Fundación Juan March, Madrid, Mar. 22-June 30, 2013.. - "The exhibition complements and expands upon the exhibition presented in Bern, Switzerland, 'Meister Klee! Lehrer am Bauhaus' (Zentrum Paul Klee, Bern, July 31, 2012 - January 6, 2013), which will subsequently travel to Dessau Germany, under the title, 'Paul Klee als Lehrer (Stiftung Bauhaus Dessau, July 25 - Novermber 10, 2013)."--Colophon.. - Includes bibliographical references (p. 277-281). Exhibition curators, Fabienne Eggelhöfer and Marianne Keller Tschirren.. - Bestossen. ISBN-13 978-847-0756-09-2 | Paul Klee | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Paul Klee Buchnummer 133967 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Paul Klee .:. Bauhaus Master Eggelhöfer, Fabienne and Marianne Keller Tschirren, Paul Klee: Bauhaus master. Madrid: Fundación Juan March, 2013. 285 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1263 g* Catalog of an exhibition held at the Fundación Juan March, Madrid, Mar. 22-June 30, 2013.. - "The exhibition complements and expands upon the exhibition presented in Bern, Switzerland, 'Meister Klee! Lehrer am Bauhaus' (Zentrum Paul Klee, Bern, July 31, 2012 - January 6, 2013), which will subsequently travel to Dessau Germany, under the title, 'Paul Klee als Lehrer (Stiftung Bauhaus Dessau, July 25 - Novermber 10, 2013)."--Colophon.. - Includes bibliographical references (p. 277-281). Exhibition curators, Fabienne Eggelhöfer and Marianne Keller Tschirren.. - Bestossen. ISBN-13 978-847-0756-09-2 | Paul Klee | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Paul Klee Buchnummer 133992 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Pauls .:. Der Beginn der buergerlichen Zeit Pauls, Eilhard Erich, Der Beginn der bürgerlichen Zeit. Biedermeier-Schicksale. 3. Auflage. Lübeck: O. Quitzow, 1927. 266 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 445 g* Deutsches Leben. - Einband schwach lichtrandig, Ecken bestossen, Schutzumschlag mit kleinen Rissen. Pauls | XIX Jahrhundert | Biedermeier Buchnummer 125601 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Pauls .:. Der politische Biedermeier Pauls, Eilhard Erich, Der politische Biedermeier. Lübeck: O. Quitzow, 1925. 238 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 393 g* Deutsches Leben. - Einband schwach lichtrandig, Ecken leicht bestossen, Schutzumschlag mit kleinen Rissen. Pauls | XIX Jahrhundert | Biedermeier Buchnummer 125600 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Pawlik .:. Theorie der Farbe Pawlik, Johannes, Theorie der Farbe. Eine Einführung in begriffliche Gebiete der ästhetischen Farbenlehre. Köln: DuMont Schauberg, 1969. 113 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert (Klappenbroschur). 242 g* DuMont-Dokumente. - Vorne im Falz aus dem Leim, Bleistiftanstreichungen Seite 54-56. Pawlik | Kunsttheorie Buchnummer 130344 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Pawlik .:. Theorie der Farbe Pawlik, Johannes, Theorie der Farbe. Eine Einführung in begriffliche Gebiete der ästhetischen Farbenlehre. 4. erweiterte Auflage. Köln: DuMont Schauberg, 1976. 132 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert (Klappenbroschur). 204 x 152 mm. 254 g* DuMont-Dokumente. - Schwache Gebrauchsspuren, Name auf dem Vortitelblatt. Pawlik | Kunsttheorie | Kunsttechniken Buchnummer 158481 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Perucchi .:. Nabis und Fauves Perucchi, Ursula [Red.], Nabis und Fauves. Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle aus Schweizer Privatbesitz. Bern: Benteli, 1982. 179 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 947 g* Kunsthaus Zürich: 29. Oktober 1982 - 16. Januar 1983 ; Kunsthalle Bremen: 27. Februar - 10. April 1983 ; Kunsthalle Bielefeld: 8. Mai - 3. Juli 1983. Bonnard, Maillol, Manguin, Marquet, Matisse, Redon, Rouault, Roussel, Vallotton, Vuillard. Perucchi | Malerei | Kunst Zeichnung | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 135860 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
|