Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachEuler: 24 Titel gefunden
Seite 2 von 2
letzte Eingänge Euler
Mueller .:. Landsgemeinde von Katholisch-Glarus
Müller, Albert, Gedanken über die Landsgemeinde von Katholisch-Glarus. Näfels: Glarner Volksblatt, 1976. 19 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert / geheftet. 52 g * Mitteilungsblätter Der Gesellschaft der Freunde des Freulerpalastes Näfels; 11. - Schwache Knitterspuren und leicht gebräunt.
Mueller | Helvetica | Schweiz | Glarus | Glaronensia
Buchnummer 133830 CHF 10.00 | EUR 10.90
Villiger-Keller .:. Die Schweizer Frau
Villiger-Keller, Gertrud [Hrsg.], Die Schweizer Frau. Ein Familienbuch. 9. Tausend. Neuenburg: Zahn, [ca. 1913]. VI, 679 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Roter Leinenband mit Deckelillustration. 4to. 3009 g * Mit über 100 Tafeln und zahlreichen Textabbildungen. Vorwort von E[mma] Coradi-Stahl. Illustriert von Burkhard Mangold, Carlos Schwabe, J.Blancpain, Hedwig Scherrer, A.Weck-von Boccard. Beiträge von Edouard Rod: Madame Necker, die geistreiche Frau; Hedwig Bleuler-Waser: Johanna Spyri, die literarische Frau; Walter von Arx: Anna Pestalozzi-Schulthess, die Frau des berühmten Mannes; N. Bergmann: Die Arbeiterin Anna Marty u.a. - Einband mit Gebrauchsspuren, erste Seiten stockfleckig, Buchblock (durch das Gewicht) ein wenig gelockert.
Villiger-Keller | Helvetica | Schweiz | Switzerland | Frau | Feminismus | Women
Buchnummer 146597 CHF 50.00 | EUR 54.50
[Dryden] Bleuler, Werner, Das heroische Drama John Drydens als Experiment deko
[Dryden] Bleuler, Werner, Das heroische Drama John Drydens als Experiment dekorativer Formkunst. Bern: Francke 1957. 118 S. kart. gr.8to. * Dissertation Universität Zürich.
Dryden Bleuler | Anglistik
Buchnummer 9194 CHF 21.00 | EUR 22.89
[Meister, Leonhard, 1741-1811], Helvetiens Beruehmte Maenner in Bildnissen von
[Meister, Leonhard, 1741-1811], Helvetiens Berühmte Männer in Bildnissen von Heinrich Pfenninger, Mahler, nebst kurzen biographischen Nachrichten von Leonard Meister. Zweyte Auflage besorgt von J.C.Faesi. Zürich: im Verlag von Heinrich Pfenninger Mahler, 1799. Band 1 (von 2), (4,) 299 Seiten + 43 Stiche. Fraktursatz. Pappband der Zeit mit handbeschriftetem Rückenschildchen. 469 g * Biographien mit vorangesetztem Stich (einige koloriert "kol.") über Heinrich Bullinger, Hans Holbein (kol.), Franz le Fort, Conrad Gessner, Johann Oporinius, Johann Jacob Scheuchzer, Johann Karl Hettlinger, Johann Friedrich Osterwald, Johann Jacob Breitlinger, Johann Caspar Füssli (hier zusätzlich ein Stich mit Pierre Viret), Johann Georg Sulzer, Albrecht von Haller, Ulrich Zwingli, Johann Oecolampadius, Samuel Werenfels, Johann Calvin, Wilhelm Farel, Theodor Beza, Wolfgang Musculus, David Joris (kol.), Joh. Rudolf Wettstein, Sebastian Castellio, Aegidius Tschudi (kol.), Thomas Plattner, Jacob Christoph Iselin, Cölius Secundus Curio, Johann Caspar Bauhin, Thomas Murner (kol.), Thomas Wittenbach, Mauriz Anton Capeller (kol.), Lukas Schaub, Daniel Bernoulli (kol.), Leonard Euler, Joh. Rudolf Schmid (kol.), Conrad Pellican, Ludwig Pfyffer, Firmin Abauzit, Bonifaz Amerbach (kol.), Johann Diodati, Josias Simler, Johann Barbeirak, Jacob Bernoulli. Ohne Stich: Ludwig Pfyfer (unvollständig S. 39-42 fehlen), Johann Alphons Turretin, Caspar Bauhin, Hieronymus Bauhin. Die erste Auflage erschien 1782 ff. in drei Bänden. - Einband berieben, bestossen und leicht gewölbt, durchgehend leicht stockfleckig und stellenweise sonst fleckig (v.a. von gepressten Pflanzen)und angestaubt. S. 39-42 fehlen, S. 67/68 mit Fehlstelle und kleinem Textverlust (untere Ecke), S. 91/92 mit Fehlstelle (Rand) ohne Textverlust.
Meister Leonhard | Helvetica | Schweiz | Historische Biographien | Monographien | Drucke vor MDCCC
http://comenius-antiquariat.com/bibliophilie/103203/
http://bouquin.de/ch/103203.php
Buchnummer 103203 CHF 180.00 | EUR 196.20
Seite 2 von 2
<<  <  1  2  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |