Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachForstwirtschaft: 26 Titel gefunden
Seite 2 von 2
letzte Eingänge Forstwirtschaft
Reinhard .:. Unser Holz
Reinhard, Ernst, Unser Holz. Sein Wert und seine Bedeutung in der Schweizerischen Volkswirtschaft. Bern: Ilionverlag, 1942. 436 Seiten mit Abbildungen und Reklamen. Halbleinen. 4to. 1810 g * Landschaften und Bauten, 2. - J. B. Bavier: Der schweizerische Wald; Ernst Reinhard: Alleen und Parks; H. Knuchel: Das Holz und die Holzfehler; Heinrich Tanner: Die Holzarten und ihre Verwendung; Jakob Seger: Zimmerhandwerk und Zimmerleute; H.J. Kaegi; Der technische Holzbau; Friedrich Hess: Das schweizerische Holzhaus; Felix Huonder: Die Schreinerei und die Schreiner; H. Kienzle: Das Möbel; Linus Birchler: Das Holz in der bildenden Kunst; F.Häring: Dasschweizerische Sägereigewerbe. Die industrielle Holzverarbeitung; Albert Küng: Die Zellulose-Industrie; Karl Laube: Die Papier- und Papierstoff-Industrie; H. G. Winkelmann: Das Brennholz. Holz und Holzkohle als Treibstoff [ Holzvergaser ]. Holzkohle und Köhlerei; Ernst Reinhard: Holzbau und Gesetzgebung. - Leinen gebräunt, angestaubt und mit kleinen Rissen, stellenweise etwas stockfleckig, Bildtafeln mit vereinzelten kleinen Reissspuren (gelöste Adhäsion).
Reinhard | Helvetica | Schweiz | Forstwirtschaft | Gewerbe | Holzwirtschaft | Oekonomie
Buchnummer 115461 CHF 22.50 | EUR 24.53
Schnack .:. Das Waldbuch
Schnack, Friedrich, Das Waldbuch. Herrenalb, Berlin: Erdmann, 1960. 207 Seiten + 16 Bildtafeln. Leinen mit Schutzumschlag. 320 g * Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen.
Schnack | Biologie | Anthropologie | Forstwirtschaft
Buchnummer 122022 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schuerch .:. Kantonalbank von Bern, Thun
Schürch, Othmar, Kantonalbank von Bern, Thun. 1862-1962. Thun: Weibel, 1962. 57 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 463 g * Themen: Thun im Wandel der Zeit; Waffenplatz; Land-, Alp- und Forstwirtschaft; Elektrizitätswerke; Die wichtigsten Industriezweige; Banken und Sparkassen u.a. - Vorderdeckel konkav verzogen, Raucherbibliothek.
Schuerch | Oekonomie | Bernensia | Berner Oberland | Thunensia
Buchnummer 127999 CHF 18.00 | EUR 19.62
Schweizerischer Forstverein .:. Unser Wald
[Schweizerischer Forstverein] Unser Wald. Dem Schweizer Volk und seiner Jugend gewidmet vom Schweizerischen Forstverein. Bern: Haupt, 1929. 3 Hefte in einem Band. Separat paginiert. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 583 g * H. 1 : Im Dienste der Heimat / Mit Originalbeitr. v. Baptista Bavier & Karl Alfons Meyer; H. 2 : Hege und Pflege / Mit Originalbeitr. v. Baptista Bavier, Walter Schädelin, Carl Schröter und Hans Gottfried Winkelmann; H. 3 : In Sturm und Stille / Zusammengestellt von Simon Gfeller und Emil Wymann ; Mit Originalbeitr. v. Simon Gfeller, Walter Schädelin und Baptista Bavier. Mit 4 Lithographien von Ernst Kreidolf. Buchschmuck von Paul Boesch und zahlreichen Abbildungen. - Einband etwas lichtrandig.
Schweizerischer Forstverein | Anthologien | Helvetica | Schweiz | Forstwirtschaft | Kinderbuecher | Jugendbuecher | Ernst Kreidolf
Buchnummer 114585 CHF 40.00 | EUR 43.60
Weber .:. Der Forstbetriebsdienst
Weber, H. [Hrsg.], Der Forstbetriebsdienst. Lehrbuch für die forstliche Praxis. Vierte neubearbeitete Auflage. München: BLV Verlagsgesellschaft, 1961. XVI, 965 Seiten mit Abbildungen und Register + separater Anahng, 52 Seiten. Pappband (gebunden). Grossoktav. 1760 g * Etwas gebräunt.
Weber | Forstwirtschaft
Buchnummer 134122 CHF 30.00 | EUR 32.70
Wiepking .:. Umgang mit Baeumen
Wiepking, Heinrich, Umgang mit Bäumen. München, Basel, Wien: BLV-Verlagsgesellschaft, 1963. 346 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1381 g
Wiepking | Forstwirtschaft | Botanik | Bot Baeume
https://comenius-antiquariat.ch/buch/154265.html
Buchnummer 154265 CHF 35.00 | EUR 38.15
Seite 2 von 2
<<  <  1  2  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |