Spescha .:. Rechtsbruch und sozialer Wandel Spescha, Marc, Rechtsbruch und sozialer Wandel. Über Ursachen und Wirkungen demonstrativer Normverletzungen im sozialen Konflikt und in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen. Berlin: Duncker und Humblot, 1988. 228 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschiert. Grossoktav. 314 g* Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung, 68. - Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1988. - Gebrauchsspuren, leicht bestossen, Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt, Randanstreichungen mit Bleistift auf den ersten 54 Seiten. ISBN 3-428-06499-2 | ISBN-13 978-3-428-06499-1 | Spescha | Soziologie | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Rechtssoziologie | Rechtsnorm Buchnummer 160164 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Wolff .:. Vollstaendiges Mathematisches Lexicon [Wolff, Christian], Vollständiges Mathematisches Lexicon, Darinnen alle Kunst-Wörter und Sachen, Welche In der erwegenden und ausübenden Mathesi vorzukommen pflegen, deutlich erkläret; Uberall aber Zur Historie der Mathematischen Wissenschafften dienliche Nachrichten eingestreuet, Und die besten auserlesensten Schrifften, welche jede Materie gründlich abgehandelt. Leipzig: bey Joh. Friedrich Gleditschens sel. Sohn, 1734. 2 Bll., 1380 Spalten, 2 Bll. Privater Halbpergamentband der Zeit. Grossoktav. 980 g* Angeführet ferner auch Die Mund- und Redens-Arten derer Marckscheider auch hieher gehöriger Künstler und Handwercker, beschrieben; Und endlich alles zum Nutzen so wohl gelehrter als ungelehrter Liebhaber der vortrefflichen Mathematick eingerichtet worden. Nebst XXXVI. Kupffer-Tabellen. Mit gestochenem Frontispiz. Die 36 ausfaltbaren Tafeln mit sehr schönen figürlichen Darstellungen. Christian Wolff (1679-1754) studierte Theologie, Philosophie und Mathematik in Jena und wurde 1707 Prof. für Mathematik in Halle. Ab 1704 Briefwechsel mit Leibniz und ab 1709 Philosophievorlesungen. Wolffs Schaffen ist von nachhaltiger Wirkung auf die Entwicklung der deutschen wissenschaftlichen Philosophie. - Rücken handbeschriftet, Einbandkanten berieben. Auf Innendeckel handgezeichnetes Wappen, auf Vorsatzblatt Name ausgeschnitten. Wolff | Lexika | Dictionary | Drucke vor MDCCC | Mathematik | Philosophie Buchnummer 107705 CHF 750.00 | EUR 817.50 | |  |
Zur Sache 10. K.H.Z. Zur Sache 10. K.H.Z. Solneman, Wir brauchen einen Anarchismus des XX. Jahrhunderts. David Koven, Anarchie im Alltag. Ulrich Klemm, Auf den Spuren anarchistischer Pädagogik. Weitere Beiträge von Bernhardi, Hölderlin, Labadie, Lachmann. 1. Auflage. Bern: Edition Anares 1986. 40 S. ISBN 3-905052-45-8 | ISBN-13 978-3-905052-45-9 | Zur Sache | Anarchismus Buchnummer 19218 CHF 3.50 | EUR 3.82 | | |
Zur Sache 7. K.H.Z. Zur Sache 7. K.H.Z. Solneman, Mündige Bürger. Gerd Mottenklott, Stirner. Waldemar Weidler, Wider das Komplott von Geld und Politik. Weitere Beiträge von Klemm, Barrué, Timm, Jack, Bernhardi. 1. Auflage. Bern: Edition Anares 1984. 40 S. ISBN 3-905052-38-5 | ISBN-13 978-3-905052-38-1 | Zur Sache | Buchnummer 19216 CHF 3.50 | EUR 3.82 | | |
Zur Sache 9. K.H.Z. Zur Sache 9. K.H.Z. Solneman, Arbeitslosigkeit. Max Nettlau, Panarchie. Ugo Fedeli, Emile Armand. Weitere Beiträge von Klemm, Joern Zube, Mulatuli. 1. Auflage. Bern: Edition Anares 1985. 41 S. ISBN 3-905052-11-3 | ISBN-13 978-3-905052-11-4 | Zur Sache | Buchnummer 19217 CHF 3.50 | EUR 3.82 | | |
Zur Sache. Schriftenreihe der Mackay-Gesellschaft. Zur Sache. Schriftenreihe der Mackay-Gesellschaft. Bern: Edition Anares. 10 Hefte, ca 400 S. statt 38.- * Zahlreiche Beiträge zum aktuellen Anarchismus: Die Absurdität der Arbeitslosigkeit; Schwindel-Demokratie; Gegen die Freiheitsstrafe; Anarchismus und Organisation in Frankreich; Anarchie als Alternative zu Diktatur oder Chaos nach dem Staatsbankrot; Wir brauchen einen Anarchismus des 20. Jahrhunderts u.v.a. Zur Sache | Anarchismus | Buchnummer 19032 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
|