Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachEich: 5337 Titel gefunden
Seite 215 von 267
letzte Eingänge Eich
Spies .:. Rudolf Wilke
Spies, Gerd, Rudolf Wilke (1873-1908). Ein Zeichner des Simplicissimus. Braunschweig: Städt. Museum, 1973. 82 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 192 g * Arbeitsberichte aus dem Städtischen Museum Braunschweig; 23. - Ausstellung d. Städt. Museums, Braunschweig im Altstadtrathaus Braunschweig, 12. Aug. - 4. Nov. 1973. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturschildchen und Stempel.
Spies | Karikaturen | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Rudolf Wilke
Buchnummer 116728 CHF 18.00 | EUR 19.62
Spitteler .:. Extramundana / Gedichte
Spitteler, Carl, Extramundana, Schmetterlinge, Literarische Gleichnisse, Balladen, Glockenlieder. Zürich: Artemis, 1945. 738 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und einem Faksimile. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 920 g * Gesammelte Werke; 3. - Herausgegeben von Wilhelm Altwegg
Spitteler | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
Buchnummer 147005 CHF 20.00 | EUR 21.80
Spitteler .:. Gottfried Keller-Rede in Luzern
Spitteler, Carl, Gottfried Keller-Rede in Luzern. Luzern: Wicke, [1919]. 17 Seiten. Broschiert mit Klammerheftung. Grossoktav. 227 x 157 mm. 49 g * Gehalten am 26. Juli 1919 bei der öffentlichen Gottfried Keller-Feier der Freien Vereinigung Gleichgesinnter Luzern. - Gebräunt.
Spitteler | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Gottfried Keller | Gottfried Keller | Germanistik
Buchnummer 159467 CHF 18.00 | EUR 19.62
Spitteler .:. Literarische Gleichnisse
Spitteler, Carl, Literarische Gleichnisse. 3. Auflage. Zürich: Albert Müller, 1922. VIII, 87 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 175 g
Spitteler | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
http://bernensia.ch/biographien/spitteler1845.php
Buchnummer 127457 CHF 16.00 | EUR 17.44
Spitteler .:. Prometheus und Epimetheus
Spitteler, Carl, Prometheus und Epimetheus. Ein Gleichnis. 8.-10. Tausend. Jena: Eugen Diederichs, 1919. 337 Seiten. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 420 g * Gebräunt, Name auf dem Titelblatt.
Spitteler | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
Buchnummer 156795 CHF 20.00 | EUR 21.80
Spitteler, Carl, Meine fruehesten Erlebnisse.
Spitteler, Carl, Meine frühesten Erlebnisse. Jena: Diederichs 1914. 155 S. Ln. * Erste Ausgabe. WG 2/ 21. Bleistiftanstreichungen auf den ersten Seiten.
Spitteler Carl | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur | Erstausgaben
Buchnummer 11607 CHF 29.80 | EUR 32.48
Spitteler, Carl, Olympischer Fruehling.
Spitteler, Carl, Olympischer Frühling. Zehntes Tausend der umgearbeiteten Ausgabe. Jena: Diederichs, 1915. 2 Bände, 248, 350 Seiten, Fraktursatz. Blaue Leinenbände mit Goldprägung, Kopfgoldschnitt, Lesebändchen.735 g * Rücken gebleicht, stockfleckig.
Spitteler Carl | Schweizer Literatur
Buchnummer 88046 CHF 28.00 | EUR 30.52
Spitteler, Carl, Prometheus der Dulder.
Spitteler, Carl, Prometheus der Dulder. 1.-10.Tsd. Jena: Diederichs 1924. 215 S. Ln. * WG 27. Umgearbeitete Fassung von 'Prometheus und Epimetheus'. - Rücken gebleicht.
Spitteler Carl | Schweizer Literatur
Buchnummer 8324 CHF 23.50 | EUR 25.62
Spitteler, Carl, Prometheus der Dulder.
Spitteler, Carl, Prometheus der Dulder. 1.-10.Tsd. Jena: Diederichs 1924. 215 S. Ln. * WG 27. Umgearbeitete Fassung von 'Prometheus und Epimetheus'. - Rücken gebleicht.
Spitteler Carl | Schweizer Literatur
Buchnummer 8325 CHF 23.50 | EUR 25.62
Spitzweg .:. Die Leibgerichte
Spitzweg, Carl, Die Leibgerichte des weiland Apothekers und Malerpoeten Carl Spitzweg, von ihm eigenhändig aufgeschrieben und illustriert. 3. Auflage. München: Bruckmann, 1968. ca. 100 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit transparentem Schutzumschlag 224 x 154 mm. 327 g * Entdeckt und herausgegeben von Siegfried Wichmann.
Spitzweg | Malerei | Kunst Zeichnung | Kochen
Buchnummer 161070 CHF 20.00 | EUR 21.80
Spoerri .:. Die Bilderwelt Adolf Woelflis
Spoerri, Theodor, Die Bilderwelt Adolf Wölflis. Basel, New York: Karger, [1964]. 4 8 Setien Text + 12 Tafeln. Text mit KLammerheftung, lose Tafeln in Mappe. 4to. 322 x 236 mm. 336 g * Psychopathologie und bildnerischer Ausdruck, Serie 5. - Mit Widmung des Verfassers an Prof. [vermutlich Walter] Hadorn. Mit beigelegter Fotokopie eines Artikels von Spoerri über Wölfli. - Gebräunt, Mappe lichtrandig und etwas knitterig.
Spoerri | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Adolf Woelfli | Psychiatrie | Kunst ZeichnungArt Brut | Autographen | Widmungsexemplar
Buchnummer 158830 CHF 30.00 | EUR 32.70
Spoerri / Glaesemer .:. Adolf Woelfli
Spoerri, Elka und Jürgen Glaesemer [Hrsg.], Adolf Wölfli. Natuhrvorscher, Dichter, Schreiber, Componist, Landarbeiter, Melker, Handlanger, Gäärtner [...] und jeh, der gloreiche Sieger von zahlreichen gewalltigen Risen-Schlachten. Bern: Kunstmuseum, 1976. 130, [28] Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Ausklappbarer Pappband. 4to. 787 g * Herausgegeben von der Adolf-Wölfli-Stiftung, Redaktion Jürgen Glaesemer und Elka Spoerri. - Schwach braunrandig.
Spoerri Glaesemer | Graphik | Art brut | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kuenstlermonographie | Adolf Woelfli
Buchnummer 139708 CHF 25.00 | EUR 27.25
Spoerri / Glaesemer .:. Adolf Woelfli
Spoerri, Elka und Jürgen Glaesemer [Hrsg.], Adolf Wölfli. Natuhrvorscher, Dichter, Schreiber, Componist, Landarbeiter, Melker, Handlanger, Gäärtner [...] und jeh, der gloreiche Sieger von zahlreichen gewalltigen Risen-Schlachten. Bern: Kunstmuseum, 1976. 130, [28] Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Schweizer Broschur). 4to. 733 g * Herausgegeben von der Adolf-Wölfli-Stiftung, Redaktion Jürgen Glaesemer und Elka Spoerri. Mit einer chronologischen Darstellung von Adolf Wölflis Leben und Werk, bearbeitet von Elka Spoerri. - Einband lichtrandig / gebräunt, Seiten schwach braunrandig.
Spoerri Glaesemer | Graphik | Art brut | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kuenstlermonographie | Adolf Woelfli
https://comenius-antiquariat.ch/buch/153075.html
Buchnummer 153075 CHF 25.00 | EUR 27.25
Spoerri / Glaesemer .:. Adolf Woelfli
Spoerri, Elka und Jürgen Glaesemer [Hrsg.], Adolf Wölfli. Natuhrvorscher, Dichter, Schreiber, Componist, Landarbeiter, Melker, Handlanger, Gäärtner [...] und jeh, der gloreiche Sieger von zahlreichen gewalltigen Risen-Schlachten. 5. Auflage. Bern: Kunstmuseum, 1986. 130, [28] Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Ausklappbarer Pappband. 4to. 712 g * Herausgegeben von der Adolf-Wölfli-Stiftung, Redaktion Jürgen Glaesemer und Elka Spoerri. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern, Einband schwach lichtrandig / gebräunt.
ISBN 3-85560-051-1 | Spoerri Glaesemer | Graphik | Art brut | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kuenstlermonographie | Adolf Woelfli
Buchnummer 137238 CHF 24.00 | EUR 26.16
Spoerri / Glaesemer .:. Adolf Woelfli
Spoerri, Elka und Jürgen Glaesemer [Hrsg.], Adolf Wölfli. Natuhrvorscher, Dichter, Schreiber, Componist, Landarbeiter, Melker, Handlanger, Gäärtner [...] und jeh, der gloreiche Sieger von zahlreichen gewalltigen Risen-Schlachten. Bern: Kunstmuseum, 1976. 130, [28] Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Ausklappbarer Pappband. 4to. 739 g * Herausgegeben von der Adolf-Wölfli-Stiftung, Redaktion Jürgen Glaesemer und Elka Spoerri. - Etwas gebräunt.
Spoerri Glaesemer | Graphik | Art brut | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kuenstlermonographie | Adolf Woelfli
Buchnummer 147184 CHF 25.00 | EUR 27.25
Spoerri / Glaesemer .:. Adolf Woelfli
Spoerri, Elka und Jürgen Glaesemer [Hrsg.], Adolf Wölfli. Natuhrvorscher, Dichter, Schreiber, Componist, Landarbeiter, Melker, Handlanger, Gäärtner [...] und jeh, der gloreiche Sieger von zahlreichen gewalltigen Risen-Schlachten. Bern: Kunstmuseum, 1976. 130, [28] Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Schweizer Broschur). 4to. 735 g * Herausgegeben von der Adolf-Wölfli-Stiftung, Redaktion Jürgen Glaesemer und Elka Spoerri. Mit einer chronologischen Darstellung von Adolf Wölflis Leben und Werk, bearbeitet von Elka Spoerri. - Einband gebräunt.
Spoerri Glaesemer | Graphik | Art brut | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kuenstlermonographie | Adolf Woelfli
Buchnummer 155657 CHF 25.00 | EUR 27.25
Spoerri, Theophil, Die Goetter des Abendlandes.
Spoerri, Theophil, Die Götter des Abendlandes. Eine Auseinandersetzung mit dem Heidentum in der Kultur unserer Zeit. Vierte, mit der dritten übereinstimmende Auflage. Berlin: Furche, 1932. 148 Seiten. Leinen. 367 g * Schwache Anstreichungen mit Rot- und Bleistift, Einband leicht lichtrandig.
Spoerri Theophil | Religion | Philosophie
Buchnummer 84021 CHF 19.80 | EUR 21.58
Sprache. Eine Einfuehrung in die moderne Linguistik.
Sprache. Eine Einführung in die moderne Linguistik. Band II. Frankfurt 1973. 345 S. 211 g * Fischer Bücherei 6112; Reihe Funk-Kolleg 13. - Anstreichungen im Inhaltsverzeichnis.
Sprache | Sprachwissenschaft | Linguistik
Buchnummer 80709 CHF 10.00 | EUR 10.90
Spranger, Eduard, Psychologie des Jugendalters.
Spranger, Eduard, Psychologie des Jugendalters. 26. Auflage. Heidelberg: Quelle & Meyer 1960. 321 S. Ln. * Einige Bleistiftanstreichungen, Name auf Vorsatz.
Spranger Eduard | Psychologie | Psychology | Paedagogik
Buchnummer 27280 CHF 19.80 | EUR 21.58
Spreng, Hanns [Hrsg.], Psychotechnik.
Spreng, Hanns [Hrsg.], Psychotechnik. Angewandte Psychologie. Zürich: Niehans, 1935. 214 Seiten mit 21 Tabellen. Broschiert. Grossoktav. 348 g * Themen: Graphologie als Hilfsmittel der Psychotechnik (PT); Berufsbertung und PT; Einstellung neuer Arbeitskräfte; Auswahl und Ausbildung der Vorgesetzten; Verkaufs- und Reklamepsychologie u.v.a - Beiträge von A.Ackermann, H.Biäsch, F.Bossart, A.Carrard, E.Silberer u.a. - Umschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Nur zum Teil aufgeschnitten, anfangs Anstreichungen mit Bleistift.
Spreng Hanns | Betriebswirtschaft | Management | Psychologie
Buchnummer 84016 CHF 19.80 | EUR 21.58
Seite 215 von 267
<<  <  210  211  212  213  214  215  216  217  218  219  220  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |