Knoop, Martin, Pilze. Knoop, Martin, Pilze. Über 250 Farbfotos und Rezepte. Niedernhausen: Falken-Verlag, 1979. 276 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Quadr.-Oktav. 866 g* Falken-Sachbuch; 4061. - Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen, Widmung auf dem Vorsatzblatt. ISBN 3-8068-4061-X | Knoop Martin | Botanik | Pilze | Mykologie Buchnummer 104170 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Koblo .:. Kleine Stilkunde Koblo, Martin, Kleine Stilkunde. Ein Führer durch die wichtigsten Stilepochen. Wiesbaden: Brandstetter, 1959. 88 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 326 g* Raucherbibliothek. Schutzumschlag mit Rissen. Koblo | Kunstgeschichte | Stilkunde Buchnummer 132037 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Koenig .:. Kleine Geologie der Schweiz Koenig, Martin Adolf, Kleine Geologie der Schweiz. Einführung in Bau und Werden der Schweizer Alpen. Thun, München: Ott, 1967. 160 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Tafeln und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 442 g* Stempel auf dem Vorsatzblatt. Koenig | Helvetica | Schweiz | Geogr Berge | Geologie Buchnummer 123335 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Koenig .:. Kleine Geologie der Schweiz Koenig, Martin Adolf, Kleine Geologie der Schweiz. Einführung in Bau und Werden der Schweizer Alpen. Thun, München: Ott, 1967. 160 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Tafeln und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 447 g* Etwas gebräunt, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Koenig | Helvetica | Schweiz | Geogr Berge | Geologie Buchnummer 150527 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Konjetzky .:. Was interessiert mich Goethes Geliebte? Konjetzky, Klaus, Was interessiert mich Goethes Geliebte? Tendenziöse Gedanken und Gespräche über Literatur und Wirklichkeit. München: Bertelsmann, 1977. 253 Seiten. Kartoniert. 351 g* Gespräche mit Marcel Reich-Ranicki, Jörg Drews, Martin Walser, Gerd Fuchs, Max von der Grün, Günter Herburger, August Kühn, Erika Runke, Uwe Timm u.a. - Rücken oben leicht bestossen, Laminierung des Umschlages löst sich. ISBN 3-570-05403-9 | Konjetzky | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik | Literaturkritik Buchnummer 114659 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Konvolut .:. Verein fuer Verbreitung guter Schriften Konvolut. Verein für Verbreitung guter Schriften. Zürich: -, 1893-1893. Fraktursatz. Privater Halbpergamentband der Zeit. 583 g* Enthält: Nr. 11: Heinrich Zschokke: Meister Jordan oder Handwerk hat goldenen Boden. 1893. 96 S.; 12: Otto Haggenmacher: Kleine Geschichten. 1893. 60 S.; 13: Rosa Maria Assing: Der Schornsteinfeger / Fritz Marti: Die Perle. Ein Bild aus der Knabenzeit. 1894. 63 S.; 14: B. Björnson: Ein fröhlicher Bursch. 1894. 80 S.; 15: Elly und Oswald oder die Auswanderung von Stürvis. 1894. 52 S.; 16: Heinrich Pestalozzi: Lienhard und Gertrud. 1894. 192 Seiten mit Abbildungen; 17: Emilie Tegtmeyr: Lebenskämpfe. 1895. 93 Seiten. - Gebrauchsspuren, gebräunt, fleckig, Name und handschriftliches Inhaltsverzeichnis auf dem Vorsatzblatt, Rücken von Hand beschriftet. 96 S.; Nr. 12: die Hälfte der Seite 47/48 ausgerissen, liegt lose bei (dasselbe bei Nr. 15: 11/12), Notizen auf dem hinteren Innendeckel. Konvolut | Anthologien Buchnummer 129539 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Kuckenburg .:. Wer sprach das erste Wort? Kuckenburg, Martin, Wer sprach das erste Wort? Die Entstehung von Sprache und Schrift. 2., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Theiss, 2010. 254 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 245 x 164 mm. 664 g* Produktionsfehler: Fremdkörpereinschluss im hinteren Innendeckel, dadurch kleine Druckstelle auf den letzten Seiten. ISBN-13 978-3-8062-2330-9 | Kuckenburg | Sprachursprung | Sprachwissenschaft | Linguistik Buchnummer 160036 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Kuhn .:. "Neuer Anarchismus" in den USA Kuhn, Gabriel [Hrsg.], "Neuer Anarchismus" in den USA. Seattle und die Folgen. 1. Auflage. Münster: Unrast, 2008. 301 Seiten. Kartoniert. 317 g* Der vorliegende Band präsentiert die anarchistische Bewegung anhand neunzehn individuell eingeleiteter und kommentierter Texte. Die Texte verbinden die Präsentation einflussreicher AutorInnen (Lorenzo Komboa Ervin, David Graeber, John Zerzan, Starhawk, Ward Churchill), Kollektive (CrimethInc., NEFAC, ALF/ELF) und Konzepte (Black Anarchism, Primitivismus, post-linke Anarchie, Postanarchismus, Freeganism) mit Darstellungen anarchistischer Alltagskultur (Evasion, Sascha Scatters Nachruf auf Brad Will) sowie Diskussionen um die Renaissance des Schwarzen Blocks (ACME-Kollektiv), Machoattitüden innerhalb der anarchistischen Szene (Rock-Bloc-Kollektiv), Segregationsprobleme sozialer Bewegungen (Elizabeth Martinez) und anarchistische Ökonomie (Michael Albert). Ein allgemeiner Einführungstext zur Geschichte des Anarchismus in den USA eröffnet den Band. ISBN-13 978-3-89771-474-8 | Kuhn | Nordamerika | Anarchismus Buchnummer 114806 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Kulturbehoerde .:. 13. Hamburger Arbeitsstipendium 1993 Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, Referat Bildende Kunst [Hrsg.], 13. Hamburger Arbeitsstipendium für Bildende Kunst 1993. Hamburg: Kulturbehörde, 1993. ca. 130 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 635 g* Ausstellung Kampnagel K3, 7. April 1. Mai 1994. Mit Abbildungen der Arbeiten von Mariella Mosler, Andreas Oldörp, Claudia Pegel, Inge Pries, Uwe Rahenkamp, Cathy Skene, Thomas Stordel, Jochen Twelker, Martin Woltermann und Manuel Zonouzi. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturschildchen und Stempel. Kulturbehoerde | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 150230 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|