| | Fuehrer .:. Burgdorf und Umgebung Sektion Burgdorf S.A.C. [Hrsg.],  Führer durch Burgdorf und Umgebung. Burgdorf: E. Baumgartner, 1894. 52 Seiten mit Abbildungen im Text und auf n.p. Tafeln, Panorama und Karte. Kartoniert, nachgebunden. 95 g* Mir zahlreichen Abbildungen von E. Lauterburg, einem Panorama von Paul Christen und einer Exkursionskarte. Herausgegeben vom Verkehrs- & Verschönerungs-Verein und der Sektion Burgdorf S.A.C. Panorama, 5-teilig, 19 x 48 cm. Faltkarte nach der Dufourkarte mit rot eingezeichneten Exkursionen, 42 x 30 cm. Vorderdeckel neu/kopiert, hinterer Deckel mit Situationsplan. - Gebräunt, vereinzelte Stockflecken, Panorama mässig, Karte stärker stockfleckig.
 Fuehrer | Reisen | Tourismus | Touristik | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Ortsgeschichte Burgdorf | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte |  Panorama
 Buchnummer 121612  CHF 50.00 | EUR 54.50
  |  |  | 
 | Gfeller .:. Notizbuch Gfeller, Bendicht,  Notizbuch. Bümpliz: Handschrift, 1807. 123 Seiten. In Schweinsleder eingeschlagener Pappband. 179 x 125 mm. 212 g* Handschriftliches (Sütterlin / Kurrentschrift) Notizbuch aus dem frühen 19. Jahrhundert mit beigelegten Zetteln. Der erste Teil umfasst Gebete und religiöse Betrachtungen, der zweite Teil Hausmittelchen, z.B. gegen "keltende Gesücht, Leüs und Flöh, Wärzen, Wäspinin zu bannen, wan dir etwas gestolen wirt, Längezeiti u.s.w.", aber auch "Lautere Augen zu machen dass man die Stärnen am heiteren Tag sehen kann" oder schön schwarze Tinten zu machen". Schliesslich sind Symbole, Kalender, fränzösiche Vokabeln, Alphabete, römische Zahlen etc. aufgeführt. Es gibt auch ein ausfaltbares Inhaltsverzeichnis. Bei den losen Zetteln ist ein Blatt interessant, auf dem Geburten, Taufdaten und Taufzeugen - möglicherweise der Kinder? - zwischen 1815 und 1836 aufgeführt sind. - Einige Seiten sind ganz oder teilweise herausgetrennt (fehlend), z.T. auch durchgestrichen.
 Gfeller | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Handschriften | Unikate | Manuscripts
 https://comenius-antiquariat.ch/buch/161228.html
 Buchnummer 161228  CHF 100.00 | EUR 109.00
  |  |  | 
 | Guardini .:. Die letzten Dinge Guardini, Romano,  Die letzten Dinge. Würzburg: Werkbund-Verlag, Abt. Die Burg, 1940. 97 Seiten. Kartoniert. 153 g* Die christliche Lehre vom Tode, der Làuterung nach dem Tode, Auferstehung, Gericht und Ewigkeit. - Gebräunt.
 Guardini | Christentum | Theologie
 Buchnummer 118395  CHF 18.00 | EUR 19.62
  |  |  | 
 | Helman .:. Koerper Mythen Helman, Cecil,  Körper Mythen. Werwolf, Medusa und das radiologische Auge. München : Knesebeck und Schuler, 1991. 203 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 330 g* Originaltitel: Body myths; aus dem Englischen von Elfriede Peschel. Der Autor, Arzt und Schriftsteller, führt uns auf unterhaltsame Weise durch seine Welt, macht Ausflüge in die Psychologie und die Anthropologie und kommt doch immer wieder zu seinem Hauptanliegen zurück: Wie äussert sich das körperliche Leiden an einer Welt, die vor lauter Funktionstüchtigkeit das Gefühl für die Bedürfnisse der Menschen verloren hat?Mehrere Exemplare vorrätig.
 ISBN 3-926901-40-3 | Helman | Philosophie | Psychologie | Esoterik
 https://comenius-antiquariat.ch/buch/155998.html
 Buchnummer 155998  CHF 20.00 | EUR 21.80
  |  |  | 
 | Helman .:. Koerper Mythen Helman, Cecil,  Körper Mythen. Werwolf, Medusa und das radiologische Auge. München : Knesebeck und Schuler, 1991. 203 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 339 g* Originaltitel: Body myths; aus dem Englischen von Elfriede Peschel. Der Autor, Arzt und Schriftsteller, führt uns auf unterhaltsame Weise durch seine Welt, macht Ausflüge in die Psychologie und die Anthropologie und kommt doch immer wieder zu seinem Hauptanliegen zurück: Wie äussert sich das körperliche Leiden an einer Welt, die vor lauter Funktionstüchtigkeit das Gefühl für die Bedürfnisse der Menschen verloren hat?Mehrere Exemplare vorrätig.
 ISBN 3-926901-40-3 | Helman | Philosophie | Psychologie | Esoterik
 https://comenius-antiquariat.ch/buch/121577.html
 Buchnummer 121577  CHF 20.00 | EUR 21.80
  |  |  | 
 | Kunsthalle Bern .:. Ausstellung 1926 Kunsthalle Bern.  Ausstellung 7. - 28. November 1926. Bern: Kunsthalle, 1926. 15 Seiten mit Reklamen. Broschur mit Klammerheftung. 200 x 133 mm. 18 g* Käthe Kollwitz / K. Aegerter, H. Brasch, R. R. Junghanns, D. Lauterburg, O. Séquin, F. Traffelet. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Gebräunt, wenige Notizen mit Bleistift, etwas knitterig, Umschlag rückenseitig unten eingerissen.
 Kunsthalle Bern | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
 Buchnummer 160954  CHF 15.00 | EUR 16.35
  |  |  | 
 | Kunstpreis .:. Kunsthalle Mannheim 2003 Lauter, Rolf [Hrsg.],  H.W. & J. Hector Kunstpreis der Kunsthalle Mannheim 2003. Kunstpreis für dreidimensionale Gestaltung. Mannheim: Städtische Kunsthalle, 2003. 95 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 502 g* Martin Brüger, Barbara Caveng, Hee-Seon Kim, Thomas Lürer, Holger Mader, Alexander Stubli , Heike Wiermann, Anja Vormann, Gunnar Friel. Erschien anlässlich der Vergabe des H.W. & J. Hecotr Kunstpreises der kunsthalle Mannheim 2003 und der Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim, 11. Juli bis 12. September 2004.
 ISBN 3-89165-137-6 | Kunstpreis | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
 Buchnummer 135517  CHF 18.00 | EUR 19.62
  |  |  | 
 | Lauter .:. Zaeune und Mauern Lauter, Wolfgang,  Zäune und Mauern. Wo die eigene Welt anfängt. Dortmund : Harenberg, 1983. 162 Seiten mit Abbildungen. Oktav quer 12 x 18 cm. Kartoniert. 248 g* Die bibliophilen Taschenbücher; Nr. 399. - Mit einem Nachwort von Kyra Stromberg. - Widmung auf dem Innendeckel.
 ISBN 3-88379-399-X |  ISBN-13 978-3-88379-399-3 | Lauter | Architektur | Photographie | Fotografie | Zaeune | Mauern | Gartenmauer
 Buchnummer 155044  CHF 15.00 | EUR 16.35
  |  |  | 
 |