Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachIdentitaet: 31 Titel gefunden
Seite 2 von 2
letzte Eingänge Identitaet
Mueller .:. Suche nach dem Zauberwort
Müller, Lutz, Suche nach dem Zauberwort. Identität und schöpferisches Leben. 1. Auflage, (1. - 10. Tausend). Stuttgart: Kreuz-Verlag, 1986. 295 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 390 g * Schwache Gebrauchsspuren, Rücken gebleicht.
ISBN 3-7831-0817-9 | Mueller | Psychologie | Psychoanalyse
https://comenius-antiquariat.ch/buch/142170.html
Buchnummer 142170 CHF 20.00 | EUR 21.80
Orth-Peine, Hannelore, Identitaetsbildung im sozialgeschichtlichen Wandel.
Orth-Peine, Hannelore, Identitätsbildung im sozialgeschichtlichen Wandel. Frankfurt, NY: Campus, 1987. 376 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 471 g * Forschungsberichte des Instituts für Bevölkerungsforschung und Sozialpolitik Bielefeld; 16.
Orth Peine | Psychologie | Soziologie
Buchnummer 92142 CHF 35.00 | EUR 38.15
Pellens .:. Historische Gedenkjahre
Pellens, Karl [Hrsg.], Historische Gedenkjahre im politischen Bewusstsein. Identitätskritik und Identitätsbildung in Öffentlichkeit und Unterricht. Stuttgart: Metzler, 1992. VII, 242 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 228 g * Didaktische Reihe der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
ISBN 3-8156-3346-X | Pellens | Politik | Gedenkjahr
Buchnummer 112145 CHF 12.00 | EUR 13.08
Saage .:. Das Ende der politischen Utopie?
Saage, Richard, Das Ende der politischen Utopie? Frankfurt: Suhrkamp, 1990. 113 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. * Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft; stw 910. - Gibt es einen anarchistischen Diskurs in der klassischen Utopietradition?; Zum Sozialismusbegriff Otto Bauers; Restriktionsanalysen Otto Bauers am Beispiel der Ersten österreichischen Republik; Aspekte postmoderner Aufklärungskritik; Das "Dritte Reich" und die historische Identität der Deutschen
ISBN 3-518-28510-6 | Saage | Philosophie | Utopien | Utopia | Anarchismus | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 11414 CHF 9.90 | EUR 10.79
Saage .:. Das Ende der politischen Utopie?
Saage, Richard, Das Ende der politischen Utopie? Frankfurt: Suhrkamp, 1990. 113 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 86 g * Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft; stw 910. - Gibt es einen anarchistischen Diskurs in der klassischen Utopietradition?; Zum Sozialismusbegriff Otto Bauers; Restriktionsanalysen Otto Bauers am Beispiel der Ersten österreichischen Republik; Aspekte postmoderner Aufklärungskritik; Das "Dritte Reich" und die historische Identität der Deutschen
ISBN 3-518-28510-6 | Saage | Philosophie | Utopien | Utopia | Anarchismus | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 111609 CHF 10.00 | EUR 10.90
Saner .:. Identitaet und Widerstand
Saner, Hans, Identität und Widerstand. Fragen in einer verfallenden Demokratie. Basel: Lenos-Verlag, 1988. 163 Seiten. Broschiert. 200 x 138 mm. 250 g * Gebräunt.
ISBN 3-85787-155-5 | ISBN-13 978-3-85787-155-9 | Saner | Philosophie | Politik | Demokratie
Buchnummer 160147 CHF 18.00 | EUR 19.62
Schelling .:. Identitaet und Wirklichkeit
Schelling, Ulrich, Identität und Wirklichkeit bei Robert Musil. Zürich, Freiburg i. Br.: Atlantis-Verlag, 1968. 93 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). 162 g * Zürcher Beiträge zur deutschen Literatur- und Geistesgeschichte; 30. - In Klarsichtklebefolie eingefasst, gebräunt.
Schelling | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Robert Musil | Robert Musil
Buchnummer 147680 CHF 15.00 | EUR 16.35
Schellings .:. Werke [3]
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von, Schriften zur Identitätsphilosophie 1801-1806. München: Beck, 1965. XXII, 720 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 1058 g * Werke; 3. Hauptband. - Nach der Originalausgabe in neuer Anordnung herausgegeben von Manfred Schröter. Unveränderter fotomechanischer Nachdruck des 1927 erschienenen Münchner Jubiläumsdruckes. - Einband leicht bestossen, hinterer Deckel mit schwachen Feuchtigkeitsspuren, Schutzumschlag mit kleinem Riss.
Schellings | Werkausgaben Einzelbaende | Reprint | Philosophie
Buchnummer 140681 CHF 30.00 | EUR 32.70
Siller .:. Suchbewegungen
Siller, Hermann Pius [Hrsg.], Suchbewegungen. Synkretismus - kulturelle Identität und kirchliches Bekenntnis. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1991. VIII, 211 Seiten mit Register. Kartoniert. 272 g * Im Auftrag von "Theologie Interkulturell".
ISBN 3-534-11570-8 | Siller | Soziologie | Christentum | Theologie | Synkretismus | Inkulturation
Buchnummer 125114 CHF 25.00 | EUR 27.25
VCPB .:. Christliche Identitaet
VCPB [Hrsg.], Christliche Identität. Eine Analyse - ein Weg. Schlattingen: Moser Verlag, 1985. 131 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 240 g * Edition Christologie Heute. - Herausgegeben von der Vereinigung für Christusverwirklichung und Psychosomatische Basistherapie
ISBN 3-907026-22-5 | VCPB | Christentum | Theologie | Psychoanalyse
Buchnummer 155000 CHF 25.00 | EUR 27.25
Wiesel .:. Alle Fluesse fliessen ins Meer
Wiesel, Elie, Alle Flüsse fliessen ins Meer. Autobiographie. 2. Auflage. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1995. 603 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 879 g * Tous les fleuves vont à la mer. Aus dem Französischen übersetzt von Holger Fock u.a. Der Friedensnobelpreisträger erzählt von seiner Kindheit im entlegenen jüdischen ?Schtetl", von der Deportation, der Ermordung seiner Familie und seinem Überleben in Auschwitz, von der Suche nach Identität in Europa, Israel und Amerika.
ISBN-13 978-3-455-11108-8 | Wiesel | Judaica | KZ | Konzentrationslager | Autobiographie | Memoiren
Buchnummer 149589 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 2 von 2
<<  <  1  2  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |