Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachEnde Michael: 61 Titel gefunden
Seite 2 von 4
letzte Eingänge Ende Michael
Grant, Michael, Die roemischen Kaiser.
Grant, Michael, Die römischen Kaiser. Von Augustus bis zum Ende des Imperiums. Eine Chronik. Bergisch Gladbach: Lübbe, 1989. 460 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 692 g * Originaltitel: The Roman emperors; Michael Grant. Aus dem Englischen von Joachim Rehork. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-7857-553-0 | Grant Michael | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Roemisches Reich | Historische Biographien | Monographien | Roemische Kaiser | Imperium Romanum
Buchnummer 104455 CHF 25.00 | EUR 27.25
Guttuso .:. Das Gastmahl
Guttuso, Renato, Das Gastmahl. Bremen: Galerie Mielich-Bender, 1973. ca. 40 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 294 g * Ein Zyklus von zwölf Bildern und zwanzig Zeichnungen, entstanden im Sommer 1973 in Erinnerung an Pablo Picasso: Ausstellung vom 16. November bis Ende Dezember 1973 bei Michael Hertz Bremen. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel. Untere Ecke leicht bestossen.
Guttuso | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Picasso | Kunst Zeichnung
Buchnummer 154095 CHF 20.00 | EUR 21.80
Haas .:. Dakini-Power
Haas, Michaela, Dakini-Power. Zwölf aussergewöhnliche Frauen, die den heutigen Buddhismus prägen. München: Barth, 2013. 432 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 621 g * Aus dem Englischen von Michaela Haas.
ISBN 3-426-29220-3 | ISBN-13 978-3-426-29220-4 | Haas | Biographien Religion | Frau Mann Gender | Feminismus | Buddhismus
Buchnummer 153398 CHF 25.00 | EUR 27.25
Hareven / Mitterauer .:. Entwicklungstendenzen der Familie
Hareven, Tamara K und Mitterauer, Michael, Entwicklungstendenzen der Familie. Wien : Picus-Verlag, 1996. 79 Seiten. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 179 g * Wiener Vorlesungen im Rathaus; 43. - Vortrag im Wiener Rathaus am 21. September 1994. Mit einem Vorw. von Hubert Christian Ehalt.
ISBN 3-85452-342-4 | Hareven Mitterauer | Philosophie | Soziologie | Soz Familie | Kommunikation
Buchnummer 138497 CHF 14.00 | EUR 15.26
Huber, Michaela und Barbara Bussfeld, Blick nach vorn im Zorn.
Huber, Michaela und Barbara Bussfeld, Blick nach vorn im Zorn. Die Zukunft der Frauenarbeit. Weinheim: Beltz 1985. 264 S. kart. * "Unser 'Reich der Freiheit' liegt offenbar anderswo auf jeden Fall jenseits von Technopatria." S. 263
Huber Michaela | Utopien | Utopia | Frau Mann Gender | Feminismus | Women
Buchnummer 24246 CHF 18.00 | EUR 19.62
Kern / Schumann .:. Das Ende der Arbeitsteilung?
Kern, Horst Michael Schumann, Das Ende der Arbeitsteilung? Rationalisierung in der industriellen Produktion: Bestandsaufnahme, Trendbestimmung. München: Beck, 1984. 361 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 481 g * Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt.
ISBN 3-406-30307-2 | Kern Schumann | Soziologie | Oekonomie | Erwerbstaetigkeit | Rationalisierung | Automation | Automatisierung | Arbeitsteilung | Erwerbstaetigkeit | Betriebswirtschaft | Management
https://comenius-antiquariat.ch/buch/122278.html
Buchnummer 122278 CHF 20.00 | EUR 21.80
Kienzle / Mende .:. Ludwig Pfau
Kienzle, Michael und Dirk Mende [Bearb.], Ludwig Pfau. Ein schwäbischer Radikaler, 1821-1894. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1994. 119 Seiten mit Abbildungen und Beilagen. Kartoniert. 214 g * Marbacher Magazin; 67: Sonderheft. - Sonderheft für die Ausstellung "Plakatanschlag für Ludwig Pfau" in der Stadtbücherei Heilbronn April/Mai 1994, zur Erinnerung an den 100. Todestag von Ludwig Pfau
ISBN 3-929146-19-3 | Kienzle Mende | XIX Jahrhundert | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Ludwig Pfau
Buchnummer 116825 CHF 18.00 | EUR 19.62
Kleist .:. Erzaehlungen
Kleist, Heinrich von, Erzählungen. Leipzig: Insel, 1909. 407 Seiten. Fraktursatz. Halbpergament mit Kopfgoldschnitt. 599 g * Sämtliche Werke in 6 Bänden, Band 4. - Michael Kohlhaas; Die Marquise von O.; Das Erdbeben in Chili; Die Verlobung in St.Domingo; Das Bettelweib von Locarno; Der Findling; Die heilige Cäcilie; Der Zweikampf. - Drugulin-Druck. - Vorne im Falz wenig angeplatzt, Rücken etwas fleckig und oben leicht bestossen.
Kleist | Deutsche Literatur
Buchnummer 139666 CHF 25.00 | EUR 27.25
Krueger .:. Das Ende des Romans
Krüger, Michael, Das Ende des Romans. Eine Novelle. Salzburg, Wien : Residenz-Verlag, 1990. 126 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 210 x 129 mm. 265 g
ISBN 3-7017-0656-5 | ISBN-13 978-3-7017-0656-3 | Krueger | Deutsche Literatur
Buchnummer 158360 CHF 20.00 | EUR 21.80
Kuhn .:. "Neuer Anarchismus" in den USA
Kuhn, Gabriel [Hrsg.], "Neuer Anarchismus" in den USA. Seattle und die Folgen. 1. Auflage. Münster: Unrast, 2008. 301 Seiten. Kartoniert. 317 g * Der vorliegende Band präsentiert die anarchistische Bewegung anhand neunzehn individuell eingeleiteter und kommentierter Texte. Die Texte verbinden die Präsentation einflussreicher AutorInnen (Lorenzo Komboa Ervin, David Graeber, John Zerzan, Starhawk, Ward Churchill), Kollektive (CrimethInc., NEFAC, ALF/ELF) und Konzepte (Black Anarchism, Primitivismus, post-linke Anarchie, Postanarchismus, Freeganism) mit Darstellungen anarchistischer Alltagskultur (Evasion, Sascha Scatters Nachruf auf Brad Will) sowie Diskussionen um die Renaissance des Schwarzen Blocks (ACME-Kollektiv), Machoattitüden innerhalb der anarchistischen Szene (Rock-Bloc-Kollektiv), Segregationsprobleme sozialer Bewegungen (Elizabeth Martinez) und anarchistische Ökonomie (Michael Albert). Ein allgemeiner Einführungstext zur Geschichte des Anarchismus in den USA eröffnet den Band.
ISBN-13 978-3-89771-474-8 | Kuhn | Nordamerika | Anarchismus
Buchnummer 114806 CHF 30.00 | EUR 32.70
Kunczik .:. Massenmedien und Entwicklungslaender
Kunczik, Michael, Massenmedien und Entwicklungsländer. Böhlau. Wien: Böhlau, 1985. 257 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 347 g
Kunczik | Dritte Welt | Soziologie | Medien | Journalismus | Journalistik | Publizistik | Massenmedien
Buchnummer 132202 CHF 20.00 | EUR 21.80
Landmann, Michael, Das Ende des Individuums.
Landmann, Michael, Das Ende des Individuums. Anthropologische Skizzen. Stuttgart: Klett, 1971. 276 Seiten mit Register. Leinen. 404 g * Rücken mit aufgeklebtem Registraturschildchen, mehrere Stempel.
ISBN 3-12-905240-2 | Landmann Michael | Psychologie | Philosophie
Buchnummer 101642 CHF 20.00 | EUR 21.80
Leenders / Bay / Leenders .:. Jenseits von Uedem
Leenders, Hiltrud, Michael Bay, Artur Leenders, Jenseits von Uedem. Kriminalroman. Dortmund: Grafit, 1994. 215 Seiten. Kartoniert. 202 g * Grafitäter & Grafitote. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-89425-045-3 | Leenders Bay Leenders | Deutsche Literatur | Kriminalroman
https://comenius-antiquariat.ch/buch/117540.html
Buchnummer 117540 CHF 12.00 | EUR 13.08
Loebl .:. Dazwischen
Löbl, Pietra, Dazwischen. Villingen-Schwenningen: Verlag Stadt Villingen-Schwenningen, 2003. 48 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 272 g * Sr. M. Pietra Löbl OSF, 27. Juli bis 19. Oktober 2003, Franziskanermuseum, Städtische Galerie Villingen-Schwenningen, 20. April bis 6. Juni 2004, Dommuseum Frankfurt am Main. Katalog Pietra Löbl, Michael Hütt, Wendelin Renn.
ISBN 3-927987-76-X | Loebl | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 115218 CHF 15.00 | EUR 16.35
Loewy, Michael, Erloesung und Utopie - Juedischer Messianismus und libertaeres
Löwy, Michael, Erlösung und Utopie - Jüdischer Messianismus und libertäres Denken. Eine Wahlverwandtschaft. Berlin: Karin Kramer 1997. 303 S. * Michael Löwy, ein "nicht praktizierender" Jude aus Paris, unternimmt den Versuch, Zusammenhänge zwischen jüdischem Messianismus und anarchistischem Denken darzulegen. Er fragt, wie können Ohnmacht und Verzweiflung überwunden werden? Wie läßt sich der unselige Weltenlauf unterbrechen? Utopie, Anarchismus, Revolution und Messianismus gehen eine Verbindung ein, verbinden sich mit der Fortschrittskritik der Neuromantiker, die sich nicht nur an Wissenschaft und Technik orientiert, sondern sich gegen den herkömmlichen Begriff von Wissenschaft und Politik wendet." Aus dem Inhalt: Rebellen und Romantiker; Religiöse Juden mit anarchistischem Denken: Martin Buber, Gershom Scholem u. a.; Nichtreligiöse Juden; Die Anarchisten: Gustav Landauer, Erich Mühsam, Ernst Toller u. a.; "Theologia negativa" und "utopia negativa": Franz Kafka
ISBN 3-87956-215-6 | Loewy Michael | Judaica | Anarchismus |
Buchnummer 34533 CHF 45.00 | EUR 49.05
Lotz, Walter, Begraebnisagende.
Lotz, Walter, Begräbnisagende. Neubearbeitung der "Ordnung der Bestattung". Kassel: Johannes Stauda-Verlag, 1962. 101 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und mehreren Lesebändchen. 239 g * In Verbindung mit der Evangelischen Michaelsbruderschaft herausgegeben. - Vereinzelte Randanstreichungen mit Bleistift.
Lotz Walter | Christentum | Theologie | Sterben | Thanatologie | Bestattung
Buchnummer 99521 CHF 18.00 | EUR 19.62
Martin Disler .:. Die Druckgraphik
Willi-Consandier, Juliane, Rainer Michael Mason, Martin Disler. L'oeuvre gravé = Die Druckgraphik = the Prints. 1978 - 1988. I. Genève: Cabinet des Estampes, 1989. 196 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 4to. 988 g * Deutsch, englisch und französisch. Folgebände sind nicht nachweisbar. - Rücken mit Resten einer entfernten Etikette, Einband leicht bestossen.
Martin Disler | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Graphik | Martin Disler | Druckgraphik
Buchnummer 152075 CHF 35.00 | EUR 38.15
Mercier .:. Reisende ohne Namen
Mercier Vega, Louis, Reisende ohne Namen. Erzählung. 1. Auflage. Hamburg : Ed. Nautilus, 1997. 187 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 208 x 125 mm. 254 g * La chevauchée anonyme; aus dem Französischen übersetzt von Michael Halfbrodt. Neu, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB.
ISBN 3-87956-197-4 | ISBN-13 978-3-89401-282-3 | Mercier | Autobiographie | Memoiren | Anarchismus | Spanisch Buergerkrieg | Kolonne Durruti
Buchnummer 161273 CHF 20.00 | EUR 21.80
Meyer .:. Saemtliche Werke
Meyer, Conrad Ferdinand, Sämtliche Werke. 4 in 2 Bänden. Berlin: Knaur, [ca. 1930]. 4 in 2 Bänden, 383, 419 und 425, 331 Seiten, Fraktursatz. Dunkelblaue Lederbände mit Goldprägung, Kopfgoldschnitt und Lesebändchen. 1190 g * Mit einer Einführung von Robert Faesi. Textrevision von Friedrich Michael.
Meyer | Werkausgaben | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
Buchnummer 137065 CHF 34.00 | EUR 37.06
Murray .:. Sketches on the Old Road
Murray, A.H.Hallam, Sketches on the Old Road Through France to Florence. "Cheaper Edition" (4. Auflage). London: John Murray, 1927. xxii, 328 pages with 32 watercolours and 18 illustrations by the author, with index.Blind stamped cloth with gold stamped spine. Large octavo. 1048 g * Begleitet wurde der Reisende von den Herren Henry W.Nevelson und Montgomery Carmichael. Der Inhalt ist auch kulturgeschichtlich von Interesse, und die Ortsbeschreibungen, verlichen mit jetzigen Zuständen, sind geradezu rührend. - Schnitt, erste und letzte Seiten etwas stockfleckig, Widmung auf Vorsatzblatt.
Murray | Reisen | Europa Europe
Buchnummer 93512 CHF 35.00 | EUR 38.15
Seite 2 von 4
<<  <  1  2  3  4  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |