Braeker .:. Armer Mann im Tockenburg Bräker, Ulrich, Leben und Schriften des Armen Mannes im Tockenburg. Basel: Birkhäuser, 1945. 3 Bände, 383, 394, 457 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 1371 g* Birkhäuser-Klassiker 39-41. - Erstausgabe WG II/3. Dargestellt und hrsg. von Samuel Voellmy. I: Lebensgeschichte und Natürliche Ebentheuer des Armen Mannes im Tockenburg. II: Umwelt und Tagebücher. III: Die Freunde; Der Wanderer; Bräker und Lavater; Gespräch im Reiche der Toten; Etwas über William Shakespeares Schauspiele. - Deckel leicht konkav verzogen, Band 3 mit Name auf dem Vorsatzblatt. Braeker | Werkausgaben | Gesamtausgaben | Schweizer Literatur Buchnummer 154229 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Capek .:. Kalender apek, Karel, Kalender. Von der wechselnden Fülle der wandernden Monate, und von den Menschen, wie sie das Jahr erleben. Basel : Burg-Verlag, 1945. 239 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 308 g* Aus dem Tschechischen übertragen von Jan Jelínek. - Deckel konkav verzogen, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Capek | Tschechische Literatur Buchnummer 157081 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Carle, Rainer, Opera Batak. Carle, Rainer, Opera Batak. Das Wandertheater der Toba-Batak in Nord-Sumatra. Schauspiele zur Wahrung kultureller Identität im nationalen indonesischen Kontext. 2 Bände. Berlin: Reimer 1990. Kart. 1376 g* Veröffentlichungen des Seminars für Indonesische und Südseesprachen der Universität Hamburg; Band 15/I und 15/II. - Band I: Entwicklungsgeschichte und Textkommentare. (10), xi, 494 S; Band II: Dramentexte, Kurzkommentare und Dokumentation. (8), 515 S. + ca. 50 S. Anhang mit Karten und Fotos. -Schnitt leicht fingerfleckig Carle Rainer | Theater | Ethnologie | Voelkerkunde | Ethnology | Suedasien | Indonesien Buchnummer 79593 CHF 75.00 | EUR 81.75 | | |
Centre Pompidou .:. Les Realismes 1919-1939 Hulten, Pontus et al., Les Réalismes 1919-1939. Paris: Centre Georges Pompidou, 529 Seiten mit Abbildungen. Broschur. 4to. 30 x 21 cm. 2050 g* Allemagne - Belgique - Etats-Unis - Espagne - France - Grande-Bretagne - Italie - Pays-Bas - Scandinavie - Suisse - Tchécoslovaquie: Wanderausstellung: peinture - dessin - sculpture - architecture - graphisme - objets industriels - littérature - photographie. Centre Georges Pompidou, 17 décembre-20 avril 1981 et Staatliche Kunsthalle Berlin, 10 mai-30 juin 1981 / commisaire général: Pontus Hulten. ISBN 2-85850-073-8 | Centre Pompidou | XX Jahrhundert | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 157939 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Colette Deble .:. Damenwahl: Die Macht der Frauen Deblé, Colette, Damenwahl: Die Macht der Frauen. Eine Französin entdeckt Sachsen-Anhalt. [Köln]: EXP.edition, 2009. ca. 100 Seiten mit Abbildungen. Klappenbroschur. 4to. 488 g* Katalog anlässlich der Wanderausstellung "Colette Deblé: Damenwahl: die Macht der Frauen" von April 2009 bis Oktober 2010. Redaktion und Texte: Christophe de Winter. Colette Deble | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 157212 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Colomb .:. Gesamtausgabe [1] Colomb, Catherine, Das Spiel der Erinnerung. Tagundnachtgleiche. Romane. Bern: eFeF-Verlag, 1996. 349 Seiten. Pappband (gebunden). 366 g* Gesamtausgabe; 1. - Châteaux en enfance / Les esprits de la terre; aus dem Französischen von Maria Dessauer und Martin Schwander ISBN 3-905561-06-9 | Colomb | Schweizer Literatur | Literatur Romandie Buchnummer 110351 CHF 26.00 | EUR 28.34 | | |
Dacque .:. Urwelt, Sage und Menschheit Dacqué, Edgar, Urwelt, Sage und Menschheit. Eine naturhistorisch-metaphysische Studie. 4. ergänzte Auflage. München, Berlin: Oldenbourg, 1927. 6 Bll., 367 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 640 g* Wirklichkeitswert der Sagen und Mythen; Urmensch und Sagentiere; Die Atlantissage; Sintflut; Sagen von Mond, Sonne und Sternen; Mythen; Seelenwanderung u.a. - Leicht verzogen, Einband gebräunt. Dacque | Philosophie | Maerchen Sagen Legenden | Mythen | Mythologie Buchnummer 114150 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
|