Shaw .:. Cashel Byrons Beruf Shaw, George Bernard, Cashel Byrons Beruf. Potsdam : Kiepenheuer, 1927. 373 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 349 g* Deutsch von Alfred Brieger. - Leicht gebräunt und schwach stockfleckig. Shaw | Irische Literatur Buchnummer 152182 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Stendhal [d.i. Marie-Henry Beyle], Die Certosa von Parma. Stendhal [d.i. Marie-Henry Beyle], Die Certosa von Parma. Erstes bis drittes Tausend. München: Georg Müller, 1921. 2 Bände, 360 + 359 Seiten. Dunkelbraune Halblederbände (Halbfranz) mit Goldprägung und hellbraunem Rückenschildchen, Kopfgoldschnitt. 1048 g* Gesammelte Werke, Herausgegeben von Franz Blei und Wilhelm Weigand. - Deutsch von Erwin Rieger. Anmerkung von Franz Blei. - Leder leicht berieben. Stendhal d | Franzoesische Literatur Buchnummer 84696 CHF 58.00 | EUR 63.22 | | |
Vercors .:. Das Schweigen des Meeres Vercors [d.i. Jean Bruller], Das Schweigen des Meeres. Erzählung. Zürich : Diogenes, 1999. 137 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 189 x 120 mm. 224 g* Aus dem Französischen von Karin Krieger. Mit einem Essay von Ludwig Harig und einem Nachwort von Yves Beigbeder. ISBN 3-257-06225-7 | ISBN-13 978-3-257-06225-0 | Vercors | Franzoesische Literatur | Zweiter Weltkrieg Buchnummer 158418 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Wilde .:. Lady Windermeres Faecher; Eine Frau ohne Bedeutung Wilde, Oscar, Lady Windermeres Fächer; Eine Frau ohne Bedeutung. Wien, Leipzig: Wiener Verlag, 1908. 235 Seiten und Verlagsanzeigen. Fraktursatz. Goldgeprägtes Leinen mit Kopfgoldschnitt. 255 g* Sämtliche Werke, Band 9. - Übertragen von Alfred Brieger. - Gering bestossen, Rücken oben mit kleinem Einriss, vordere Rückenkante etwas beschabt. Wilde | Englische Literatur Buchnummer 98022 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Yamamoto Magune, Shi Shin. Yamamoto Magune, Shi Shin. Das Buch der vier Herzen. Niederschriften eines freigeistigen Samurai aus dem 17. Jahrhundert. Heidelberg: Kristkeitz, 2004. 157 Seiten. Pappband (gebunden). 293 g* Übersetzt und kommentiert von Axel Schultz-Gora. Dieses Buch enthält die Niederschriften des Samurai Yamamoto Magune (1575?1644), in denen er seine Stellung im Spannungsverhältnis zwischen kriegerischer Tradition und geistigem Wandel dokumentiert. So spiegelt sich in ihnen ? neben der Samuraigesinnung und der Ethik des Konfuzianismus ? auch die Philosophie des Zen und der Einfluss abendländischer Lehren. ISBN 3-932337-09-3 | Yamamoto Magune | Budo Buchnummer 95658 CHF 27.30 | EUR 29.76 | |  |
|