Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachRess: 819 Titel gefunden
Seite 22 von 41
letzte Eingänge Ress
Meisterwerke .:. des deutschen Expressionismus
Kirchner, Ernst Ludwig u.a., Meisterwerke des deutschen Expressionismus. Stuttgart: Cantz, 1960. ca. 100 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 489 g * E. L. Kirchner, E. Heckel, Schmidt-Rottluff, M. Pechstein, Otto Mueller, Ausstellung 1960, Kunsthalle Bremen, 20. März - 1. Mai, Kunstverein Hannover, 15. Mai - 26. Juni, Wallraf-Richartz-Museum, Köln, 18. September - 20. November. - Rücken oben leicht beschädigt.
Meisterwerke | Malerei | Graphik | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Expressionismus
Buchnummer 154214 CHF 20.00 | EUR 21.80
Mendelssohn Bartholdy, Felix, Meeresstille und glueckliche Fahrt.
Mendelssohn Bartholdy, Felix, Meeresstille und glückliche Fahrt. Reisebriefe an die Familie. 12.-17. Tausend. München: Piper, 1958. 91 Seiten. Pappband/Hardcover. 118 g * Piper-Bücherei. Herausgegeben von Albrecht Knaus. - Rücken oben ca. 2 cm eingerissen, Einbandkanten berieben, Name auf Vorsatzblatt.
Mendelssohn Bartholdy | Musik | Piper | Buecherei | Briefwechsel
Buchnummer 86669 CHF 12.00 | EUR 13.08
Menschheitsdaemmerung .:. Die Kuenstler der BRUECKE
Schupke, Kai [Hrsg.], Menschheitsdämmerung. Die Künstler der "Brücke" und die Lebensreform. Wichtrach: Henze & Ketterer, 2015. 173 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 853 g * Katalog 84
ISBN-13 978-3-906128-70-2 | Menschheitsdaemmerung | Graphik | Druckgraphik | Expressionismus
Buchnummer 143179 CHF 20.00 | EUR 21.80
Menzi, Walter, Die Rose von Gasaccia.
Menzi, Walter, Die Rose von Gasaccia. Reisegeschichtchen. Interlaken: Buchdr. Oberland AG, 1941. 51 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 85 g * Privatdruck; Nummer 49 von 206 Exemplaren.
Menzi Walter | Schweizer Literatur | Bibliophilie | Pressendrucke | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben
Buchnummer 88788 CHF 19.80 | EUR 21.58
Merkel, Inge, Zypresse.
Merkel, Inge, Zypresse. Drei Erzählungen. Salzburg: Residenz 1983. 148 S. Ln. m.U. * Auf dem Einband unten Wasserfleck.
Merkel Inge | Deutsche Literatur Oesterreich
Buchnummer 14465 CHF 18.00 | EUR 19.62
Meyer .:. Atmende Erde
Meyer, Karl Alfons, Atmende Erde. Kilchberg: Mirio Romano, 1969. 46 Seiten. Pappband (gebunden). 225 x 134 mm. 193 g * Kilchberger Druck. - Obere Ecke minim bestossen, schwacher Lichtrand.
Meyer | Bibliophilie | Pressendrucke | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
Buchnummer 160847 CHF 20.00 | EUR 21.80
Meyer .:. Berlin Provinz
Meyer, Jochen [Bearb.], Berlin Provinz. Literarische Kontroversen um 1930. Marbach: Deutsche Schillergesellschaft, 1985. 126 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 253 g * Marbacher Magazin; 35. - Ausstellung im August/September 1985 zum VII. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanische Sprach- und Literaturwissenschaft in Göttingen sowie für die Kabinett-Ausstellung von Oktober bis Dezember 1985 im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar, mit einem Verzeichnis der ausgestellten Stücke als Beilage
Meyer | Germanistik | Literaturgeschichte
Buchnummer 116537 CHF 20.00 | EUR 21.80
Meyer .:. Georg Keyser
Meyer Otto, Georg Keyser. Der Meister des Würzburger Frühdrucks. Würzburg: Echter, 1981. [42] Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Halbleinen. 142 g * Ein Liebhaberdruck aus dem Echterhaus. - Deckel leicht konkav verzogen.
Meyer | Buchwesen | Buchwesen Buchdruck | Georg Keyser | Biographien | Monographien | Bibliophilie | Pressendrucke
Buchnummer 157094 CHF 25.00 | EUR 27.25
Michaelis .:. Kleines Adressbuch
Michaelis, Rolf, Kleines Adressbuch für Jerichow und New York. Ein Register zu Uwe Johnsons Roman "Jahrestage", angelegt mit Namen, Orten, Zitaten und Verweisen. 6. - 12. Tausend. Frankfurt, M.: Suhrkamp, 1983. 303 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Broschur. 204 x 126 mm. 332 g * Gebräunt.
ISBN 3-518-04530-X | ISBN-13 978-3-518-04530-5 | Michaelis | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Uwe Johnson | Uwe Johnson | Germanistik
Buchnummer 159278 CHF 20.00 | EUR 21.80
Militaerdiktatur, Militaerjustiz und Pressfreiheit. Drei Reden, im Nationalrat
Militärdiktatur, Militärjustiz und Pressfreiheit. Drei Reden, im Nationalrat gehalten von Robert Grimm, E.Daucourt und Gustav Müller. Hrsg. vom Verband sozialdemokratischer Mitgliedschaften des Kantons Zürich 1916. 20 S. brosch. * Daucourt war auch Regierungsstatthalter in der Jura-Grenzregion, und was der sich vom militärischen Untersuchungsrichter gefallen lassen musste, ist wirklich lesenswert. - Aussen lichtrandig und etwas fleckig.
Militaerdiktatur Militaerjustiz | Sozialismus | Sozialism | Politik | Zeitgeschichte | Helvetica | Schweiz | Switzerland
Buchnummer 38871 CHF 23.50 | EUR 25.62
Miller .:. Am Anfang war Erziehung
Miller, Alice, Am Anfang war Erziehung. 46.-65. Tausend. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981. 321 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 398 g * Rücken unten eicht bestossen.
ISBN 3-518-03639-4 | ISBN-13 978-3-518-03639-6 | Miller | Psychologie | Psychology | Paedagogik | Erziehung | Kindesmisshandlung | Wiederholungszwang | Aggression | Autoritaet
Buchnummer 156311 CHF 20.00 | EUR 21.80
Mistral, Frederi, Mireio.
Mistral, Frederi, Mirèio. Provençalische Dichtung. Deutsch von August Bertuch. 2. durchgesehene Auflage. Strassburg: Trübner, 1896. XIX, 291 Seiten, Fraktursatz. Leinen, Farbschnitt. 502 g * Einleitung von Eduard Boehmer. Mit sehr interessantem Anhang zur Transskription. - Einbandkanten leicht berieben, Stempel und Widmung auf verso Vorsatzblatt.
Mistral Frederi | Franzoesische Literatur | 1850-1899
Buchnummer 87010 CHF 25.00 | EUR 27.25
Mitscherlich .:. Bis hierher und nicht weiter
Mitscherlich, Alexander [Hrsg.], Bis hierher und nicht weiter. Ist die menschliche Aggression unbefriedbar? Zwölf Beiträge. 1. Auflage. [Frankfurt: Suhrkamp, 1974. 296 Seiten mit Kurzbiographien zu den Autoren. Kartoniert. Kleinoktav. 214 g * suhrkamp-taschenbücher; 239. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-518-06739-7 | Mitscherlich | Soziologie | Psychologie | Aggression | Sozialpsychologie
Buchnummer 121815 CHF 10.00 | EUR 10.90
Mitscherlich .:. Die Idee des Friedens
Mitscherlich, Alexander, Die Idee des Friedens und die menschliche Aggressivität. Neun Versuche. Zürich: Ex Libris, [1972]. 220 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 320 g
Mitscherlich | Philosophie | Friedensforschung | Friedensbewegung | Psychologie
Buchnummer 125416 CHF 16.00 | EUR 17.44
Mitscherlich, Alexander, Die Idee des Friedens und die menschliche Aggressivita
Mitscherlich, Alexander, Die Idee des Friedens und die menschliche Aggressivität. Vier Versuche. Frankfurt: Suhrkamp, 1969. 137 Seiten. Pappband (gebunden). Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 176 g * Bibliothek Suhrkamp, 233. - Enth. u.a.: Aggression und Anpassung. - Schutzumschlag lichtrandig.
Mitscherlich Alexander | Philosophie | Friedensforschung | Friedensforschung | Friedensbewegung | Aggressivitaet | Aggression | Bibliothek Suhrkamp
Buchnummer 97806 CHF 15.00 | EUR 16.35
Mitscherlich, Margarete, Die friedfertige Frau.
Mitscherlich, Margarete, Die friedfertige Frau. Eine psychoanalytische Untersuchung zur Aggression der Geschlechter. Erweiterte Neuausgabe. Gütersloh u.a.: Bertelsmann u.a., 1989. IX, 237 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 376 g
Mitscherlich Margarete | Frau Mann Gender | Feminismus | Psychoanalyse | Aggression
Buchnummer 98302 CHF 18.00 | EUR 19.62
Moeller .:. Karl Schmidt-Rottluff
Moeller, Magdalena M., Karl Schmidt-Rottluff. Eine Monographie. 2., erweiterte Auflage. [München]: Hirmer, 2010. 336 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 277 x 240 mm. 1900 g
ISBN-13 978-3-7774-3021-8 | Moeller | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Malerei | Karl Schmidt Rottluff | Expressionismus
Buchnummer 159894 CHF 35.00 | EUR 38.15
Mollet Li, Frank Seethaler, Priska Furrer, Ueli Zingg, Nicht zu reden vom Begeh
Mollet Li, Frank Seethaler, Priska Furrer, Ueli Zingg, Nicht zu reden vom Begehren. Bern: AutorInnenverlag, 1999. 116 Seiten. Kartoniert. 230 g * Die vier SchweizerInnen haben den Versuch gewagt: zu schreiben begonnen, sich das Geschriebene zugeschickt, weitergeschrieben, verändert, gestrichen, gekürzt, Fäden wieder aufgenommen, abgeschnitten, provisorische Textenden verknäuelt... "Nicht zu reden vom Begehren" ist ein anstrengend unabgeschlossener, immer wieder unterbrochener, den literarischen Code und manchmal auch die Gattung wechselnder, von der Prosa- in die Verszeile übergehender und in Prosa zurücklaufender Text. Besonders an seinen ausfransenden Rändern ist der Text, sind die fragmentarisierten Texte um das hochemotionale, zugleich sprachlich völlig uneindeutige Assoziations- und Bildfeld Liebe organisiert. Die im lay out vorgespiegelte Progression von tiefschwarzen zu blütenweissen Seiten, eine hinter die Texte zurückfallende Spielerei, findet in den Textsegmenten und -facetten eine vielfache Brechung. - Mehrere Exemplare vorhanden.
ISBN 3-905110-13-X | Mollet Li | Schweizer Literatur
Buchnummer 90223 CHF 15.00 | EUR 16.35
Monet .:. Nympheas
Monet, Claude, Nymphéas. Impression, Vision. Zürich: Schweizer Verlagshaus, 1986. 181 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to quer. 968 g * Katalog zur Ausstellung "Claude Monet: Nymphéas" 20. Juli - 19. Oktober 1986 im Kunstmuseum Basel. Katalogs: Christian Geelhaar u. Roman Hollenstein.
ISBN 3-7204-0037-9 | Monet | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei
Buchnummer 141836 CHF 30.00 | EUR 32.70
Monet .:. Nympheas
Monet, Claude, Nymphéas. Impression, Vision. Zürich: SV International, Schweizer Verlagshaus, 1986. 181 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to quer. 1141 g * Ausstellung "Claude Monet. Nymphéas" im Kunstmuseum Basel, 20. Juli bis 19. Okt. 1986.
ISBN 3-7263-6530-3 | Monet | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei
Buchnummer 146060 CHF 35.00 | EUR 38.15
Seite 22 von 41
<<  <  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |