Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachDer Sprach: 563 Titel gefunden
Seite 21 von 29
letzte Eingänge Der Sprach
Reinle .:. Zeichensprache der Architektur
Reinle, Adolf, Zeichensprache der Architektur. Symbol, Darstellung und Brauch in der Baukunst des Mittelalters und der Neuzeit. Zürich, München: Verlag für Architektur Artemis, 1976. 364 Seiten mit 441 Abbildungen und graphischen Darstellungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1627 g * Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
ISBN 3-7608-8056-8 | Reinle | Mittelalter | Mediaevistik | Mythologie | Symbol | Semiotik | Architektur
Buchnummer 140328 CHF 38.00 | EUR 41.42
Renz .:. Die althebraeischen Inschriften [1]
Renz, Johannes, Die althebräischen Inschriften. Teil 1. Text und Kommentar. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1995. XII, 456 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 1010 g * Handbuch der althebräischen Epigraphik, 1. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-534-12295-0 | Renz | Sprachwissenschaft | Linguistik | Epigraphik | Hebraeisch | Vorderasien | Israel | Palaestina
Buchnummer 149574 CHF 35.00 | EUR 38.15
Renz .:. Die althebraeischen Inschriften [2.1]
Renz, Johannes, Die althebräischen Inschriften. Teil 2. Zusammenfassende Erörterungen, Paläographie und Glossar. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1995. VIII, 236 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 596 g * Handbuch der althebräischen Epigraphik, 2,1
ISBN-13 978-3-534-12296-7 | Renz | Sprachwissenschaft | Linguistik | Epigraphik | Hebraeisch | Vorderasien | Israel | Palaestina
Buchnummer 149575 CHF 25.00 | EUR 27.25
Reusner, Ernst von, Satz, Gestalt, Schicksal.
Reusner, Ernst von, Satz, Gestalt, Schicksal. Untersuchungen über die Struktur in der Dichtung Kleists. Berlin: Walter de Gruyter, 1961. 136 Seiten. Leinen. Grossoktav. 316 g * Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker; Neue Folge ; 6 (130). -
Reusner Ernst | Germanistik | Heinrich Kleist
Buchnummer 89135 CHF 26.00 | EUR 28.34
Revesz, Geza, Ursprung und Vorgeschichte der Sprache.
Révész, Géza, Ursprung und Vorgeschichte der Sprache. Bern: Francke, 1946. 279 Seiten mit Register. Leinen. Grossoktav. 755 g * In Klarsichtklebefolie eingefasst, Exlibris auf Innendeckel (davon die ersten Seiten etwas gewellt), Bibliotheksregistratur auf Vorsatzblatt und Stempel auf den ersten Seiten.
Revesz Geza | Sprachwissenschaft | Linguistik
Buchnummer 89028 CHF 23.50 | EUR 25.62
Rico .:. Garantiert schreiben lernen
Rico, Gabriele L., Garantiert schreiben lernen. Sprachliche Kreativität methodisch entwickeln - ein Intensivkurs auf der Grundlage der modernen Gehirnforschung. 1. Auflage. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1984. 304 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 696 g * Originaltitel: Writing the natural way; aus dem Amerikanischen von Cornelia Holfelder- vond. Tann u.a. - Gebrauchsspuren, Umschlag etwas fleckig.
ISBN 3-498-05703-0 | Rico | Psychologie | Sprachwissenschaft | Linguistik | Hirnforschung
Buchnummer 135379 CHF 20.00 | EUR 21.80
Riggenbach .:. Rene Auberjonois
Riggenbach, Otto, René Auberjonois. Bern: Kunsthalle, 1961. 12 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. Grossoktav. 45 g * Ansprache... zur Eroeffnung der Ausstellung in der Kunsthalle Bern am 4. Maerz 1961. Mitteilungen. Berner Kunstmuseum, Bernische Kunstgesellschaft, Verein Kunsthalle Bern, Verein der Freunde des Berner Kunstmuseums ; 45. - Zudem: Mitteilungen 28/ Februar 1959: René Auberjonois (1872-1957). 7 Seiten mit einer Abbildung. - Bibliotheksstempel und -signaturen.
Riggenbach | Kunst
Buchnummer 111219 CHF 15.00 | EUR 16.35
Robinson .:. Soziolinguistische Untersuchungen ueber Antworten
Robinson, W.P. und S.J. Rackstraw, Soziolinguistische Untersuchungen über Antworten. Düsseldorf: Schwann, 1973. 223 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 262 g * Reihe Primäre Sozialisation, Sprache und Erziehung. - Vorwort von P.M. Roeder; Einleitung von Basil Bernstein. - Leicht gebräunt, Titelblatt mit Radierspur.
Robinson | Paedagogik | Sprachwissenschaft | Linguistik | Soziologie
Buchnummer 138519 CHF 18.00 | EUR 19.62
Rocker, Rudolf, Johann Most.
Rocker, Rudolf, Johann Most. Das Leben eines Rebellen. Berlin: Libertad 1994. 496, XVI S. gebunden. * Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte, Band 6. Erweiterter Reprint der Originalausgabe (Berlin, Verlag der Syndikalist 1924/1925); Vorwort von Alexander Berkman; Auswahlbibliographie bearb. von Heiner Becker und Jochen Schmück; "Über den Autor" von Hartmut Hübner/ Bilddokumentation. - Über den biographsichen Rahmen hinaus gibt Rocker einen fesselnden Einblick in die Entstehungs- und Frühgeschichte der anarchistischen Bewegung in Deutschland. Dabei geht er im Einklang mit der Biographie Mosts auch auf die sozialistische, sozialrevolutionäre und anarchistische Bewegung anderer Länder ein. Neben den Werken Max Nettlaus ist Rockers Most-Biographie immer noch DAS Standardwerk zur Entstehungsgeschichte des organisierten deutschsprachigen Anarchismus.
ISBN 3-922226-22-1 | Rocker Rudolf | Anarchismus |
Buchnummer 35682 CHF 60.00 | EUR 65.40
Roethlisberger .:. Das Kind in der neueren Literatur
Röthlisberger, Blanca, Das Kind in der neueren erzählenden Literatur der deutschen Schweiz. Bern: Francke, 1919. 147 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschiert. Grossoktav. 268 g * Sprache und Dichtung, 21. - Widmung der Verfasserin auf dem Vortitelblatt. - Etwas gebräunt.
Roethlisberger | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Autographen | Widmungsexemplar | Germanistik
Buchnummer 142456 CHF 24.00 | EUR 26.16
Roethlisberger, Thomas, Glasnarren.
Röthlisberger, Thomas, Glasnarren. Bern: AutorInnenverlag, 1996. 73 Seiten. Kartoniert. 134 g * Am Fluss Lethe (oder prosaischer an der Aare, die durch die Stadt Bern fliesst) trifft der Autor auf den Menschenfischer und Geschichtenerzähler Albrecht Federhans, den Protagonisten aus seinem ersten Roman. Der Gassenphilosoph entrollt vor ihm ein Panoptikum von aberwitzigen Schicksalen: des Metzgers Gutmann, des Bierapostels Schorsch, der horizontalen Pauline, des Zoohändlers Molch, deren Karrieren sich in Niederlagen verwandeln, auf deren Abstürze Nachrufe folgen. - Verwandlungen, Metamorphosen im Geiste Ovids, denen sich nach dem finalen Treffen mit seinem Romanpersonal auch der Autor nicht entziehen kann. Die neuen Erzählungen des "Federhannes"-Autors geraten zum sprachlichen ausbalancierten Seiltanz zwischen Irrwitz, Ironie und alltäglichen Abgründen. - Mehrere Exemplare vorhanden.
ISBN 3-905110-06-7 | Roethlisberger Thomas | Schweizer Literatur
Buchnummer 90222 CHF 15.00 | EUR 16.35
Rollier .:. Zeichnungen
Rollier, Charles, Zeichnungen. Basel: Kunstmuseum, 1976. 174 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 569 g * Gemeinsamer, um ein Titelblatt und Vorwort in deutscher Sprache (die restlichen Texte französisch!) veränderter Katalog zu den Ausstellungen im Musée d'art et d'histoire Genève, Cabinet des estampes und Kunstmuseum Basel; Ausstellung im Kunstmuseum Basel, 21.8.-31.10.1976.
Rollier | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunst Zeichnung
Buchnummer 135058 CHF 30.00 | EUR 32.70
Ruprecht .:. Universitaet und Buchhandel
Ruprecht, Günther, Universität und Buchhandel. Göttingen: -, 1960. 23 Seiten. Fraktursatz. Kartoniert (Englische Broschur). 61 g * Ansprache zum 225. Gründungstag des Verlages Vandenhoeck & Ruprecht am 13. Feb. 1960 in der Aula der Göttinger Universität
Ruprecht | Verlagswesen | Universitaeten | swl Buchhandel
Buchnummer 141269 CHF 12.00 | EUR 13.08
Sammlung Hoh .:. Internationale Sprachen der Kunst
Peters, Ursula, Internationale Sprachen der Kunst. Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen der Klassischen Moderne aus der Sammlung Hoh. Ostfildern-Ruit : Hatje, 1998. 253 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 4to. 1368 g * Sammlung Hoh; 1. - Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
ISBN 3-7757-0772-7 | Sammlung Hoh | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Sammlung Hoh
Buchnummer 144851 CHF 30.00 | EUR 32.70
Sanders .:. Woerterbuch der Hauptschwierigkeiten in der deutschen Sprache
Sanders, Daniel, Wörterbuch der Hauptschwierigkeiten in der deutschen Sprache. Grosse Ausgabe. Berlin: Langenscheidt, 1880. VIII, 361, XV Seiten, Fraktursatz. Unbeschrifteter privater Halblederband der Zeit. 447 g * Stockfleckig, Einband etwas lichtrandig, Rücken gebleicht, Leder berieben.
Sanders | Germanistik | Lexika | Dictionary | Sprachwissenschaft | Linguistik | 1850-1899
Buchnummer 106029 CHF 20.00 | EUR 21.80
Sanders, Willy, Sprachkritikastereien.
Sanders, Willy, Sprachkritikastereien. 2. überarbeitete Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1998. VII, 211 Seiten mit Register. Pappband (gebunden). 442 g * 1. Aufl. u.d.T.: Sanders, Willy: Sprachkritikastereien und was der "Fachler" dazu sagt.
ISBN 3-534-14110-5 | Sanders Willy | Sprachkritik | Sprachwissenschaft | Linguistik
Buchnummer 90183 CHF 29.80 | EUR 32.48
Sauerland .:. Diltheys Erlebnisbegriff
Sauerland, Karol, Diltheys Erlebnisbegriff. Entstehung, Glanzzeit und Verkümmerung eines literaturhistorischen Begriffs. Berlin, New York: de Gruyter, 1972. VI, 181 Seiten mit Register. Leinen. Grossoktav. 353 g * Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker, N.F., 45 = 169. - Leicht gebräunt, Einband schwach lichtrandig und fleckig.
ISBN 3-11-003599-5 | ISBN-13 978-3-11-003599-5 | Sauerland | Biographien Philosophie | Dilthey Wilhelm | Philosophie | Psychologie | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 153253 CHF 30.00 | EUR 32.70
Schaad, Isolde, KuesschenTschuess.
Schaad, Isolde, KüsschenTschüss. Sprachbilder und Geschichten zur öffentlichen Psychohygiene. Zürich: Limmat 1989. 239 S. kart. (29.-)
Schaad Isolde | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur
Buchnummer 13532 CHF 19.00 | EUR 20.71
Schaad, Isolde, KuesschenTschuess.
Schaad, Isolde, KüsschenTschüss. Sprachbilder und Geschichten zur öffentlichen Psychohygiene. 2. Auflage. Zürich: Limmat 1990. 239 S. kart. (29.-)
Schaad Isolde | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur
Buchnummer 40443 CHF 19.00 | EUR 20.71
Schaffner, Markus Adolf, Auf den Spuren der Wortschoepfung.
Schaffner, Markus Adolf, Auf den Spuren der Wortschöpfung. Nachweis der Lautbedeutung im Hochdeutschen. Basel 1943. 108 S. kart. gr.8to. * Umschlag lichtrandig.
Schaffner Markus | Sprachwissenschaft | Linguistik
Buchnummer 12162 CHF 21.00 | EUR 22.89
Seite 21 von 29
<<  <  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |