Huizinga .:. Homo Ludens Huizinga, Johan, Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel. 56.-60. Tausend. Hamburg: Rowohlt, 1961. 220 Seiten mit Register. Kartoniert mit Leinenrücken. 138 g* rowohlts deutsche enzyklopädie; rde 435. - Gebräunt. Huizinga | Spiele | Unterhaltung | Philosophie Buchnummer 122306 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Huizinga .:. Homo Ludens Huizinga, Johan, Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel. 102.-109. Tausend. Hamburg: Rowohlt, 1981. 251 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 162 g* rowohlts deutsche enzyklopädie; rde 21. - Gebräunt, obere Ecke leicht bestossen. Huizinga | Spiele | Unterhaltung | Philosophie Buchnummer 143706 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Huizinga .:. Homo Ludens Huizinga, Johan, Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel. 123.-125. Tausend. Hamburg: Rowohlt, 1997. 251 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 194 g* rowohlts enzyklopädie; re 55435. - Leicht gebräunt, Umschlag schwach fleckig. ISBN 3-499-55435-6 | Huizinga | Spiele | Unterhaltung | Philosophie Buchnummer 153376 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Jaspers .:. Die grossen Philosophen [1] Jaspers, Karl, Die grossen Philosophen. [Erster Band]. München: Piper, 1957. 968 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen. 1137 g* Der erste Band enthalt: Die massgebenden Menschen: Sokrates, Buddha, Konfuzius, Jesus; Die fortzeugenden Gründer des Philosophierens: Plato, Augustin, Kant; Aus dem Ursprung denkende Metaphysiker: Anaximander, Heraklit, Parmenides, Plotin, Anselm, Spinoza, Laotse, Nagarjuna. - Gebrauchsspuren, Einband etwas fleckig und gebräunt. Jaspers | Philosophie Buchnummer 132482 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Kraft .:. Der Wiener Kreis Kraft, Viktor, Der Wiener Kreis. Der Ursprung des Neopositivismus. Ein Kapitel der jüngsten Philosophiegeschichte. 2., erweiterte und verbesserte Auflage. Wien, New York: Springer, 1968. VIII, 202 Seiten. Kartoniert. 264 g Kraft | Philosophie | Neopositivismus Buchnummer 141669 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Kropotkin, Peter, Der Anarchismus. Kropotkin, Peter, Der Anarchismus. Ursprung, Ideal und Philosophie. Neu übersetzt, eingeleitet und herausgegeben von Heinz Hug. Grafenau: Trotzdem 1993. 180 S. * Nach diversen unvollständigen Übersetzungen ist die vorliegende Neuübersetzung die erste Fassung in deutscher Sprache, die Kropotkins letzter Überarbeitung entspricht. ISBN 3-922209-42-4 Trotzdem3-900434-31-X Monte Verita | Kropotkin Peter | Anarchismus | Buchnummer 19670 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Kuckenburg .:. Wer sprach das erste Wort? Kuckenburg, Martin, Wer sprach das erste Wort? Die Entstehung von Sprache und Schrift. 2., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Theiss, 2010. 254 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 245 x 164 mm. 664 g* Produktionsfehler: Fremdkörpereinschluss im hinteren Innendeckel, dadurch kleine Druckstelle auf den letzten Seiten. ISBN-13 978-3-8062-2330-9 | Kuckenburg | Sprachursprung | Sprachwissenschaft | Linguistik Buchnummer 160036 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Leyen, Friedrich von der, Volkstum und Dichtung. Leyen, Friedrich von der, Volkstum und Dichtung. Studien zum Ursprung und zum Leben der Dichtung. Jena: Eugen Diederichs, 1933. 189 Seiten, Fraktursatz. Kartoniert. Grossoktav. 372 g* Inhalt: Sage, Märchen, Schwank, Legende, Mythus, Heldendichtung / Epos, Zauberspruch und Verwandtes, Rätsel, Volkslied / Lyrik, Drama / Theater u.a. - In Klarsichtklebefolie eingefasst, Exlibris auf Innendeckel, Bibliotheksregistratur und Stempel auf Titelblatt, gebräunt. Leyen Friedrich | Maerchen | swl Sagen | Legenden | Literaturwissenschaft allgemein Buchnummer 89027 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Mangalwadi, Vishal, Esoterische Kraefte. Mangalwadi, Vishal, Esoterische Kräfte. Ursprung, Wirkung, Gefahren. Neuhausen-Stuttgart: Hänssler, 1988. 302 Seiten. Kartoniert. 351 g* Edition C: C; 251. - The world of gurus; deutsch von Gisela Hauber u. Leni Sommer. - Schwache Gebrauchsspuren. ISBN 3-7751-1251-0 | Mangalwadi Vishal | Esoterik Buchnummer 94189 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Mann .:. Schoepfungsmythen Mann, Ulrich, Schöpfungsmythen. Vom Ursprung und Sinn der Welt. 2. Auflage. Stuttgart: Kreuz-Verlag, 1985. 238 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 280 g* Buchreihe Symbole. - Schwache Gebrauchsspuren, Umschlag etwas lichtrandig. ISBN-13 978-3-7831-0681-7 | Mann | Mythen | Mythologie | Schoepfungsmythen Buchnummer 149669 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Mann .:. Schoepfungsmythen Mann, Ulrich, Schöpfungsmythen. Vom Ursprung und Sinn der Welt. 3. Auflage. Stuttgart: Kreuz-Verlag, 1988. 238 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 280 g* Buchreihe Symbole. - Schwache Gebrauchsspuren. ISBN-13 978-3-7831-0681-7 | Mann | Mythen | Mythologie | Schoepfungsmythen Buchnummer 149783 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Marin, Lou, Ursprung der Revolte. Marin, Lou, Ursprung der Revolte. Albert Camus und der Anarchismus. Heidelberg: Verlag Graswurzelrevolution 1998. 326 S. kart. * Nur vor dem Hintergrund seiner anarchistischen Verbindungen ist Camus' gewaltkritische Position zum ersten Algerienkrieg, dem bewaffneten nationalen Befreiungskrieg, zu verstehen. Erst heute, im Angesicht der Grausamkeiten des zweiten Algerienkrieges zeigt sich, wie vorausschauend seine damaligen Lösungsansätze eines libertären Föderalismus und einer mittelmeerischen Kultur waren. ISBN 3-9806353-0-9 | Marin Lou | Philosophie | Philosophy | Anarchismus | Romanische Literatur | Französische Literatur Buchnummer 58150 CHF 39.80 | EUR 43.38 | | |
|