Friedell .:. Kulturgeschichte der Neuzeit [3] Friedell, Egon, Kulturgeschichte der Neuzeit. Die Krisis der europäischen Seele von der Schwarzen Pest bis zum Weltkrieg. Dritter Band: Romantik und Liberalismus / Imperialismus und Impressionismus. 1.-12. Auflage. München: Beck'sche Verlagsbuchhandlung, 1931. XI, 594 Seiten mit Register. Leinen. 4to. 1535 g* Name auf dem Vorsatzblatt, Rücken oben leicht bestossen. Friedell | Philosophie | Neueste Geschichte Buchnummer 130457 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Grimm .:. Das franzoesische Gelbbuch Grimm, Friedrich, Das französische Gelbbuch. Eine Selbstanklage. Berlin : Deutscher Verlag, [1940]. 71 Seiten. Broschur. 112 g* Frankreich gegen Europa; Nr 1. - Nationalsozialistische Propagandaschrift als Reaktion auf das "Gelbbuch der Französischen Regierung". Grimm schreibt Frankreich die Kriegsschuld zu und faselt von der "Friedenspolitik des Führers". Grimm war bis zu seinem Tod 1959 unbeirrbar strammer Faschist. - Datumsstempel auf den Vortitelblatt. Grimm | Faschismus | Frankreich | Gelbbuch Buchnummer 156977 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Hesse, Hermann, Krieg und Frieden. Hesse, Hermann, Krieg und Frieden. Betrachtungen zu Krieg und Politik seit dem Jahr 1914. Zürich: Fretz und Wasmuth, 1946. 266 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 310 g* WG 193. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Hesse Hermann | Deutsche Literatur Buchnummer 97285 CHF 39.80 | EUR 43.38 | | |
Klein .:. Froeschweiler Chronik Klein, Karl, Fröschweiler Chronik. Kriegs- und Friedensbilder aus dem Jahre 1870-71. Illustrierte Jubelausgabe. München: C.H.Beck, [1896]. XVI, 277 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Illustrierter Leinenband mit Rotschnitt. 4to. 1395 g* Illustriert von Ernst Zimmer. - Gebrauchsspuren, 2 Seiten lose, einige Risse und Flecken, Einband etwas berieben und bestossen. Buchblock schief. Klein | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | 1850-1899 Buchnummer 153705 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Kobler .:. Gewalt und Gewaltlosigkeit Kobler, Franz [Hrsg.], Gewalt und Gewaltlosigkeit. Handbuch des aktiven Pazifismus. Zürich: Rotapfel-Verlag, 1928. 388 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln, Literaturverzeichnis und Register. Leinen. Grossoktav. 230 x 161 mm. 770 g* Im Auftrage der Internationale der Kriegsdienstgegner herausgegeben vom Franz Kobler. - Gebräunt, Stempel auf dem Vorsatzblatt, Rücken oben und unten leicht beschädigt. Kobler | Friedensforschung | Friedensbewegung | Antimilitarismus | Pazifismus Buchnummer 160470 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Kreutzer, Mary und Thomas Schmidinger, Niederlagen des Friedens: Gespraeche und Kreutzer, Mary und Thomas Schmidinger, Niederlagen des Friedens: Gespräche und Begegnungen in Guatemala und El Salvador. Illustriert mit Karikaturen von Camoch. Grafenau: edition wahler, 2002. 162 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 223 g* In ihrem Buch gehen die AutorInnen auf sehr viele verschiedene Aspekte der aktuellen Lage Guatemalas und El Salvadors nach den Friedensverträgen von 1996, bzw. 1990 ein. Die Probleme der Ex- Guerilleras und -guerilleros, die von der gegenwärtigen Politik der URNG enttäuscht sind, findet ebenso Platz wie Betrachtungen über den Antisemitismus in Guatemala, Schilderungen von alltäglichen, aber markanten Situationen und Begebenheiten ihrer Reise durch das Land und Interviews mit VertreterInnen der guatemaltekischen Linken. Ergänzend zu den Kapiteln finden sich Informationen über Parteiensysteme, Guerilla, Religionen, Sprachen, etc. Guatemalas und über El Salvador und seinen Bürgerkrieg, sowie eine kommentierte Literaturliste mit Werken zu dem Thema. Kreutzer Mary | Politik | Zeitgeschichte | Lateinamerika | Latin America Buchnummer 82013 CHF 22.50 | EUR 24.53 | |  |
Marin, Lou, Der 11. Marin, Lou, Der 11. September und die neuen Kriege. Von der Bewegung gegen neoliberale Globalisierung zu einer weltweiten Antikriegsbewegung? Thesen zur Aktualität libertärer und antimilitaristischer Theorie und Praxis. Heidelberg: Verlag Graswurzelrevolution, 2002. 52 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 121 g* Nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington wird nichts mehr so sein, wie es war. Das verkündeten vor einem Jahr die westlichen Massenmedien. Dass sich im Prinzip aber nichts geändert hat, dass sich die menschenfeindliche Logik von Rache und Krieg durch die Geschichte und Gegenwart zieht wie ein blutroter Faden, das verdeutlicht auch das neue Buch von Lou Marin. ISBN 3-9806353-4-1 | Marin Lou | Friedensforschung | Friedensbewegung | Peace Movements | Politik | Zeitgeschichte | Anarchismus | http://www.graswurzel.net/272/lb-911.shtml Buchnummer 82050 CHF 9.80 | EUR 10.68 | |  |
|