Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachPop Art: 28 Titel gefunden
Seite 2 von 2
letzte Eingänge Pop Art
Schmidt / Herzog .:. Der populaere Gartenfreund
Schmidt, Eduard Oscar, Ferdinand Herzog [Hrsg.], Der populäre Gartenfreund, oder: Die Kunst, alle in Deutschland vegetirenden Blumen und Gemüse auf die leichteste und beste Weise zu ziehen. 2., vermehrte und verbesserte Auflage. Quedlinburg, Leipzig: Ernst, 1843. IV [eig. XIV], 208 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden). 184 g * Leicht gebräunt, durchgehend etwas stockfleckig.
Schmidt Herzog | 1800-1849 | Gartenbau | Gaertnerei
Buchnummer 144243 CHF 70.00 | EUR 76.30
Schuppli .:. Swiss Pop Art
Schuppli, Madeleine [Hrsg.], Swiss Pop Art - Formen und Tendenzen der PopArt in der Schweiz 1962-1972 = forms and tendencies of PopArt in Switzerland 1962-1972 = formes et tendances du pop art en Suisse 1962-1972. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2017. 550 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 4to. 1930 g * Aargauer Kunsthaus, 07.05.2017-01.10.2017, Aarau. Madeleine Schuppli und Aargauer Kunsthaus, Aarau, texte Yasmin Afschar und 11 weitere, Übersetzungen Tradukas GbR.
ISBN-13 978-3-85881-536-1 | Schuppli | Helvetica | Schweiz | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Pop Art
Buchnummer 148344 CHF 35.00 | EUR 38.15
Sommerakademie 2006 .:. Experiments in Pop
Härtel, Kerstin [Red.], Experiments in Pop. Aufbruch in eine neue Alltäglichkeit. Hofstetten: Ed. Atelier Bern, 2007. 150 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 321 g * Dokumentation der Sommerakademie Experiments in Pop. Aufbruch in eine Neue Alltäglichkeit, Zentrum Paul Klee, Bern. 15. bis 25. August 2006, und der begleitenden Ausstellung The New Vernacular. Contemporary Art Meets Popular Culture, Zentrum Paul Klee, Bern. 16. bis 30. August 2006.
Sommerakademie 2006 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 134030 CHF 14.00 | EUR 15.26
Thackeray .:. England's Humoristen
Thackeray, William Makepeace, England's Humoristen. Hamburg: Nestler und Melle, 1854. IV, 319 Seiten, Fraktursatz. Unbeschrifteter privater Halbleinenband der Zeit. 248 g * Swift, Congrve und Addison, Steele, Prior, Gay und Pope, Hogarth, Smollett und Fielding, Sterne und Goldsmith. - Gebräunt und stellenweise stockfleckig, Deckel leicht konkav verzogen und lichtrandig.
Thackeray | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Anglistik | Humor
Buchnummer 149054 CHF 25.00 | EUR 27.25
Toneyama .:. The Popular Arts of Mexico
Toneyama, Kojin, The Popular Arts of Mexico. 2nd printing. NY, Tokyo: Weatherhill/Heilbonsha, 1974. 225 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Gross- 4to. 370 x 267 mm. 2393 g * Foreword and notes on modern Mexican folk crafts by Carlos Espejel.
ISBN 0-8348-1030-1 | Toneyama | Lateinamerika | Mexico | Mexiko | Ethnologie | Voelkerkunde | Kunsthandwerk | Volkskunst
Buchnummer 160414 CHF 35.00 | EUR 38.15
Walker, John A., Kunst seit Pop Art.
Walker, John A., Kunst seit Pop Art. München, Zürich: Droemer Knaur, 1975. 64 Seiten Text + 63 farbige Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 186 g * Knaur Taschenbuch; 416. - Schwache Gebrauchsspuren, Widmung auf dem Titelblatt.
Walker John | Kunstgeschichte
Buchnummer 85036 CHF 12.00 | EUR 13.08
Wallace .:. Black Popular Culture
Wallace, Michele, Black Popular Culture. Seattle: Bay Press, 1992. IX, 373 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Broschur. 214 x 152 mm. 680 g * Dia Center for the Arts Discussions in Contemporary Culture Number 8. - Edited by Gina Dent
ISBN 0-941920-24-0 | Wallace | Kunstgeschichte | Black Culture | Nordamerika | African American Culture
Buchnummer 158061 CHF 25.00 | EUR 27.25
Zimmermann .:. Der Erdball und seine Naturwunder [4]
Zimmermann, W. F. A., Pflanze, Thier und Mensch. Neunzehnte Auflage. Berlin: Verlag von Gustav Hempel, 1882. VII, 580 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Halblederband mit Rückenprägung. Grossoktav. 924 g * Der Erdball und seine Naturwunder. Populäres Handbuch der Geographie; 4. - Nach dem neuesten Standpunkt der Wissenschaft verbessert von H. Zwick. Mit 1 Karte und 109 Holzschnitt-Illustrationen. - Beide Deckel vertikal geknickt, Einband berieben und bestossen, Rücken gebleicht, vereinzelte schwache Stockflecken.
Zimmermann | Geographie | Gewaesser | Magnetismus | 1850-1899
Buchnummer 114375 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seite 2 von 2
<<  <  1  2  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |