Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachIn die: 10116 Titel gefunden
Seite 217 von 506
letzte Eingänge In die
Jungk, Robert [d.i. Robert Baum], Der Atom-Staat.
Jungk, Robert [d.i. Robert Baum], Der Atom-Staat. Vom Fortschritt in die Unmenschlichkeit. 2. Auflage. München: Kindler 1977. XVIII, 243 S. kart. * Durch Register erschlossen. - Name auf Schmutztitel.
Jungk Robert | Ökologie | Ecology | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 14292 CHF 21.00 | EUR 22.89
Jungk, Robert [d.i. Robert Baum], Die Zukunft hat schon begonnen.
Jungk, Robert [d.i. Robert Baum], Die Zukunft hat schon begonnen. Amerikas Allmacht und Ohnmacht. 1. Auflage. Stuttgart: Scherz & Goverts 1952. 316 S. mit 1 Karte. Ln 462 g * Vorsatz und Einband schwach stockfleckig.
Jungk Robert | Utopien | Utopia | Nordamerika | Northern America | Soziologie | Sociology
Buchnummer 80105 CHF 22.00 | EUR 23.98
Junker .:. Die Waldenser
Junker, Fritz, Die Waldenser. Ein Volk unter Gottes Wort. Zürich: EVZ-Verlag, 1969. 109 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 134 g * Ktn.-Skizzen: Arnold Hartmann. Illustriert : Fritz Junker. - Seiten 55-64 lose.
Junker | Ketzer | Waldenser
Buchnummer 130165 CHF 12.00 | EUR 13.08
Junker .:. Geschichte des Kantons Bern seit 1798 [2]
Junker, Beat, Geschichte des Kantons Bern seit 1798. Band II: Die Entstehung des demokratischen Volksstaates: 1831 - 1880. Bern: Stämpfli, 1990. 475 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register + 2 Faltkarten. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 1014 g * Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern, 73
ISBN 3-85731-012-X | Junker | Helvetica | Schweiz | Bernensia
https://comenius-antiquariat.ch/buch/154490.html
Buchnummer 154490 CHF 35.00 | EUR 38.15
Jurgensen .:. Boell
Jurgensen, Manfred [Hrsg.], Böll. Untersuchungen zum Werk. Bern, München : Francke, 1975. 182 Seiten. Broschur. 246 g * Queensland studies in German language and literature; 5. - Beiträge von W.Hinck, M.Durzak, G.Just, E.T.Rosenthal A.Noble u.a. - Leicht gebräunt, untere Ecke mit schwacher Knickspur.
ISBN-13 978-3-7720-1200-6 | Jurgensen | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Heinrich Boell | Heinrich Boell
Buchnummer 157340 CHF 20.00 | EUR 21.80
Jurgensen .:. Max Frisch / Romane
Jurgensen, Manfred, Max Frisch. Die Romane. Interpretationen. 2., erweiterte Auflage. Bern, München: Francke, 1976. 277 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 436 g * Gebräunt.
ISBN 3-7720-1161-6 | Jurgensen | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Max Frisch | Germanistik
Buchnummer 136826 CHF 25.00 | EUR 27.25
Jurgensen .:. Symbol als Idee
Jurgensen, Manfred, Symbol als Idee. Studien zu Goethes Ästhetik. Bern, München: Francke, 1968. 149 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 277 g * In Klarsichtklebefolie eingefasst, Anstreichungen, leicht gebräunt.
Jurgensen | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Goethe | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik
Buchnummer 136132 CHF 12.00 | EUR 13.08
Just do it! .:. Die Subversion der Zeichen
Edlinger, Thomas u.a. [Hrsg.], Just do it! Die Subversion der Zeichen von Marcel Duchamp bis Prada Meinhof. Wien: Ed. Selene, 2005. 246 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (beschnitten in Totenkopfform). 465 g * Ausstellung Just Do It! im Lentos-Kunstmuseum Linz. - Rücken mit aufgeklebtem Registraturschildchen.
ISBN 3-85266-267-2 | Just do it! | Kunsttheorie | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 130648 CHF 20.00 | EUR 21.80
Just, Wolf-Dieter, Religioese Sprache und analytische Philsophie.
Just, Wolf-Dieter, Religiöse Sprache und analytische Philsophie. Sinn und Unsinn religiöser Aussagen. Stuttgart: Kohlhammer 1975. 171 S. kart. 245 g
Just Wolf | Religion | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 77822 CHF 19.80 | EUR 21.58
Justi .:. Diego Velazquez und sein Jahrhundert
Justi, Carl, Diego Velazquez und sein Jahrhundert. Vollständige Auflage 1.-15. Tausend der Volksausgabe. Zürich: Phaidon-Verlag, 1933. 797 Seiten mit Abbildungen + 143 Seiten Tafelanhang und einem Verzeichnis der Gemälde. Leinen mit Farbkopfschnitt. 1380 g * Leicht gebräunt, Einband schwach fleckig.
Justi | Malerei | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Diego Velazquez | Siebzehntes Jahrhundert
Buchnummer 157694 CHF 25.00 | EUR 27.25
Kabakov .:. Die utopische Stadt
Kabakov, Ilya und Emilia, Die utopische Stadt und andere Projekte = The utopian city and other projects. Bielefeld: Kerber, 2004. 415 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 3470 g * Ausstellung "Ilya und Emilia Kabakov. Die Architekturprojekte", Kunsthalle Bielefeld 12 September - 14 November 2004, Kunsthaus Zug 27 February - 5 June 2005, Albion London 13 October - 23 December 2005. Herausgegeben von Thomas Kellein und Björn Egging. Deutsch und englisch.
ISBN-13 978-3-936646-89-4 | Kabakov | Architektur | Utopien | Utopia | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 144862 CHF 45.00 | EUR 49.05
Kabakov .:. Die utopische Stadt
Kabakov, Ilya und Emilia, Die utopische Stadt und andere Projekte = The utopian city and other projects. Bielefeld: Kerber, 2004. 415 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 3470 g * Ausstellung "Ilya und Emilia Kabakov. Die Architekturprojekte", Kunsthalle Bielefeld 12 September - 14 November 2004, Kunsthaus Zug 27 February - 5 June 2005, Albion London 13 October - 23 December 2005. Herausgegeben von Thomas Kellein und Björn Egging. Deutsch und englisch. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 144862.
ISBN-13 978-3-936646-89-4 | Kabakov | Architektur | Utopien | Utopia | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 144872 CHF 45.00 | EUR 49.05
Kabir, Humayun, Indisches Erbe.
Kabir, Humayun, Indisches Erbe. Studie zur Kulturentwicklung Indiens. Zürich, Stuttgart: Rascher, 1963. 158 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. 313 g * The Indian Heritage; aus dem Englischen von Ella Erhard. Humayun Zahiruddin Amir-i-Kabir (1906-1969) war indischer Politiker und Philosoph. Er studierte u.a. im Exeter College in Oxford, war zeitweise Erziehungsminister Indiens und ist literarisch vor allem durch seine Essays bekannt geworden. Auswahlbibliographie: Imanuel Kant (1936), Sharat Sahityer Multattva (1942), Banglar Kavya (1945), Marksbad (1951), Naya Bharater Shiksa (1955), Shiksak O Shiksarthi (1957), Mirza Abu Talib Khan (1961), Delhi-Washington-Moscow (1964), Kant on Philosophy in General (1935), Poetry, Monads and Society (1941), Muslim Politics in Bengal (1943), Rabindranath Tagore (1945), The Indian Heritage (1946/60), Science, Democracy and Islam (1955), Education in India (1956), Studies in Bengali Poetry (1964), The Bengali Novel (1968), Education for Tomorrow (1968), Minorities in a Democracy (1969) etc.
Kabir Humayun | Indien | Indologie
Buchnummer 94201 CHF 26.00 | EUR 28.34
Kaboth, Berta, Lehrbuch der Instrumentenkunde fuer die Operationspraxis.
Kaboth, Berta, Lehrbuch der Instrumentenkunde für die Operationspraxis. 6.Aufl. Berlin: de Gruyter 1958. 238 S. mit 93 Abbildungen. gr.8to. Ppbd 626 g * Name auf Vorsatzblatt.
Kaboth Berta | Medizin | Medicine
Buchnummer 72114 CHF 25.00 | EUR 27.25
Kaegi .:. Drei Studien über Jakob Burckhardt
Kaegi, Werner, Europäische Horizonte im Denken Jakob Burckhardts. Drei Studien. Winterthur: Buchdruckerei Winterthur, 1962. 183 Seiten. Halbpergament mit Farbkopfschnitt. 572 g * Neujahrsdruck der Buchdruckerei Winterthur AG. Nr 44 von insgesamt 600 Exemplaren. Auf Zerkall-Bütten. - Obere Ecke leicht bestossen.
Kaegi | Biographien Philosophie | Jakob Burckhardt | Philosophie
Buchnummer 157530 CHF 60.00 | EUR 65.40
Kaegi, Paul (Hrsg.), Silhouetten.
Kaegi, Paul (Hrsg.), Silhouetten. III. Bändchen. [Mundartlyrik] von C.A. Loosli, M. Lienert, S. Hämmerli, Ad. Frey, Dominik Müller. Basel: Schwabe 1918. 154 S. Ppbd. * Gering bestossen, vorn und hinten braunfleckig, Widmung auf Vorsatzblatt. - In der Einleitung begründet Kaegi, weshalb er Joseph Reinhart nicht in diese Sammlung aufgenommen hat. Er tut dies mit herber Kritik.
Kaegi Paul | Schweizer Literatur | Carl Albert Loosli
Buchnummer 40027 CHF 18.00 | EUR 19.62
Kaegi, Werner, Historische Meditationen.
Kaegi, Werner, Historische Meditationen. Zürich: Fretz & Wasmuth, 1942. 313 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 599 g * Beigelegt: Abgegriffene Visitenkarte Werner Kaegis mit handschriftlicher Notiz: "Werner Kaegi bittet Sie, die beigelegten Mahlzeitencoupons, die sein gewissen belasten, entgegen nehmen zu wollen. (...)". - Wenige schwache Bleistiftanstreichungen und -notizen hinten, Schutzumschlag gebräunt.
Kaegi Werner | Philosophie | Philosophy | Geschichte | History
Buchnummer 85510 CHF 45.00 | EUR 49.05
Kaehler .:. Rom und sein Imperium
Kähler, Heinz, Rom und sein Imperium. Zürich: Schweizer Druck- und Verlagshaus, 1964. 265 Seiten mit Abbildungen im Text und auf montierten Farbtafeln und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 778 g * Kunst der Welt; Die Kulturen des Abendlandes,Serie 1, Band 3
Kaehler | Kunstgeschichte | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Roemisches Reich | Imperium Romanum
Buchnummer 125502 CHF 25.00 | EUR 27.25
Kaehler, Heinz, Das griechische Metopenbild.
Kähler, Heinz, Das griechische Metopenbild. 1.-3. Tausend. Münchner Verlag (Bruckmann) 1949. 111 S. Text mit 122 Abbildungen + 96 Tafeln. Ppbd m.U. Grossoktav. 627 g * Die Metope ist, wie die Triglyphe, ein Glied in dem kunstvollen Gefüge eines dorischen Tempelfrieses. - Schutzumschlag mit kleineren Rissen.
Kaehler Heinz | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Griechenland | Bildhauerei | Plastik | Reliefplastik | Sculpture | Archaeologie | Archaeology
Buchnummer 80627 CHF 35.00 | EUR 38.15
Kaelin, Bettina, Es hat sich ausversteckt in dieser Zeit.
Kaelin, Bettina, Es hat sich ausversteckt in dieser Zeit. Gedichte. Bern, München: Erpf, 1997. 62 Seiten. Kartoniert. 97 g
ISBN 3-905520-34-6 | Kaelin Bettina | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 94042 CHF 10.00 | EUR 10.90
Seite 217 von 506
<<  <  212  213  214  215  216  217  218  219  220  221  222  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |