Barnikol .:. Das entdeckte Christentum im Vormaerz Barnikol, Ernst, Das entdeckte Christentum im Vormärz. Bruno Bauers Kampf gegen Religion und Christentum und Erstausgabe seiner Kampfschrift. Jena: E. Diederichs, 1927. VIII, 177 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert (Englische Broschur). Grossoktav. 323 g* Enthält: Bruno Bauer: Das entdeckte Christentum. Eine Erinnerg an d. 18. Jh. und e. Beitr. zur Krisis d. 19. Zürich und Winterthur 1843 [u.] Johann Christian Edelmann's abgenöthigtes jedoch Andern nicht wieder aufgenöthigte Glaubens-Bekenntnis. 1746. - Umschlag lichtrandig / gebräunt. Barnikol | XIX Jahrhundert | Philosophie | Atheismus | Religionskritik | Bruno Bauer | Vormaerz Buchnummer 118262 CHF 75.00 | EUR 81.75 | |  |
Bernet .:. Verdienstvolle Maenner Bernet, Johann Jakob, Verdienstvolle Männer, Bürgermeister und Dekane der Stadt St.Gallen. In Bildnissen und kurzen Lebensnachrichten. Ein Taschenbüchlein. St. Gallen : VGS, 1986. 340 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav 14x9 cm. 244 g* Veröffentlichungen der Gesellschaft Pro Vadiana; 14. - Originalgetreue Wiedergabe der Veröffentlichungen 1830 - 1835, mit einem Nachwort herausgegeben von Peter Wegelin ISBN 3-7291-1034-6 | Bernet | Faksimiledruck | Reprint | Biographien | Monographien | Helvetica | Schweiz | Sangallensia | Buchnummer 156182 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Brugger .:. Tanzen zwischen Himmel und Erde Brugger, Barbara, Tanzen zwischen Himmel und Erde. Afrikanischer Tanz. 1. Auflage. Freiamt: Arbor-Verlag, 1993. 157 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). Grossoktav. 557 g* Mit Choreographien von Cheikh Tidiane Niane. Ines Blersch Fotografie. Das Buch informiert über die Geschichte und den Hintergrund des afrikanischen Tanzes und gibt in zahlreichen Farbfotos eindrucksvoll die faszinierende Atmosphäre des Lebens und Feierns in Afrika wieder. Detaillierte Schrittfolgen, Choreographien und Notationen in Wort und Bild laden zum Nachtanzen ein. ISBN 3-924195-13-7 | Brugger | Afrika | Ethnologie | Voelkerkunde | Tanz | Dance Buchnummer 106996 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
BUKO-Kampagne gegen Biopiraterie [Hrsg.], Gruene Beute. BUKO-Kampagne gegen Biopiraterie [Hrsg.], Grüne Beute. Biopiraterie und Widerstand. Grafenau, Frankfurt: Trotzdem, 2005. 160 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 225 g* Immer wieder versuchen Pharmakonzerne, Hochschulen und Agrarunternehmen, sich Patente und andere geistige Eigentumsrechte auf Heil- und Nutzpflanzen zu sichern. Viel zu oft gelingt es ihnen. Selbst das überlieferte Wissen einheimischer Spezialistinnen und Spezialisten über die Verwendung dieser Pflanzen betrachten diese Jäger nach grüner Beute als ihren Schatz. Die "BUKO-Kampagne gegen Biopiraterie" betrachtet die fortschreitende Privatisierung von Heil- und Nutzpflanzen als illegitim, auch wenn sie geltender Rechtslage entsprechen mag. In diesem Buch wird an konkreten Beispielen aufgezeigt, wie die Biopiraten ihre Beutezüge durchführen und auf welche rechtlichen Rahmenbedingungen sie sich dabei stützen können. Davon ausgehend schildert "Grüne Beute" den Widerstand, der an vielen Orten gegen Biopiraterie aufkeimt. ISBN 3-931786-40-4 | BUKO Kampagne | Anarchismus | Politik | Oekonomie | Pharmakonzern | Agrarunternehmen | Patente | Biopatent | Biopiraterie Buchnummer 98170 CHF 17.50 | EUR 19.08 | | |
Darwin .:. Entstehung der Arten Darwin, Charles, Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe um's Dasein. 9. Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1988. XXI, 617 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 770 g* Originaltitel: On the origin of species by means of natural selection, or the preservation of the favoured races in the struggle of life; nach der letzten englischer Ausgabe wiederholt durchgesehen von J. Victor Carus. Herausgegeben, eingeleitet und mit einer Auswahlbibliographie versehen von Gerhard H. Müller. Reprograph. Nachdruck der Ausgabe Stuttgart, Schweizerbart, 1920. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Darwin | Biologie | Anthropologie | Evolution Buchnummer 146514 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Darwin .:. Entstehung der Arten Darwin, Charles, Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe um's Dasein. 9. Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1992. XXI, 617 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 942 g* Bibliothek klassischer Texte. - Originaltitel: On the origin of species by means of natural selection, or the preservation of the favoured races in the struggle of life; nach der letzten englischer Ausgabe wiederholt durchgesehen von J. Victor Carus. Herausgegeben, eingeleitet und mit einer Auswahlbibliographie versehen von Gerhard H. Müller. Reprograph. Nachdruck der Ausgabe Stuttgart, Schweizerbart, 1920 ISBN-13 978-3-534-01375-3 | Darwin | Biologie | Anthropologie | Evolution Buchnummer 146513 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Darwin .:. Entstehung der Arten Darwin, Charles, Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe um's Dasein. 9. Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1992. XXI, 617 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 936 g* Bibliothek klassischer Texte. - Originaltitel: On the origin of species by means of natural selection, or the preservation of the favoured races in the struggle of life; nach der letzten englischer Ausgabe wiederholt durchgesehen von J. Victor Carus. Herausgegeben, eingeleitet und mit einer Auswahlbibliographie versehen von Gerhard H. Müller. Reprograph. Nachdruck der Ausgabe Stuttgart, Schweizerbart, 1920 ISBN-13 978-3-534-01375-3 | Darwin | Biologie | Anthropologie | Evolution Buchnummer 146589 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Darwin .:. Ueber die Entstehung der Arten Darwin, Charles, Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe um's Dasein. Köln: Parkland-Verlag, 2000. 578 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen. 437 g* Nach der letzten englischer Ausgabe wiederholt durchges. von J. Victor Carus. Originaltitel: On the origin of species by means of natural selection, or the preservation of the favoured races in the struggle of life . ISBN 3-88059-984-X | Darwin | Philosophie | Naturwissenschaften | Biologie | Anthropologie | Bio Evolution Buchnummer 139228 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Degen .:. Die Wiederkehr der Anarchisten Degen, Hans Jürgen, "Die Wiederkehr der Anarchisten". Anarchistische Versuche 1945-1970. 1. Auflage. Lich/Hessen: Ed. AV, 2009. 154 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 685 g* Im gesamtgesellschaftlichen politischen Rahmen, in seiner politischen Wirksamkeit war der Anarchismus in Deutschland nach 1945 marginal. Dennoch hat er unzweifelhaft Denkanstösse und Impulse für vielfältige politische Diskussionen abgegeben. ISBN-13 978-3-86841-015-0 | Degen | Anarchismus https://comenius-antiquariat.ch/buch/119313.html Buchnummer 119313 CHF 40.00 | EUR 43.60 | |  |
Druecke u.a. .:. Abel Paz und die Spanische Revolution Drücke, Bernd, Luz Kerkeling, Martin Baxmeyer [Hrsg.], Abel Paz und die Spanische Revolution. Interviews und Vorträge. Frankfurt/M.: , 2004. 116 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 184 g* Im Sommer 2006 jährt sich zum siebzigsten Mal der Beginn der Spanischen Revolution. Die Geschichte von libertärer Revolution und antifaschistischem Widerstand spiegelt sich im Leben des spanischen Anarchisten Abel Paz wieder. Bereits als 15-jähriger kämpfte er im Bürgerkrieg auf der Seite der CNT gegen die Franco-Faschisten. 1939 floh er nach Frankreich, kämpfte aber ab 1942 im Spanischen Untergrund gegen das Franco-Regime, bis er verhaftet und bis 1953 inhaftiert wurde. Heute lebt Abel Paz in Barcelona. ISBN 3-936049-33-5 | ISBN-13 978-3-936049-33-6 | Druecke u.a. | Spanien | Anarchismus | Abel Paz Buchnummer 91960 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Duelmen .:. Das Taeuferreich zu Muenster Dülmen, Richard van [Hrsg.], Das Täuferreich zu Münster. 1534 - 1535. Berichte und Dokumente. Originalausgabe. München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1974. 303 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Broschur. Kleinoktav. 248 g* dtv 4150. Wissenschaftliche Reihe (Dokumente). - Wenige Bleistiftanstreichungen. ISBN 3-423-04150- | ISBN-13 978-3-423-04150-8 | Duelmen | Deutschland | Wiedertaeufer | Taeufer | Sechzehntes Jahrhundert Buchnummer 157252 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Duerer .:. Das Frauenbad von 1496 Dürer, Albrecht, Das Frauenbad von 1496. Bremen: H. M. Hauschild, 2001. 113 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 614 g* Ausstellung um eine wiedergefundene Zeichnung: Kunsthalle Bremen, 11. September bis 4. November 2001. Bearbeitet von Anne Röver-Kann. - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt und fleckig, Papier leicht braunrandig. ISBN 3-89757-128-5 | Duerer | Kunst Zeichnung Buchnummer 141004 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|