Gaarder .:. Der seltene Vogel Gaarder, Jostein, Der seltene Vogel. Erzählungen. 2. Auflage. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1997. 232 Seiten. Kartoniert (Klappenbroschur). 376 g* dtv; 24111: Premium. - Deutsch von Gabriele Haefs. - Hinterer Deckel mit Spuren von entfernten Barcode-Etiketten. ISBN 3-423-24111-X | Gaarder | Philosophie Buchnummer 135985 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Gabry .:. Alte Musikinstrumente Gábry, György, Alte Musikinstrumente. [Budapest]: Corvina-Verlag, 1969. 45 Seiten Text + 55 z.T. farbige Abbildungen auf Tafeln. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 18.5 x 16.5 cm. 260 g* Aus dem Ungarischen von Irene Kolbe. Fotos von Gyula Holics. Gabry | Musik | Musikinstrument Buchnummer 156371 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Gadda .:. Adalgisa Gadda, Carlo Emilio, Adalgisa. Berlin: Wagenbach, 1989. 89 Seiten. Leinen. 164 g* Salto; 11. - Originaltitel: L' Adalgisa; Carlo Emilio Gadda. Aus dem Italienischen von Toni Kienlechner ISBN 3-8031-1110-2 | ISBN-13 978-3-8031-1110-4 | Gadda | Italienische Literatur Buchnummer 109035 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Gadda .:. Cupido im Hause Brocchi Gadda, Carlo Emilio, Cupido im Hause Brocchi. Berlin: Wagenbach, 1987. 93 Seiten mit 1 Abbildung. Leinen. 150 g* Salto; 1. - Originaltitel: San Giorgio in casa Brocchi; Carlo Emilio Gadda. Aus dem Italienischen von Toni Kienlechner ISBN 3-8031-1100-5 | Gadda | Italienische Literatur Buchnummer 74051 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Gadda .:. Cupido im Hause Brocchi Gadda, Carlo Emilio, Cupido im Hause Brocchi. Berlin: Wagenbach, 1987. 93 Seiten mit 1 Abbildung. Leinen. 151 g* Salto; 1. - Originaltitel: San Giorgio in casa Brocchi; Carlo Emilio Gadda. Aus dem Italienischen von Toni Kienlechner ISBN 3-8031-1100-5 | Gadda | Italienische Literatur Buchnummer 109036 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Gadda .:. Die Erkenntnis des Schmerzes Gadda, Carlo Emilio, Die Erkenntnis des Schmerzes. Roman. 3. Auflage. München, Zürich: Piper, 1992. XII, 318 Seiten. Kartoniert. 273 g* Serie Piper; 580. - Originaltitel: La cognizione del dolore; aus dem Italienischen von Toni Kienlechner. Mit einem Nachwort von Hans Magnus Enzensberger ISBN 3-492-10580-7 | Gadda | Italienische Literatur Buchnummer 109019 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Gadda .:. Die Liebe zur Mechanik Gadda, Carlo Emilio, Die Liebe zur Mechanik. Roman. 1. Auflage. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993. 183 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 182 x 112 mm. 221 g* Bibliothek Suhrkamp; 1096. - Originaltitel: La meccanica; Aus dem Italienischen von Marianne Schneider ISBN-13 978-3-518-22096-2 | Gadda | Reihen | Italienische Literatur | Bibliothek Suhrkamp Buchnummer 158414 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Gadda .:. Die Wunder Italiens Gadda, Carlo Emilio, Die Wunder Italiens. Berlin: Wagenbach, 1992. 141 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 151 g* Wagenbachs Taschenbücherei; 205. - Aus dem Italienischen von Toni Kienlechner ISBN 3-8031-2205-8 | Gadda | Italien Buchnummer 109013 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Gadda .:. List und Tuecke Gadda, Carlo Emilio, List und Tücke. Erzählungen. Berlin: Wagenbach, 1988. 136 Seiten. Kartoniert. 176 g* Quarthefte; 134. - Aus dem Italienischen von Toni Kienlechner. - Der hitnere Deckel und die letzten 3 Blätter mit ca. 1 cm Schlitz. ISBN 3-8031-0134-4 | Gadda | Italienische Literatur Buchnummer 109041 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Gaehler .:. Nie ist die Nacht so dunkel Gähler, Marcel, Nie ist die Nacht so dunkel wie in der Kindheit. Zeichnungen 2008 - 2012. 1. Auflage. Zürich: Ed. Frey, 2012. ca. 100 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 459 g* Edition Patrick Frey; 124. - Mit einem Text von Peter Stamm ISBN-13 978-3-905929-24-9 | Gaehler | Kunst Zeichnung Buchnummer 136909 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Gaensheimer .:. Bühne des Lebens - Rhetorik des Gefühls Gaensheimer, Susanne u.a. [Hrsg.], Bühne des Lebens - Rhetorik des Gefühls. Eine Annäherung in sieben Kapiteln = Stage of life - rhetorics of emotion. Köln: König, 2006. 165 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 473 g* Projekt: "Bühne des Lebens Rhetorik des Gefühls. Eine Annäherung in sieben Kapiteln" in der Städtischen Galerie im Lehnbachhaus München vom 8. April - 9. Juli 2006 mit einem Essay von Juliane Rebentisch. Deutsch und englisch. Gaensheimer | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Installation Buchnummer 107677 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
|