Revel .:. So enden die Demokratien Revel, Jean-François, So enden die Demokratien. 2. Auflage. München, Zürich: Piper, 1984. 408 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 587 g* Unter Mitarbeit von Branko Lazitch. Aus dem Französischen von Ulrich Friedrich Müller. ISBN-13 978-3-492-02869-1 | Revel | Politik | Demokratie Buchnummer 149557 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Schmidt-Kuensemueller .:. Die Erfindung des Buchdrucks Schmidt-Künsemüller, Friedrich Adolf, Die Erfindung des Buchdrucks als technisches Phänomen. Mainz: Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1951. 124 Seiten. Pappband (gebunden). Grossoktav. 418 g* Kleiner Druck der Gutenberg-Gesellschaft; 48. - Auf Innendeckel geklebt: Einladung zum Bibliophilenabend, Zürich 14.1.1952 mit Vortrag von Heinrich Thommen. Handschriftliche Widmung an H.Thommen, gemäss eingeklebter Notiz vom Präsidenten der Zürcher Gruppe der Schweizerischen Bibliophilen-Gsellschaft. - Einband etwas lichtrandig und leicht bestossen, Rücken gebleicht. Schmidt-Kuensemueller | Schrift | Typographie | Buchwesen Buchdruck Buchnummer 125610 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Seckel .:. Hoelderlins Sprachrhythmus Seckel, Dietrich, Hölderlins Sprachrhythmus. Mit einer Einleitung über das Problem des Rhythmus und einer Bibliographie zur Rhythmus-Forschung. New York, London: Johnson, 1967. IV, 349 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 478 g* Palaestra, 207 . - Reprint der Ausgabe Leipzig, Mayer und Müller, 1937. - Gebräunt, Randanstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift, Name auf dem Titelblatt, Umschlag etwas lichtrandig und fleckig. Seckel | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Friedrich Hoelderlin | Friedrich Hoelderlin | Reprint Buchnummer 148806 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
|