espero. Nr. 41a. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. espero. Nr. 41a. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. Hamburg, Berlin: espero, 2004. 36 Seiten. Geheftet. 51 g* Sonderheft Nr. 12: Max Stirner - 160 Jahre "Der Einzige und sein Eigentum". Beiträge von Ibrahim Türkdogan, Ulrich von Beckerath, Paul Jordens, Jochen Knoblauch, Stephan Krall. Gerhard Senft und Siegbert Wolf. Zeichnungen von Bora Fer. espero Nr | Anarchismus | Buchnummer 91929 CHF 4.50 | EUR 4.91 | | |
espero. Nr. 45. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. espero. Nr. 45. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. 12. Jahrgang Hamburg, Berlin: espero, 2005. 36 Seiten. Geheftet. 46 g* Editorial - zum Wahlergebnis; Uwe Timm, Die Probleme bleiben; Klaus Falke, Zur Diskussion Bodenfrage (Teil II); Helmut Creutz, Stellungnahme: Anmerkungen zu unserem Reichtum; Capar Burgunde, Zur Diskussion: Faschismus und Nationalsozialismus; Dieter Lüdewaldt, Gegen die Rede. Die multikulturelle Geselschaft ist gescheitert; Prof. Dieter Winzer, Meine Erfahrungen mit der Stasi; Raimund Samson, Stirner - Gedicht; Rezensionen: Raimund Samson über Sabine Scholz/ Jochen Schmück über William Godwin/ Paul Jordens über Kurt Fleming/ Jochen Knoblauch über Ed. Tiamat; Richard List, Festspiele. espero Nr | Anarchismus | Buchnummer 97026 CHF 4.50 | EUR 4.91 | | |
espero. Nr. 48. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. espero. Nr. 48. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. 13. Jahrgang Hamburg, Berlin: espero, 2006. 36 Seiten. Geheftet. 46 g* Editorial / Helmut Creutz: Widersprüche - Politisches Reden und Handeln in Sachen Arbeitslosigkeit / Hans Jürgen Degen: "Wir wollen das Land regieren." Die Überflüssigkeit der "Grünen" / Dr. Rainer-Maria Kiel: John Henry Mackay und die Gedenktafel am Stirnerhaus / Leserbrief von Grete Hensel zum Artikel "Ein Gebührenbescheid der Polizei - allgemeine Bürgerentmündigung" von Musbe in Espero Nr. 47 / Buchankündigung: Rolf Raasch: B. Traven und Mexiko / Rezensionen: Jochen Knoblauch über Bakunin; Uwe Mischke über John Henry Mackay; Jörg Gude über Damschke / Mitteilung I: fraktal über "Anders Leben" / Mitteilungen II: Zwei Gedichte von Werner Ortmüller. espero Nr | Anarchismus | Buchnummer 100989 CHF 4.50 | EUR 4.91 | | |
espero. Nr. 50. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. espero. Nr. 50. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. 13. Jahrgang Hamburg, Berlin: espero, 2006. 24 Seiten. Geheftet. 30 g* Editorial / Hans Jürgen Degen: Augustin Souchy: "Viel erstrebt - wenig erreicht!" / Augustin Souchy: Kritische Anmerkungen / Peter Bernhardi: Wohltätigkeitsfeste (Gedicht) / Dr. Stephan Krall: Der Einzige und Ich - Stirners Geburtshaus in Bayreuth / Rezensionen: Kurze Sammelrezension interessanter Neuerscheinungen / Mitteilungen / (Verzeichnis) Sämtliche Sonderhefte und Espero-Publikationen. espero Nr | Anarchismus | Buchnummer 103184 CHF 4.50 | EUR 4.91 | | |
Klemm .:. Anarchisten als Paedagogen Klemm, Ulrich, Anarchisten als Pädagogen. Profile libertärer Pädagogik. Frankfurt: Verlag Edition AV, 2002. 117 Seiten. Kartoniert. 180 g* Die Pädagogik gehört zu einem zentralen Bereich libertärer Gesellschaftskritik und Innovation. Vor diesem Hintergrund will der Band biografie- und ideengeschichtlich einen Überblick über diese bis heute von der etablierten Pädagogik und Erziehungswissenschaft weitgehend vergessenen antiautoritären Tradition geben. Mit Ihren pädagogischen Ansichten dargestellt werden William Godwin, Max Stirner, Leo Tolstoi, Michael Bakunin, Francisco Ferrer, Ernst Friedrich, Walther Borgius, Herbert Read und Paul Goodman. ISBN 3-936049-05-X | ISBN-13 978-3-936049-05-3 | Klemm | Paedagogik | Education | Anarchismus | Buchnummer 81226 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Massalsky .:. Stirners Auffassung aktuell Massalsky, Erhard, Stirners Auffassung über Freiheit, Egoismus und Erziehung unter aktuellem soziologischem Bezug. Eine Fortsetzung. Leipzig: Max-Stirner-Archiv, 2008. 47 Seiten mit Register. Kartoniert / geheftet. 82 g* Stirneriana 32 ISBN 3-933287-82-3 | ISBN-13 978-3-933287-82-3 | Massalsky | Anarchismus | Philosophie | Max Stirner Buchnummer 111035 CHF 13.50 | EUR 14.72 | | |
Messer, Max, Max Stirner. Messer, Max, Max Stirner. (1907). Leipzig April 1998. 24 S. * Stirneriana. Nr. 4. Sonderreihe der Zeitschrift "Der Einzige". Hrsg. von Kurt W. Fleming (Max-Stirner-Archiv). ISBN 3-933287-05-7 | Messer Max | Anarchismus | Buchnummer 56731 CHF 7.80 | EUR 8.50 | | |
Polturak, Aurelie, Die Philosophie Max Stirners systematisch dargestellt. Polturak, Aurelie, Die Philosophie Max Stirners systematisch dargestellt. (1917). Leipzig 1998. 59 S. 79 g* Stirneriana. Nr. 6. Sonderreihe der Zeitschrift "Der Einzige". Hrsg. von Kurt W. Fleming (Max-Stirner-Archiv). - INHALT: Einleitung: Die bisherige Stirner-Literatur und die Notwendigkeit einer neuen Stirner-Untersuchung / I. Einführung in die Stirnersche Gedankenwelt / A. II. Erster Lösungsversuch / B. Zweiter Lösungsversuch. III. Die Psychologie des "Einzigen" / IV. Der Kampf gegen die Sittlichkeit / V. Stirners Geschichts-Konstruktion / Die Bedeutung der Stirnerschen Philosophie / Zusammenstellung der Stirner-Literatur ISBN 3-933287-10-3 | Polturak Aurelie | Anarchismus | Buchnummer 83540 CHF 13.50 | EUR 14.72 | | |
Scholz .:. Die Sonne hat keinen Eigentuemer Scholz, Sabine, Die Sonne hat keinen Eigentümer. Ein Roman zu Max Stirners 200. Geburtstag. 1. Auflage. Leipzig: Max-Stirner-Archiv, 2005. 256 Seiten. Kartoniert. 356 g* Scholz verwebt in ihrem Roman historische Quellen mit einem modernen Handlungsstrang zu einem zeitgemäßen Porträt Max Stirners und seiner Frau. ISBN 3-933287-58-8 | Scholz | Deutsche Literatur | Max Stirner Buchnummer 111038 CHF 22.50 | EUR 24.53 | | |
Stirner .:. Das unwahre Prinzip unserer Erziehung Stirner, Max, Das unwahre Prinzip unserer Erziehung oder Der Humanismus und Realismus. Basel: Verlag für freies Geistesleben, 1926. 47 Seiten. Kartoniert (Englische Broschur). 138 g* 1842 in der Rheinischen Zeitung erschienen. Neu herausgegeben mit einder Einführung "In memoriam Max Stirner" von Willy Storrer. - Leicht knitterig, erste Seiten mit schwachem Fleck am oberen Rand, Papierumschlag mit Rissen (vordere Rückenkante unten ca 9 cm). Stirner | Philosophie | Anarchismus | Paedagogik Buchnummer 121841 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Stirner .:. Der Einzige und sein Eigentum Stirner, Max [d.i. Kaspar Schmidt], Der Einzige und sein Eigentum und andere Schriften. 3. Auflage. München: Hanser, 1970. 280 Seiten. Klappenbroschur. Kleinoktav. 184 x 108 mm. 288 g* Reihe Hanser; 6. - Ausgewählt und mit einem Nachwort herausgegeben von Hans G. Helms. - Schwache Gebrauchsspuren, Laminierung löst sich an den Rändern, Name und Stempel auf dem Vortitelblatt. Stirner | Anarchismus | Philosophie Buchnummer 158162 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Stirner .:. Der Einzige und sein Eigentum Stirner, Max [d.i. Kaspar Schmidt], Der Einzige und sein Eigentum. Berlin: Weltgeist-Bücher, 1927. 358 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 332 g* Weltgeist-Bücher; 169/173. - Anstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift, hintere Rückenkante durchgehend aufgeplatzt. Stirner | Anarchismus | Philosophie Buchnummer 128546 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|