Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachDenk: 1015 Titel gefunden
Seite 22 von 51
letzte Eingänge Denk
Jansen .:. Wenn ich an die Schweiz denke
Jansen, Norbert [Red.], Wenn ich an die Schweiz denke. 287 Meinungen aus dem Fürstentum Liechtenstein. Bern, Vaduz: Benteli, 1991. 359 Seiten. Kartoniert. 850 g * Buchschmuck von Scapa.
ISBN 3-7165-0773-3 | Jansen | Helvetica | Schweiz | Fuerstentum Liechtenstein
Buchnummer 111961 CHF 23.50 | EUR 25.62
Jaspers .:. Die grossen Philosophen [1]
Jaspers, Karl, Die grossen Philosophen. [Erster Band]. München: Piper, 1957. 968 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen. 1137 g * Der erste Band enthalt: Die massgebenden Menschen: Sokrates, Buddha, Konfuzius, Jesus; Die fortzeugenden Gründer des Philosophierens: Plato, Augustin, Kant; Aus dem Ursprung denkende Metaphysiker: Anaximander, Heraklit, Parmenides, Plotin, Anselm, Spinoza, Laotse, Nagarjuna. - Gebrauchsspuren, Einband etwas fleckig und gebräunt.
Jaspers | Philosophie
Buchnummer 132482 CHF 25.00 | EUR 27.25
Jaszai .:. Die Pisaner Domkanzel
Jászai, Géza, Die Pisaner Domkanzel. Neuer Versuch zur Wiederherstellung ihres ursprünglichen Zustandes. München: Danubia, 1968. 95 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 200 g * München, Phil. F., Diss. v. 6. Mai 1968. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel, obere Ecke bestossen.
Jaszai | Kunstgeschichte | Italien | Denkmalpflege
Buchnummer 124907 CHF 20.00 | EUR 21.80
Jens .:. Unser Uhland
Jens, Walter, Unser Uhland. Nachdenken über einen vergessenen Klassiker. Erstausgabe. Tübingen: Heliopolis, 1987. 24 Seiten mit Abbildungen. Geheftet (Klappenbroschur). Grossoktav. 68 g * Horus. - Leicht gebräunt, durchgehende Knitterspur.
ISBN 3-87324-063-7 | Jens | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Uhland | Uhland Ludwig | Literaturgeschichte | Germanistik
Buchnummer 138592 CHF 15.00 | EUR 16.35
Jensen, Julius, Traeumen und Denken.
Jensen, Julius, Träumen und Denken. Berlin: Lüderitz, 1871. 34 Seiten, Fraktursatz. Broschiert. 37 g * Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge; 134. - Vortrag, gehalten in Wehlau 12. November 1869.
Jensen Julius | Philosophie | Psychologie | 1850-1899
Buchnummer 95013 CHF 20.00 | EUR 21.80
Johannes von Muellers .:. saemmtliche Werke
Müller, Johannes von [1752-1809], Sämmtliche Werke. Stuttgart, Tübingen: Cotta, 1831-1835. 40 Bände. Fraktursatz. Pappbände (gebunden) der Zeit mit handschriftlichen Rückenschildchen und Farbschnitt. Kleinoktav 14 x 10 cm. 5863 g * Herausgegeben von Johann Georg Müller. 1-6: Vier und zwanzig Bücher allgemeiner Geschichten. 1831-1832 -- 7-22: Der Geschichten Schweizerischer Eidgenossenschaft. 1832-1833 -- 23: Zur Literatur und Geschichte der Schweiz. 1833 -- 24: Schriften zur Geschichte des teutschen Fürstenbundes. 1833 -- 25: Kleine historische Schriften. 1833 -- 26-27: Historische Kritik. 1834 -- 28: Nachlese kleiner historischer Schriften. 1834 -- 29-33. Biographische Denkwürdigkeiten. 1834-1835 -- 34-36: Briefe an Carl Victor von Bonstetten. 1835 -- 37-40: Briefe an Freunde. 1835. - Einbände mit den üblichen Altersspuren, Name auf den Titelblättern, Blöcke zum Teil leicht schiefgelesen, Band 1 mit eingeklebtem Zeitungsausschnitt und Portrait. Innen ausserordentlich sauberes Exemplar.
Johannes von Muellers | Werkausgaben | 1800-1849 | Geschichte | History | Helvetica | Schweiz
https://comenius-antiquariat.ch/buch/116505.html
Buchnummer 116505 CHF 600.00 | EUR 654.00
Jordahl .:. Psychotherapeuten denken religioes
Jordahl, David, Psychotherapeuten denken religiös. Eine überraschende Bilanz. Olten, Freiburg: Walter, 1990. 263 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur).
Jordahl | Theologie | Psychologie | Psychoanalyse | Religion | Psychotherapie
Buchnummer 38573 CHF 19.80 | EUR 21.58
Jordahl .:. Psychotherapeuten denken religioes
Jordahl, David, Psychotherapeuten denken religiös. Eine überraschende Bilanz. Olten, Freiburg: Walter, 1990. 263 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). 351 g * Theologisch-tiefenpsychologische Deutungen. - Wie halten es PsychotherapeutInnen mit der Religion? Die meisten wissen, dass das völlige Ausblenden des Religiösen lebens- und entwicklungshemmend ist. Diese detaillierte Umfrage bei AnalytikerInnen aller Richtungen sorgt noch für eine Reihe weiterer Überraschungen. Mehrere Exemplare vorrätig.
ISBN 3-530-40400-4 | Jordahl | Theologie | Psychologie | Psychoanalyse | Religion | Psychotherapie
Buchnummer 121569 CHF 20.00 | EUR 21.80
Jordan .:. Die Kunst des begrifflichen Denkens
Jordan, Leo, Die Kunst des begrifflichen Denkens. München : F. Bruckmann, 1926. XI, 156 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 222 g * Hinterer Deckel leicht konkav verzogen, Kopfschnitt schwach stockfleckig .
Jordan | Philosophie
Buchnummer 157447 CHF 25.00 | EUR 27.25
Justizdepartement des Kantons Schwyz, Richtlinien fuer den Natur-, Landschafts-
Justizdepartement des Kantons Schwyz, Richtlinien für den Natur-, Landschafts- und Denkmalschutz. Schwyz: Justizdepartement, 1989. 109 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 332 g * Rücken mit aufgeklebtem Registraturschildchen, Stempel auf dem Vortitelblatt.
Justizdepartement des | Helvetica | Schweiz | Denkmalpflege
Buchnummer 98824 CHF 14.00 | EUR 15.26
Kaegi .:. Drei Studien über Jakob Burckhardt
Kaegi, Werner, Europäische Horizonte im Denken Jakob Burckhardts. Drei Studien. Winterthur: Buchdruckerei Winterthur, 1962. 183 Seiten. Halbpergament mit Farbkopfschnitt. 572 g * Neujahrsdruck der Buchdruckerei Winterthur AG. Nr 44 von insgesamt 600 Exemplaren. Auf Zerkall-Bütten. - Obere Ecke leicht bestossen.
Kaegi | Biographien Philosophie | Jakob Burckhardt | Philosophie
Buchnummer 157530 CHF 60.00 | EUR 65.40
Kalow .:. Sind wir noch das Volk der Dichter und Denker?
Kalow, Gert [Hrsg.], Sind wir noch das Volk der Dichter und Denker? 14 Antworten. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, 1964. 139 Seiten. Kartoniert. 92 g * rororo aktuell; 681. - Gebräunt.
Kalow | Deutschland | Literaturwissenschaft allgemein | Philosophie | Soziologie
Buchnummer 114348 CHF 10.00 | EUR 10.90
Kampfbuch .:. fuer Betriebsraete
Rätegenossenschaft [Hrsg.], Wirtschaftliches Kampfbuch für Betriebsräte. 1.-4. Tausend. Berlin: Räte-Bund, 1920. 463 Seiten mit 3 farbigen Tafeln, Register und Verlagsanzeigen. Pappband (gebunden). 594 g * Herausgegeben von der Rätegenossenschaft für wirtschaftlichen Aufbau. "Dem Andenken Gustav Landauers gewidmet". - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern, Gebrauchsspuren, stark gebräunt, zwischen Vortitelblatt und Titelblatt im Falz aufgeplatzt.
Kampfbuch | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus | Oekonomie
Buchnummer 145366 CHF 75.00 | EUR 81.75
Kangal .:. 600 y ll k Ayasofya
Kangal, Selmin u.a. [Hrsg.], 600 y ll k Ayasofya görünümleri ve 1847-49 Fossati restorasyonu. stanbul: T.C. Kültür Bakanl , An tlar ve Müzeler Genel Müdürlü ü, 2000. 199 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 1093 g * Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Türk ve Islam Eserleri Müzesi, Istanbul, vom 25. September - 5. November 2000 und im Bernischen Historischen Museum vom 12. Mai - 11. Juni 1999. Text türkisch. - Leicht bestossen.
ISBN 975-17-2511-9 | Kangal | Denkmalpflege | Vorderasien | Orient | Tuerkei | Hagia Sophia | Sakralbau
Buchnummer 146936 CHF 35.00 | EUR 38.15
Kant .:. Die Grundlagen des kritischen Denkens
Kant, Immanuel, Die Grundlagen des kritischen Denkens. Ausgewählte Schriften. [Gütersloh]: Sigbert Mohn, 1958. 407 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Kleinoktav. 349 g * Herausgegeben von Gerhard Stenzel. Bearbeitet und Einleitung von Walter Del-Negro. - Schutzumschlag schwach lichtrandig.
Kant | Philosophie
Buchnummer 149329 CHF 18.00 | EUR 19.62
Karl Barth .:. 1886 - 1968. Gedenkfeier
[Barth, Karl] Karl Barth. 1886 - 1968. Gedenkfeier im Basler Münster. Zürich: EVZ-Verlag, 1969. 53 Seiten mit 1 Abbildung. Kartoniert (Klappenbroschur). 86 g * Theologische Studien; H. 100. - Obere Ecke bestossen.
Karl Barth | Biographien Religion | Christentum | Theologie
http://bernensia.ch/biographien/barth1886.php
Buchnummer 122820 CHF 14.00 | EUR 15.26
Karl Duerr .:. Gedenkschrift
Grimm, Robert u.a., Karl Dürr. Gedenkschrift anlässlich des Hinschiedes des Gewerkschaftsführers der schweizerischen Arbeiterschaft. Zürich: Genossenschaftsdruckerei, [1928]. 32 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. Grossoktav. 73 g * Herausgegeben von der Sektion Bern des Schweiz. Metall- und Uhrenarbeiter-Verbandes. - Leicht gebräunt, knitterig und stockfleckig.
Karl Duerr | Gewerkschaft | Syndikalismus | Helvetica | Schweiz | Nachruf | Nekrolog
Buchnummer 149636 CHF 18.00 | EUR 19.62
Kaussen .:. Spaltungen
Kaussen, Wolfgang, Spaltungen. Zu Benns Denken im Widerspruch. Bonn: Bouvier, 1981. 280 Seiten. Pappband (gebunden). Grossoktav. 499 g * Bonner Arbeiten zur deutschen Literatur, 37. - Einband schwach lichtrandig / gebräunt.
ISBN 3-416-01620-3 | Kaussen | Literaturgeschichte | Lyrik | Gedichte | Poesie | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik | Dissertation
Buchnummer 143026 CHF 20.00 | EUR 21.80
Kehrer .:. Ueber Artus Quellin den Juengeren
Kehrer, Hugo, Über Artus Quellin den Jüngeren. München: Bruckmann, 1922. Seiten 259-280 mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 159 g * Sonderdruck aus: Belgische Kunstdenkmäler. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel.
Kehrer | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Artus Quellin | Bildhauerei | Plastik | Sculpture
Buchnummer 154338 CHF 20.00 | EUR 21.80
Keller, Hannes [Hrsg.], Denken ueber die Zukunft.
Keller, Hannes [Hrsg.], Denken über die Zukunft. Ein Symposium. Zürich: Ringier, 1986. 223 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 542 g * Mit Hoimar von Ditfurth, Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Hans Jonas, Hannes Keller, Hansjürg Mey, Eduard Pestel, Karl Popper, Walther Ch. Zimmerli / Gesprächsleitung: Franz Kreuzer.
ISBN 3-85859-218-8 | Keller Hannes | Philosophie | Soziologie | Utopien | Utopia | Zukunft
Buchnummer 97435 CHF 23.50 | EUR 25.62
Seite 22 von 51
<<  <  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |