Grimm .:. Das franzoesische Gelbbuch Grimm, Friedrich, Das französische Gelbbuch. Eine Selbstanklage. Berlin : Deutscher Verlag, [1940]. 71 Seiten. Broschur. 112 g* Frankreich gegen Europa; Nr 1. - Nationalsozialistische Propagandaschrift als Reaktion auf das "Gelbbuch der Französischen Regierung". Grimm schreibt Frankreich die Kriegsschuld zu und faselt von der "Friedenspolitik des Führers". Grimm war bis zu seinem Tod 1959 unbeirrbar strammer Faschist. - Datumsstempel auf den Vortitelblatt. Grimm | Faschismus | Frankreich | Gelbbuch Buchnummer 156977 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Kaulbach .:. Friedensbilder in Europa Kaulbach, Hans-Martin [Hrsg.], Friedensbilder in Europa. 1450 - 1815. Kunst der Diplomatie - Diplomatie der Kunst. Berlin, München: Deutscher Kunstverlag, 2013. 160 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 896 g* Ergebnis des Forschungsprojekts "Übersetzungsleistungen der Kunst. Bilder von Frieden und Friedensverträgen" an der Staatsgalerie Stuttgart zeigt die Graphische Sammlung die Ausstellung "Friedensbilder in Europa 1450 - 1815. Kunst der Diplomatie - Diplomatie der Kunst", 1. September 2012 bis 7. April 2013. ISBN-13 978-3-422-07160-5 | Kaulbach | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunsttheorie | Politik | Diplomatie Buchnummer 140821 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Kidd, David. Das Tor des Himmlischen Friedens. Kidd, David. Das Tor des Himmlischen Friedens. Mit Zeichnungen von Vasiliu. A.d.Amerik.v. E.Schnack. Stgt: Goverts 1965. 179 S. Ln.m.U.* Kidd, eingeheiratet in eine alte chinesische Familie, erlebt und beschreibt die Machtübernahme der Kommunisten in China 1949. Kidd David | China Buchnummer 5897 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Killer / Stoll .:. Sammlung Suter Killer, Peter, Stoll, Irene, 160 Werke aus der Sammlung Suter. Bern: Stämpfli, 2005. 232 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1314 g* Herausgegeben vom Gönnerverein Kunstsammlung Hans & Marlis Suter. Vorwort von Thomas Frieden. Beiträge von Christoph Bernoulli, Paul Hofer, Gerda Störi, Hans Suter und Hugo Wagner. ISBN 3-7272-1105-9 | Killer Stoll | Kunst | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Sammlung Suter Buchnummer 152429 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Konvolut [1972-1983] .:. Sozialdemokratische Partei der Schweiz Konvolut. Sozialdemokratische Partei der Schweiz. Bern: SPS/PSS, 1972-1983. 12 Broschüren. 210 x 150 mm. 1190 g* 1. Das Programm der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz. Ziele und Aufgaben des demokratischen Sozialismus. Erklärung der Sozialistischen Inrternationale. Bern 1972. 23 S.; 2. Dossier SPS/PSS. Programmrevision. Bern 1980. 105 S.; 3. Dossier SPS/PSS. Wandlungen / Evolutions. Bern 1979. 115 Seiten mit Abbildungen; 4. Regierungsbeteiligung der SP. Unterlagen für eine Arbeitstagung der SP Schweiz, 15. September 1979. 78 S.; 5. Leitbild für eine friedensstrategische Sicherheitspolitik unseres Landes. Bern [1972]. 6. Wieviel Erde braucht der Mensch? Die SP-Bodenreform-Initiative. 1976. 48 Seiten mit Abbildungen + Text des SP-Volksbegehrens. Faltblatt 6 S.; 7. Standortbestimmung 1983. SP Kanton Zürich. 66 S.; 8. Die Schweizer Sozialdemokraten. 1974. 31 S.; 9. Politische Erklärung der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz 1979-1983. 37 S.; 10. Programm. 1983. 86 Seiten mit Register; 11. Dossier SPS/PSS. Chemie im Kochtopf. Bern 1982. 96 S.; 12. Wirtschaftsklonzept und Selbstverwaltung. ca. 1980. 33 Seiten. Konvolut [1972-1983] | Helvetica | Schweiz | Sozialdemokratie Buchnummer 158179 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Kreutzer, Mary und Thomas Schmidinger, Niederlagen des Friedens: Gespraeche und Kreutzer, Mary und Thomas Schmidinger, Niederlagen des Friedens: Gespräche und Begegnungen in Guatemala und El Salvador. Illustriert mit Karikaturen von Camoch. Grafenau: edition wahler, 2002. 162 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 223 g* In ihrem Buch gehen die AutorInnen auf sehr viele verschiedene Aspekte der aktuellen Lage Guatemalas und El Salvadors nach den Friedensverträgen von 1996, bzw. 1990 ein. Die Probleme der Ex- Guerilleras und -guerilleros, die von der gegenwärtigen Politik der URNG enttäuscht sind, findet ebenso Platz wie Betrachtungen über den Antisemitismus in Guatemala, Schilderungen von alltäglichen, aber markanten Situationen und Begebenheiten ihrer Reise durch das Land und Interviews mit VertreterInnen der guatemaltekischen Linken. Ergänzend zu den Kapiteln finden sich Informationen über Parteiensysteme, Guerilla, Religionen, Sprachen, etc. Guatemalas und über El Salvador und seinen Bürgerkrieg, sowie eine kommentierte Literaturliste mit Werken zu dem Thema. Kreutzer Mary | Politik | Zeitgeschichte | Lateinamerika | Latin America Buchnummer 82013 CHF 22.50 | EUR 24.53 | |  |
Laufer .:. Wladyslaw Bartoszewski Laufer, Heinz [Hrsg.], Wladyslaw Bartoszewski 65 Jahre. Freiheit - Wahrheit - Frieden. München : tuduv, 1987. I, 59 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschur. 209 x 148 mm. 120 g* Ansprachen bei d. akad. Feier zum 65. Geburtstag W. Bartoszewskis in d. Ludwigs-Maximilians-Univ. München am 19. Februar 1987 ; mit d. Geschwister-Scholl-Vorlesung W. Bartoszewskis in d. Ludwig-Maximilians-Univ. München am 18. Februar 1987. - Schwach braunrandig, Rücken von Hand beschriftet. ISBN 3-88073-262-0 | ISBN-13 978-3-88073-262-9 | Laufer | Festschrift | liber amicorum | Politik | Wladyslaw Bartoszewski | Polen | Politik | Soziologie Buchnummer 158020 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Marin, Lou, Der 11. Marin, Lou, Der 11. September und die neuen Kriege. Von der Bewegung gegen neoliberale Globalisierung zu einer weltweiten Antikriegsbewegung? Thesen zur Aktualität libertärer und antimilitaristischer Theorie und Praxis. Heidelberg: Verlag Graswurzelrevolution, 2002. 52 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 121 g* Nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington wird nichts mehr so sein, wie es war. Das verkündeten vor einem Jahr die westlichen Massenmedien. Dass sich im Prinzip aber nichts geändert hat, dass sich die menschenfeindliche Logik von Rache und Krieg durch die Geschichte und Gegenwart zieht wie ein blutroter Faden, das verdeutlicht auch das neue Buch von Lou Marin. ISBN 3-9806353-4-1 | Marin Lou | Friedensforschung | Friedensbewegung | Peace Movements | Politik | Zeitgeschichte | Anarchismus | http://www.graswurzel.net/272/lb-911.shtml Buchnummer 82050 CHF 9.80 | EUR 10.68 | |  |
|