Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachWelt im: 525 Titel gefunden
Seite 23 von 27
letzte Eingänge Welt im
Stuke, Horst, Philosophie der Tat.
Stuke, Horst, Philosophie der Tat. Studien zur "Verwirklichung der Philosophie" bei den Junghegelianern und den Wahren Sozialisten. Stuttgart: Klett 1963. 402 g * Industrielle Welt, Band 3. - Ehemaliger Neupreis: DEM 94 - Inhalt: August Cieszkowski und die Begründung der Philosophie der Tat im absoluten Spiritualismus; Bruno Bauer und die Begründung der Philosophie der Tat im philosophisch-politischen Radikalismus; Moses Hess und die Begründung der Philosophie der Tat im Sozialismus. - Mit einem umfangreichen Quellen- und Literaturverzeichnis.
Stuke Horst | Sozialismus | Sozialism | Philosophie | Philosophy | XIX Jahrhundert
Buchnummer 73248 CHF 39.80 | EUR 43.38
Tagore .:. Das Heim und die Welt
Tagore, Rabindranath, Das Heim und die Welt. Roman. 191.-199. Tausend. München: Kurt Wolff, [ca. 1922]. 408 Seiten. Leinen. 438 g * Aus dem Englischen von Helene Meyer-Franck. - Schwache Gebrauchsspuren, Name auf dem Vorsatzblatt.
Tagore | Indische Literatur
Buchnummer 123454 CHF 20.00 | EUR 21.80
Tagore, Rabindranath, Das Heim und die Welt.
Tagore, Rabindranath, Das Heim und die Welt. Roman. 21.-40. Tausend. München: Kurt Wolff, 1920. 373 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen. 360 g * Aus dem Englischen von Helene Meyer-Franck. - Kleines Loch bis Seite 6 mit minimem Textverlust, Papier qualitätsbedingt gebräunt, Einband schwach lichtrandig.
Tagore Rabindranath | Indische Literatur
Buchnummer 102789 CHF 15.00 | EUR 16.35
Tagore, Rabindranath, Das Heim und die Welt.
Tagore, Rabindranath, Das Heim und die Welt. Roman. 141.-190. Tausend. München: Kurt Wolff, 1921. 409 Seiten. Halbleder mit Kopfgoldschnitt. 544 g * Aus dem Englischen von Helene Meyer-Franck. - Papier qualitätsbedingt leicht gebräunt.
Tagore Rabindranath | Indische Literatur
Buchnummer 105255 CHF 25.00 | EUR 27.25
Tenger .:. Von der Transsibirischen Eisenbahn [?]
Tenger, Ernst, Von der Transsibirischen Eisenbahn zur Traumstrasse der Welt. Basel: Selbstverlag, 1969. 267 Seiten. Leinen. 210 x 147 mm. 590 g * Nr. 92 von 200 Exemplaren, vom Autor signiert. - Schwache Gebrauchsspuren, leicht gebräunt.
Tenger | Autographen | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben | Reisen
Buchnummer 161162 CHF 30.00 | EUR 32.70
Thien, Heinz, Geheimnisvolle Tierwelt Chinas.
Thien, Heinz, Geheimnisvolle Tierwelt Chinas. Graz, Stuttgart: Stocker 1981. 207 S. mit Abbildungen. Ppbd m.U. gr.8vo. 439 g
Thien Heinz | China | Zoologie | Zoology
Buchnummer 74688 CHF 28.00 | EUR 30.52
Thimme .:. Fruehe Randkulturen des Mittelmeerraumes
Thimme, Jürgen u.a., Frühe Randkulturen des Mittelmeerraumes. Kykladen, Zypern, Malta, Altsyrien. Zürich: Schweizer Druck- und Verlagshaus, 1968. 266 Seiten mit Abbildungen im Text, auf z.T. farbigen, montierten Tafeln, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 742 g * Reihe Kunst der Welt. Ihre geschichtlichen, soziologischen und religiösen Grundlagen. Serie 5. - Das Kapitel Zypern wurde aus d. Engl. übers. von Ulrike Thimme, das Kapitel Malta aus d. Italien. von Erdmuthe Hafner
Thimme | Kunstgeschichte | Mittelmeer | Kykladen | Zypern | Malta | Syrien
Buchnummer 124011 CHF 20.00 | EUR 21.80
Thimme / Legien .:. Die Arbeiterschaft im neuen Deutschland
Thimme, Friedrich, Carl Legien [Hrsg.], Die Arbeiterschaft im neuen Deutschland. Leipzig: Hirzel, 1915. VI, 232 Seiten. Fraktursatz. Broschiert. Grossoktav. 382 g * Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern, gebräunt, knitterig, Umschlag mit kleinen Rissen.
Thimme Legien | Soziologie | Oekonomie | Erster Weltkrieg | Deutschland
Buchnummer 145088 CHF 20.00 | EUR 21.80
Thomas von Aquin .:. Ordnung und Geheimnis
Pieper, Josef [Hrsg.], Ordnung und Geheimnis. Ein Brevier der Weltweisheit aus dem Werke des Heiligen Thomas von Aquin. Zürich: Arche, 1946. 175 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 248 g * Zusammengestellt und verdeutscht von Josef Pieper. - Deckel leicht verzogen, Schnitt schwach stockfleckig.
Thomas von Aquin | Philosophie | Christentum | Theologie | Thomas Aquin
Buchnummer 138901 CHF 20.00 | EUR 21.80
Timm, Uwe, Oekologie und Freiheit.
Timm, Uwe, Ökologie und Freiheit. Umweltproblem und Anarchismus. Freiburg: Verlag der Mackay-Gesellschaft, 1980. 72 Seiten. Kartoniert / geheftet. 94 g * Lernziel Anarchie 7."Uwe Timm formuliert am Anfang den Anspruch, die Ökologie in einen grösseren Rahmen - nämlich in den der gesamtgesellschaftlichen Bedingungen - zu stellen und nicht, wie die Grünen oder viele Alternativlinge, die Ökologie in einem luftleeren Raum zu betrachten. Diesen Anspruch löst er voll und ganz ein..." Dietmar Lutz
Timm Uwe | Anarchismus |
Buchnummer 101640 CHF 7.00 | EUR 7.63
Titze .:. Vom Mond das fehlende Stueck
Titze, Marion, Vom Mond das fehlende Stück. Ein Essay zu dem Stück "Das Einsiedler Welttheater" von Thomas Hürlimann, nach Pedro Calderón de la Barca. Zürich: Ammann, 2000. 47 Seiten. Kartoniert. 53 g * Umschlag schwach lichtrandig.
ISBN 3-250-20001-8 | Titze | Theater
Buchnummer 142441 CHF 10.00 | EUR 10.90
Tolstoi .:. Libertaere Volksbildung
Tolstoi, Leo, Libertäre Volksbildung. Pädagogische Schriften und Dokumente. Frankfurt/M.: Edition AV, 2004. 162 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 242 g * Herausgegeben und kommentiert von Ulrich Klemm. Tolstoi (1828 ? 1910), der weltbekannte russische Dichter, beschäftigte sich intensiv mit Fragen der Bildung und Erziehung. Er entwickelte hierbei eine antiautoritäre Pädagogik, die aus heutiger Sicht als eine libertäre Reformpädagogik beschrieben werden kann. Im ersten Teil des Bandes wird an Hand von Originalschriften Tolstois pädagogische Schriften dargestellt. Im zweiten Teil die Konzeption und Rezeption der libertären Volksbildung Tolstois.
ISBN 3-936049-35-1 | Tolstoi | Paedagogik | Anarchismus
Buchnummer 91961 CHF 24.00 | EUR 26.16
Torbruegge, Walter, Europaeische Vorzeit.
Torbrügge, Walter, Europäische Vorzeit. Baden-Baden: Holle 1968. 264 S. mit Abbildungen. Halb-Kunstleder. 1105 g * Kunst im Bild/ Der neue Weg zum Verständnis der Weltkunst.
Torbruegge Walter | Vor | und Frühgeschichte | Kunstgeschichte | Art History
Buchnummer 75540 CHF 26.00 | EUR 28.34
Toynbee .:. Tierwelt der Antike
Toynbee, Jocelyn M. C., Tierwelt der Antike. Mainz am Rhein: von Zabern, 1983. XV, 489 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 1335 g * Kulturgeschichte der antiken Welt, 17. - Animals in Roman life and art. Übersetzt von Maria R.-Alföldi und Detlef Misslbeck. - Leicht gebräunt, Einband etwas lichtrandig.
ISBN-13 978-3-8053-0481-8 | Toynbee | Zoologie | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Imperium Romanum
Buchnummer 151185 CHF 25.00 | EUR 27.25
Toynbee .:. Tierwelt der Antike
Toynbee, Jocelyn M. C., Tierwelt der Antike. Mainz am Rhein: von Zabern, 1983. XV, 489 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 1370 g * Kulturgeschichte der antiken Welt, 17. - Animals in Roman life and art. Übersetzt von Maria R.-Alföldi und Detlef Misslbeck
ISBN-13 978-3-8053-0481-8 | Toynbee | Zoologie | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Imperium Romanum
Buchnummer 145840 CHF 28.00 | EUR 30.52
Trefil .:. 5 Gruende, warum es die Welt nicht geben kann
Trefil, James S., 5 Gründe, warum es die Welt nicht geben kann. Das Geheimnis der Dunklen Materie. Augsburg: Bechtermünz, 1996. 249 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 433 g * The dark side of the universe. Deutsch von Hubert Mania unter fachlicher Beratung von Klaus Henning. Ill. Judith Peatross und Bettina Harders.
ISBN 3-86047-491-X | Trefil | Physik | Astronomie
Buchnummer 144077 CHF 18.00 | EUR 19.62
Trefil .:. 5 Gruende, warum es die Welt nicht geben kann
Trefil, James S., Fünf Gründe, warum es die Welt nicht geben kann. Das Geheimnis der Dunklen Materie. Reinbek: Rowohlt, 1990. 249 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 475 g * The dark side of the universe. Deutsch von Hubert Mania unter fachlicher Beratung von Klaus Henning. Ill. Judith Peatross und Bettina Harders.
ISBN 3-498-06499-1 | Trefil | Physik | Astronomie
Buchnummer 149421 CHF 18.00 | EUR 19.62
Trunz .:. Weltbild und Dichtung im Zeitalter Goethes
Trunz, Erich, Weltbild und Dichtung im Zeitalter Goethes. Acht Studien. Weimar: Böhlau, 1993. 168 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 438 g * Schriften der Goethe-Gesellschaft; 63
ISBN 3-7400-0817-2 | Trunz | Philosophie | Literaturgeschichte
https://comenius-antiquariat.ch/buch/115862.html
Buchnummer 115862 CHF 25.00 | EUR 27.25
Tschudi .:. Die Ferien im schweizerischen Arbeitsrecht
Tschudi, Hans Peter, Die Ferien im schweizerischen Arbeitsrecht. Basel: Helbing & Lichtenhahn, 1948. 295 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschiert. Grossoktav. 440 g * Basler Studien zur Rechtswissenschaft, H. 24. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt und mit kleinen Rissen.
Tschudi | Soziologie | Oekonomie | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Erwerbstaetigkeit | Arbeitswelt | Arbeitsrecht | Helvetica | Schweiz
Buchnummer 144817 CHF 20.00 | EUR 21.80
Uhren .:. und Bijouterien
Uhren und Bijouterien. Taschen- und Armbanduhren, Bijouterien, Musikwerke, Phonographen. Olten: Hauenstein-Verlag, 1945. 109 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 162 g * Die Schweizerische Industrie und ihre Arbeiter, Folge 2. - Im Auftrage des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes hrsg. durch den Hauenstein-Verlag Olten - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Gebräunt.
Uhren | Handwerk | Kunsthandwerk | Feinmechanik | Oekonomie | Helvetica | Schweiz | Erwerbstaetigkeit | Arbeitswelt |
Buchnummer 145766 CHF 15.00 | EUR 16.35
Seite 23 von 27
<<  <  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |