Reinle .:. Zeichensprache der Architektur Reinle, Adolf, Zeichensprache der Architektur. Symbol, Darstellung und Brauch in der Baukunst des Mittelalters und der Neuzeit. Zürich, München: Verlag für Architektur Artemis, 1976. 364 Seiten mit 441 Abbildungen und graphischen Darstellungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1627 g* Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. ISBN 3-7608-8056-8 | Reinle | Mittelalter | Mediaevistik | Mythologie | Symbol | Semiotik | Architektur Buchnummer 140328 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Rico .:. Garantiert schreiben lernen Rico, Gabriele L., Garantiert schreiben lernen. Sprachliche Kreativität methodisch entwickeln - ein Intensivkurs auf der Grundlage der modernen Gehirnforschung. 1. Auflage. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1984. 304 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 696 g* Originaltitel: Writing the natural way; aus dem Amerikanischen von Cornelia Holfelder- vond. Tann u.a. - Gebrauchsspuren, Umschlag etwas fleckig. ISBN 3-498-05703-0 | Rico | Psychologie | Sprachwissenschaft | Linguistik | Hirnforschung Buchnummer 135379 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Riggenbach .:. Rene Auberjonois Riggenbach, Otto, René Auberjonois. Bern: Kunsthalle, 1961. 12 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. Grossoktav. 45 g* Ansprache... zur Eroeffnung der Ausstellung in der Kunsthalle Bern am 4. Maerz 1961. Mitteilungen. Berner Kunstmuseum, Bernische Kunstgesellschaft, Verein Kunsthalle Bern, Verein der Freunde des Berner Kunstmuseums ; 45. - Zudem: Mitteilungen 28/ Februar 1959: René Auberjonois (1872-1957). 7 Seiten mit einer Abbildung. - Bibliotheksstempel und -signaturen. Riggenbach | Kunst Buchnummer 111219 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Rocker, Rudolf, Johann Most. Rocker, Rudolf, Johann Most. Das Leben eines Rebellen. Berlin: Libertad 1994. 496, XVI S. gebunden. * Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte, Band 6. Erweiterter Reprint der Originalausgabe (Berlin, Verlag der Syndikalist 1924/1925); Vorwort von Alexander Berkman; Auswahlbibliographie bearb. von Heiner Becker und Jochen Schmück; "Über den Autor" von Hartmut Hübner/ Bilddokumentation. - Über den biographsichen Rahmen hinaus gibt Rocker einen fesselnden Einblick in die Entstehungs- und Frühgeschichte der anarchistischen Bewegung in Deutschland. Dabei geht er im Einklang mit der Biographie Mosts auch auf die sozialistische, sozialrevolutionäre und anarchistische Bewegung anderer Länder ein. Neben den Werken Max Nettlaus ist Rockers Most-Biographie immer noch DAS Standardwerk zur Entstehungsgeschichte des organisierten deutschsprachigen Anarchismus. ISBN 3-922226-22-1 | Rocker Rudolf | Anarchismus | Buchnummer 35682 CHF 60.00 | EUR 65.40 | | |
Roethlisberger, Thomas, Glasnarren. Röthlisberger, Thomas, Glasnarren. Bern: AutorInnenverlag, 1996. 73 Seiten. Kartoniert. 134 g* Am Fluss Lethe (oder prosaischer an der Aare, die durch die Stadt Bern fliesst) trifft der Autor auf den Menschenfischer und Geschichtenerzähler Albrecht Federhans, den Protagonisten aus seinem ersten Roman. Der Gassenphilosoph entrollt vor ihm ein Panoptikum von aberwitzigen Schicksalen: des Metzgers Gutmann, des Bierapostels Schorsch, der horizontalen Pauline, des Zoohändlers Molch, deren Karrieren sich in Niederlagen verwandeln, auf deren Abstürze Nachrufe folgen. - Verwandlungen, Metamorphosen im Geiste Ovids, denen sich nach dem finalen Treffen mit seinem Romanpersonal auch der Autor nicht entziehen kann. Die neuen Erzählungen des "Federhannes"-Autors geraten zum sprachlichen ausbalancierten Seiltanz zwischen Irrwitz, Ironie und alltäglichen Abgründen. - Mehrere Exemplare vorhanden. ISBN 3-905110-06-7 | Roethlisberger Thomas | Schweizer Literatur Buchnummer 90222 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Rollier .:. Zeichnungen Rollier, Charles, Zeichnungen. Basel: Kunstmuseum, 1976. 174 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 569 g* Gemeinsamer, um ein Titelblatt und Vorwort in deutscher Sprache (die restlichen Texte französisch!) veränderter Katalog zu den Ausstellungen im Musée d'art et d'histoire Genève, Cabinet des estampes und Kunstmuseum Basel; Ausstellung im Kunstmuseum Basel, 21.8.-31.10.1976. Rollier | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunst Zeichnung Buchnummer 135058 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
|