Ibsen .:. Saemtliche Werke Ibsen, Henrik, Sämtliche Werke in deutscher Sprache. Berlin: Fischer, [ca. 1900]. 10 Bände. Fraktursatz. Halblederbände mit Kopfgoldschnitt. 7450 g* Durchgesehen und eingeleitet von Georg Brandes, Julius Elias und Paul Schlenther. Untere Ecke der Vorderdeckel mit geprägtem Monogramm "E.T.". - Gebräunt, Leder berieben, Band 1: Rücken mit kleinen Fehlstellen, Kanten brüchig; Band 2: Rücken unten bestossen; Band 6: vordere Rückenkante in der unteren Hälfte aufgebrochen; Band 7: Rücken oben bestossen, hintere Rückenkante oben zu einem Viertel aufgebrochen; Band 9 und 10: Rücken oben mit kleiner Fehlstelle. Ibsen | Norwegische Literatur | Werkausgaben https://comenius-antiquariat.ch/buch/152336.html Buchnummer 152336 CHF 100.00 | EUR 109.00 | |  |
Konvolut [1972-1983] .:. Sozialdemokratische Partei der Schweiz Konvolut. Sozialdemokratische Partei der Schweiz. Bern: SPS/PSS, 1972-1983. 12 Broschüren. 210 x 150 mm. 1190 g* 1. Das Programm der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz. Ziele und Aufgaben des demokratischen Sozialismus. Erklärung der Sozialistischen Inrternationale. Bern 1972. 23 S.; 2. Dossier SPS/PSS. Programmrevision. Bern 1980. 105 S.; 3. Dossier SPS/PSS. Wandlungen / Evolutions. Bern 1979. 115 Seiten mit Abbildungen; 4. Regierungsbeteiligung der SP. Unterlagen für eine Arbeitstagung der SP Schweiz, 15. September 1979. 78 S.; 5. Leitbild für eine friedensstrategische Sicherheitspolitik unseres Landes. Bern [1972]. 6. Wieviel Erde braucht der Mensch? Die SP-Bodenreform-Initiative. 1976. 48 Seiten mit Abbildungen + Text des SP-Volksbegehrens. Faltblatt 6 S.; 7. Standortbestimmung 1983. SP Kanton Zürich. 66 S.; 8. Die Schweizer Sozialdemokraten. 1974. 31 S.; 9. Politische Erklärung der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz 1979-1983. 37 S.; 10. Programm. 1983. 86 Seiten mit Register; 11. Dossier SPS/PSS. Chemie im Kochtopf. Bern 1982. 96 S.; 12. Wirtschaftsklonzept und Selbstverwaltung. ca. 1980. 33 Seiten. Konvolut [1972-1983] | Helvetica | Schweiz | Sozialdemokratie Buchnummer 158179 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Lehmann, Albrecht und Andreas Kuntz (Hrsg.), Sichtweisen der Volkskunde. Lehmann, Albrecht und Andreas Kuntz (Hrsg.), Sichtweisen der Volkskunde. Zur Geschichte und Forschungspraxis einer Disziplin. Berlin: Reimer 1988. 393 S. mit Abbildungen. Ppbd m.U. 592 g* Lebensformen - Veröffentlichungen des Instituts für Volkskunde der Universität Hamburg, Band 3. - Der erste Teil des Buches ist den fachlichen Traditionen und geschichtlichen Entwicklungen in der Volkskunde gewidmet, im zweiten Teil werden exemplarisch vielfältige kulturelle Abhängigkeiten von Denken, Erzählen und Handeln untersucht. In beispielhaften Quellenstudien und Beiträgen zur Theoriediskussion nehmen die Autoren zu Fragen einer historisch fundierten Kulturanalyse Stellung. Lehmann Albrecht | Ethnologie | Voelkerkunde | Ethnology Buchnummer 79421 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Loewy, Michael, Erloesung und Utopie - Juedischer Messianismus und libertaeres Löwy, Michael, Erlösung und Utopie - Jüdischer Messianismus und libertäres Denken. Eine Wahlverwandtschaft. Berlin: Karin Kramer 1997. 303 S. * Michael Löwy, ein "nicht praktizierender" Jude aus Paris, unternimmt den Versuch, Zusammenhänge zwischen jüdischem Messianismus und anarchistischem Denken darzulegen. Er fragt, wie können Ohnmacht und Verzweiflung überwunden werden? Wie läßt sich der unselige Weltenlauf unterbrechen? Utopie, Anarchismus, Revolution und Messianismus gehen eine Verbindung ein, verbinden sich mit der Fortschrittskritik der Neuromantiker, die sich nicht nur an Wissenschaft und Technik orientiert, sondern sich gegen den herkömmlichen Begriff von Wissenschaft und Politik wendet." Aus dem Inhalt: Rebellen und Romantiker; Religiöse Juden mit anarchistischem Denken: Martin Buber, Gershom Scholem u. a.; Nichtreligiöse Juden; Die Anarchisten: Gustav Landauer, Erich Mühsam, Ernst Toller u. a.; "Theologia negativa" und "utopia negativa": Franz Kafka ISBN 3-87956-215-6 | Loewy Michael | Judaica | Anarchismus | Buchnummer 34533 CHF 45.00 | EUR 49.05 | | |
Macready, John, Der Aufgang des Abendlandes. Macready, John, Der Aufgang des Abendlandes. Lpz: Borngräber [ca 1925]. 667 S. Ln.* 'Der Verfasser (...) schrieb dieses Werk deutsch unter Beihilfe eines befreundeten deutschen Autors, weil er aus bestimmten Gründen, die teilweise aus dem Inhalt erraten werden dürften, es in England nicht veröffentlichen konnte.' - Einband leicht lichtrandig. Macready John | Philosophie | Philosophy Buchnummer 8484 CHF 39.80 | EUR 43.38 | | |
Mangoldt .:. Der Teufel Mangoldt, Ursula von, Der Teufel ward auf die Erde geworfen und muss als Teufel schaffen. München-Planegg : O. W. Barth, 1957. 95 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Leinen mit Schutzumschlag. 200 g* Doppelseitig (unterschiedlich!) bedruckter Schutzumschlag. - Schutzumschlag mit geklebten Rissen. Mangoldt | Philosophie | Christentum | Theologie | Esoterik Buchnummer 139011 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Maza, Luis Mariano de la, Knoten und Bund. Maza, Luis Mariano de la, Knoten und Bund. Zum Verhältnis von Logik, Geschichte und Religion in Hegels "Phänomenologie des Geistes". Bonn: Bouvier, 1998. 222 Seiten. Pappband/Hardcover. Grossoktav. [80.-]431 g* Neuzeit und Gegenwart; 9. - Die Untersuchung führt jene neue Erschliessung der Hegelschen Phänomenologie des Geistes weiter, die in den letzten dreissig Jahren im Zusammenhang der Arbeit an der historisch-kritischen Hegelausgabe erarbeitet worden ist. Sie weist im Einzelnen nach, wie Hegel das Kapitel über Religion gemäss dem logischen Ansatz des Ganzen gliedert. Dabei werden sehr schwierige Erläuterungen, die Hegel selbst gibt und die im Titel des Buches angezeigt sind, geklärt. ISBN 3-416-02281-5 | Maza Luis | Philosophie | Phaenomenologie | Hegel Buchnummer 83813 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Meng .:. Praxis der Kinder- und Jugendpsychologie Meng, Heinrich u.a., Praxis der Kinder- und Jugendpsychologie. Erziehung, Unterricht, Neurosenprophylaxe. Bern: Huber, 1951. VIII, 215 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Grossoktav. 511 g* Bücher des Werdenden; 2. Reihe; 4. - Unter Mitarbeit von Heinrich Meng, Hans Siegrist, Harald K. Schjelderup, Ernst Schneider, Nelly Wolffheim, Hans Zulliger. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Meng | Paedagogik | Psychologie | Jugendpsychologie Buchnummer 114203 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Meyer .:. Gedenkschrift Meyer, Jakob Reinhard 1883-1966. Gedenkschrift für den Langenthaler Lehrer, den Forscher und Dichter. Langenthal: Heimatblätter, 1968. 246 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 474 g* Herausgegeben als Sondernummer 1968 der "Langenthaler Heimatblätter" von der "Stiftung zur Förderung wissenschaftlich-heimatkundlicher Forschung über Dorf und Gemeinde Langenthal" unter Schriftleitung von Valentin Binggeli. Meyer | Bernensia | Bern | Biographien | Monographien Buchnummer 72563 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Meylan, Jean-Pierre (Hrsg.), Lernbereitschaft und Lernfaehigkeit zwischen Schul Meylan, Jean-Pierre (Hrsg.), Lernbereitschaft und Lernfähigkeit zwischen Schule und Beruf. Bonn: Köllen 1988. 187 S. kart. 293 g* Bericht über ein OECD/CERI-Seminar, durchgeführt von der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (CH) in Zusammenarbeit mit der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (DE) und dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Sport (AT) Luzern 1987. - Rücken gebleicht, Vermerke auf Vorderdeckel. Meylan Jean | Paedagogik Buchnummer 76274 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Miegel, Agnes, Und die geduldige Demut der treuesten Freunde .... Miegel, Agnes, Und die geduldige Demut der treuesten Freunde .... Ebenhausen: Langewiesche-Brandt, 1938. 8 Blätter. Pappband (gebunden). Oktav quer, 13,5 x 21,5 cm. 69 g* Das Vermächtnis; Eine handgeschriebene Reihe der "Bücher der Rose". - Untertitel auf dem Vorderdeckel: "Nächtliche Stunde mit Büchern". Miegel Agnes | Buchwesen Buchnummer 102394 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Mundus (d.i. J. Vetsch), Die Sonnenstadt. Mundus (d.i. J. Vetsch), Die Sonnenstadt. Ein Bekenntnis und ein Weg. Roman aus der Zukunft für die Gegenwart. 5. Aufl. Zürich 1923. VII, 432 S. Ln. * Widmung des Verfassers. Bildungsbürgerliches Antike-Pathos gemischt mit sozialistischen Utopien und fertig ist Soleja, ehemals Zürich, im Jahre 2100. Die interessanten sozialistischen Ansätze werden unterbrochen durch die emphatisch herumjauchzenden Sonnenkinder. Mundus d | Utopien | Utopia | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur Buchnummer 37994 CHF 54.00 | EUR 58.86 | | |
Pestalozzi, Johann Heinrich, Anonyme Drucke und nachgelassene Texte aus den Jah Pestalozzi, Johann Heinrich, Anonyme Drucke und nachgelassene Texte aus den Jahren 1781 bis 1818. Zürich: Neue Zürcher Zeitung, 1996. XIX, 367 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 705 g* Sämtliche Werke; Kritische Ausgabe; 29 / Nachtrag. - Bearbeitet von Kurt Werder, unter Mitwirkung von Heinz Gallmann, Stefan Graber und Basil Rogger sowie unter Berücksichtigung der Vorarbeiten von Emanuel Dejung. 1996. Neben 4 anonymen Drucken zur Veltlinerfrage werden ca. 30 nachgelassene Texte (zum Teil mit Entwurfs- oder Abschrift-Charakter) abgedruckt, die vorher zumeist noch nicht bekannt waren. ISBN 3-85823-616-0 | Pestalozzi Johann | Schweizer Literatur | Paedagogik Buchnummer 97712 CHF 45.00 | EUR 49.05 | | |
Ricard, Olfert, Jugendkraft. Ricard, Olfert, Jugendkraft. Gedanken und Erfahrungen, gesammelt in vierzehnjähriger Arbeit unter der Jugend, meinen jungen Freunden zur Erwägung vorgelegt. 4. Auflage. Stuttgart: Gundert, 1921. 160 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Deckelillustration. 252 g* Ungdomsliv; "Berechtigte Verdeutschung aus dem Dänischen". - Widmung auf dem Vortitelblatt, Einband und Schnitt schwach stockfleckig. Ricard Olfert | Paedagogik Buchnummer 96915 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Russ, Michael, Aikido Toho Iai. Russ, Michael, Aikido Toho Iai. Aikido und Schwertkunst. Aachen: Meyer & Meyer, 2005. 261 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 584 g* In einer kurzen geschichtlichen Einführung zur Schwertkunst in Japan wird die Verbindung zwischen den Schwertformen und den Techniken des Aikido erkennbar. Den Hauptteil bildet die Beschreibung der 15 Formen mit dem Schwert, die das Prüfungsprogramm des Aikodo TOHO IAI umfasst. Jede Form wird als in sich geschlossenes Kapitel vollständig und ausführlich beschrieben. Das Erlernen der Formen wird durch umfassendes Bildmaterial zu den Techniken sowie durch Schrittdiagramme unterstützt. Dabei wird der Sicherheit beim Training mit dem Schwert besondere Beachtung geschenkt. Abschliessend werden die den Formen entsprechenden Aikidotechniken beschrieben. Somit entsteht ein einzigartiges Nachschlagewerk für Trainer und Schüler, die Ihre Aikidokenntnisse durch die entsprechenden Schwertformen vervollständigen möchten. ISBN 3-89899-136-9 | Russ Michael | Aikido | Toho | Iaido Buchnummer 97600 CHF 29.00 | EUR 31.61 | |  |
Schild .:. 100 Jahre Beatushoehlen-Genossenschaft Schild, Hans, 100 Jahre Beatushöhlen-Genossenschaft. Gwatt: Weber, 2004. 87 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer. 652 g* Untertitel Vorderdeckel: "Die spannende Geschichte eines geheimnisvollen Naturschauspiels". Der Bildband behandelt Geschichte, Werdegang, Schaffen und Erfahrung der letzten 100 Jahre St. Beatushöhlen-Genossenschaft. Die reich illustrierte Publikation zeigt alte Fotos, Postkarten und andere Dokumente aus ihrer 100 jährigen Geschichte. ISBN 3-909532-19-5 | Schild | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Beatushoehlen | Jubilaeumsschrift Buchnummer 145311 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Simeon, Lucius, Pollux der Faustkaempfer. Simeon, Lucius, Pollux der Faustkämpfer. Antwort an einen Demagogen. Buochs 1945. 113 S. brosch. * Unter dem Pseudonym “Pollux" erschienen ab 1944 vor allem im sozialdemokratischen “Volksrecht" Polemiken gegen Hochfinanz, Banken usw. Erst in den 70er Jahren konnte der Autor ermittelt werden: Georges Baehler, ein marxistischer Wirtschaftswissenschater, Autor des Buches "Trusts in der Schweiz?" (1944), worin er die Verflechtung der schweizerischen Industrie mit deutschen Konzernen nachwies. Träger war ein “Verein für wirtschaftliche Studien, Zürich". Hier nun die Antwort aus der anderen politischen Ecke. Simeon Lucius | Sozialismus | Sozialism | Oekonomie | Politik | Zeitgeschichte | Helvetica | Schweiz | Switzerland Buchnummer 45355 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
|