Baugeschichte .:. der Stadt Bern [2] Biber, Walter und Paul Hofer [Hrsg.], Regesten zur Baugeschichte der Stadt Bern. II: Die vier Haupttore, Schanzen, Brücke, Stadtbrunnen. Bern: P. Haupt, 1954. 96 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Grossoktav. 227 g* Herausgegeben vom Arbeitsausschuss Kunstdenkmäler des Kantons Bern. Der erste Teil erschien 1947 unter dem Titel "Regesten zur Baugeschichte stadtbernischer Staatsbauten des 16.-18. Jahrhunderts". - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt und knitterig. Baugeschichte | Architektur | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Baugeschichte Buchnummer 130025 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Baugeschichte .:. der Stadt Bern [2] Biber, Walter und Paul Hofer [Hrsg.], Regesten zur Baugeschichte der Stadt Bern. II: Die vier Haupttore, Schanzen, Brücke, Stadtbrunnen. Bern: P. Haupt, 1954. 96 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Grossoktav. 240 g* Herausgegeben vom Arbeitsausschuss Kunstdenkmäler des Kantons Bern. Der erste Teil erschien 1947 unter dem Titel "Regesten zur Baugeschichte stadtbernischer Staatsbauten des 16.-18. Jahrhunderts". - In Klarsichtklebefolie eingefasst, gebräunt. Baugeschichte | Architektur | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Baugeschichte Buchnummer 140633 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Baumgart .:. Vom Klassizismus zur Romantik Baumgart, Fritz, Vom Klassizismus zur Romantik. 1750 - 1832. Die Malerei im Jahrhundert der Aufklärung, Revolution und Restauration. Köln: DuMont Schauberg, 1974. 246 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert (Klappenbroschur). 488 g* DuMont-Dokumente. - Name auf dem Vortitelblatt. ISBN-13 978-3-7701-0490-1 | Baumgart | Kunstgeschichte Buchnummer 147045 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Berlinische Galerie .:. Stationen der Moderne Bollé, Michael und Eva Züchner [Red.], Stationen der Moderne. Die bedeutenden Kunstausstellungen des 20. Jahrhunderts in Deutschland. 2. Auflage. Berlin: Nicolai, 1988. 557 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 4to. 1977 g* 25. September 1988 - 8. Januar 1989, eine Ausstellung der Berlinischen Galerie, Museum für Moderne Kunst, Photographie und Architektur im Martin-Gropius-Bau, Berlin, durchgeführt im Auftr. d. Senators für Kulturelle Angelegenheiten, im Rahmen d. Programms "Berlin - Kulturstadt Europas 1988". - Bestossen, Umschlag berieben, Gebrauchsspuren, Initialen auf dem Innendeckel. ISBN-13 978-3-87584-256-2 | Berlinische Galerie | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 144968 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Bern .:. Geschichte der Stadt Bähler, Anna u.a., Bern - die Geschichte der Stadt im 19. und 20. Jahrhundert. Stadtentwicklung, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Bern: Stämpfli, 2003. 417 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). 4to. 310 x 225 mm. 2166 g* Herausgegeben von Robert Barth, Emil Erne und Christian Lüthi. Bähler, Anna / Barth, Robert / Bühler, Susanna / Erne, Emil / Lüthi, Christian. ISBN 3-7272-1271-3 | Bern | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Urbanistik Buchnummer 159064 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Bern .:. gestern, heute, morgen Tschirren, Hans [Red.], Bern: gestern, heute, morgen. Bern: Stämpfli, 1987. 128 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 748 g* Bernische Gesellschaft zur Pflege des Stadt- und Landschaftsbildes GSL 1887-1987. Hundert Jahre im Dienste der Stadt Bern und ihrer Landschaft. - Rücken oben und unten leicht bestossen. Bern | Denkmalpflege | Helvetica | Schweiz | Bernensia Buchnummer 135513 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Berner Zeitschrift .:. 1970/2 Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde 32. Jahrgang, Heft 2. Bern: Historischer Verein, 1970. S.41-80 mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 129 g* Paul Schenk: Oschtermändig. Hörfolge; Hans A. Michel: Bernischer Staatskalender aus dem 18. Jahrhundert; Die österlichen Verhandlungen in Bern nach dem Oster-Curialien-Buch von 1786/88, 1. Teil. Resignationen, Rekommandationen und Nominationen (1785). Berner Zeitschrift | Bernensia | Bern Buchnummer 113084 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Berner Zeitschrift .:. 2010/3 Berner Zeitschrift für Geschichte. 72. Jahrgang, Heft 3. Bern: Verlag Paul Haupt, 2010. 100 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 263 g* Beat Glaus, Bankier Rodolphe Emmanuel de Haller (1747-1833); Andreas Affolter, Albrecht von Hallers Wertekonflikt in der Solddienstfrage; Fabienne Glatthard, Menschenbild im 18. Jahrhundert. - Umschlag schwach fleckig. Berner Zeitschrift | Zeitschriften | Periodicals | Helvetica | Schweiz | Bernensia Buchnummer 124661 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Bernoulli .:. Basel in den Dreissigerwirren Bernoulli, August, Basel in den Dreissigerwirren. Basel: Heling und Lichtenhahn, 1907-1910. 324 Seiten mit 1 farbigen Karte, 3 Lichtdrucktafeln (1 doppelblattgross) und 15 Textabbildungen. Fraktursatz. Privater Halbleinenband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschildchen. 4to. 285 x 225 mm. 1205 g* Neujahrsblatt; 85-88. - Neujahrsblätter der Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen. 1: Die erste Revolution bis zur neuen Verfassung vom Februar 1831. Basel 1907. 77 S.; 2: Die zweite Revolution bis zur teilweisen Trennung im März 1832. Basel 1908. 81 S.; 3: Von der teilweisen Trennung im März bis zur Anerkennung des Kantons Basellandschaft im Oktober 1832. Basel 1909. 64 S.; 4: Von der Anerkennung des Kantons Basellandschaft bis zur gänzlichen Trennung von 1833. Basel 1910. 93 Seiten. - Stellenweise etwas stockfleckig. Bernoulli | Helvetica | Schweiz | Basiliensia | XIX Jahrhundert Buchnummer 157953 CHF 65.00 | EUR 70.85 | |  |
Bernt .:. Die niederlaendischen Maler Bernt, Walther, Die niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts. München: Münchner Verlag, bisher Bruckmann, 1948-1962. 3 Bände (1948) und ein Ergänzungsband (1962) mit 1380 Abbildungen und 734 Signaturen. Braune Leinenbände (1-3) bzw. roter Leinband (4). 4to. 6915 g* Einleitung von Hans Sauermann. Es erschienen zusätzlich 2 Bände "Die niederländischen Zeichner des 17. Jahrhunderts". Mit Widmung des Verfassers auf dem Vorsatzblatt des 1. Bandes. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel. Einbände berieben und mit Etiketten, Deckel konkav verzogen. Bernt | Benelux | Niederlande | Kunstgeschichte | Malerei | Siebzehntes Jahrhundert | Autographen | Widmungsexemplar Buchnummer 155164 CHF 85.00 | EUR 92.65 | |  |
|